1. Edition Geländefrage

Hotwing

Bastler
23. November 2006
827
144
9.276
Moin Leute,

ich habe da mal ne Frage. Es geht um Gebäude in AoS. Ich habe dafür einfach noch nichts richtig passendes gefunden. Wie wird ein Gebäude im Spiel eingenommen oder umkämpft. Wie kann man sich in ein leeres Gebäude hinein bewegen etc.
Man könnte natürlich die Regeln aus der 8. dafür adaptieren, aber das kann ja eigentlich nicht der Sinn der Sache sein. Habe ich da etwas in den Regeln übersehen oder könnt ihr mir da nen Tipp geben?

Gruß
Hotwing
 
Fragen zu Gelände:

1) Können Minis 'durch Mauern gehen' oder müssen sie Türen benutzen?
2) Können Minis ohne Treppen, Leitern das Stockwerk wechseln? (gerade bei den aktuellen Geländestücken)
3) Fernkampfeinheiten stehen auf einem Turm und blockieren die gesamte Fläche darauf. Können diese durch feindliche Nahkampfeinheiten angegriffen werden?
 
1) Da Minis für vertikale Bewegung messen müssen, gehe ich von einer "echten", keiner "abstrakten" Bewegung aus. Daher werden sie bei mir auf dem Tisch die Tür benutzen müssen (persönliche Meinung).

2) Auch hier gilt wieder "echte" Bewegung. Realmgates haben beispielsweise Treppen. Bei den Ophidian Archways habe ich keine Möglichkeiten zum raufklettern gesehen. Klettern schein in diesem System nicht vorgesehen zu sein (ähnlich wie schwieriges Gelände). Der Dais hat, so glaube ich Treppen.

3) Schau mal in die Szenerie Regeln http://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Compendiums/warhammer-aos-scenery-de.pdf
Dort wird der Watchtower / Wachturm erklärt. Ist ein ziemlich gutes Beispiel für gehaltene Gebäude.

Ich schätze das mit dem Chaos Dreadholds Buch noch ein paar Klärungen bezüglich der Gebäude gemacht werden.
Mir stellt sich mehr oder weniger die Frage wie viele Modelle aus einem gehaltenen Gebäude rausattackieren dürfen.
Im ersten Moment vermute ich das alle Modelle von einem beliebigen Punkt aus zuschlagen dürfen - ähnlich dem schießen von einem offenen Fahrzeug in 40k.
 
Ist mir noch gar nicht aufgefallen ^^

Das könnte prinzipiell als Wachturm durchgehen... oder mehrteilig...

Wachturm:
Das ganze Gebäude zählt als Wachturm und die Laufwege auch als Zinnen... (dürfte die einfachere Variante sein).

Mehrteilig:
Du hast einen Gebäudekorpus (hier könnte ich mir de Regeln der Chapel vorstellen - nur ohne das Gebetszeug) der auf der einen Seite betreten werden und auf der anderen Seite verlassen werden kann.
Die Laufwege über welche man den Wachturm betreten kann und einen Wachturm mit Zinnen.
 
Ist mir noch gar nicht aufgefallen ^^

Das könnte prinzipiell als Wachturm durchgehen... oder mehrteilig...

Wachturm:
Das ganze Gebäude zählt als Wachturm und die Laufwege auch als Zinnen... (dürfte die einfachere Variante sein).

Mehrteilig:
Du hast einen Gebäudekorpus (hier könnte ich mir de Regeln der Chapel vorstellen - nur ohne das Gebetszeug) der auf der einen Seite betreten werden und auf der anderen Seite verlassen werden kann.
Die Laufwege über welche man den Wachturm betreten kann und einen Wachturm mit Zinnen.

Dann müsste man aber auch noch neue Sonderregeln erfinden. Wenn sogar der Wegweiser bei den Zäunen eine Sonderregel hat, müsste Haus Schädelhöhe geradezu bersten vor Sonderregeln.
 
So, ich war jetzt mal so frei und hab bei GW nach der Warscroll für Haus Schädelhöhe gefragt. Hier die Antwort:

Thank you for your email. Unfortunately, we do not sell the Skullvane Manse anymore and therefore there is no warscroll available for it.

However, we will pass on your feedback to the relevant department.

Alle anderen Geländestücke die nicht mehr verkauft werden haben eine Warscroll bekommen. Haus Schädelhöhe bekommt keine Warscroll weil es nicht mehr verkauft wird. :annoyed: :bangwall::bangwall::bangwall:
 
Wenn ich mich richtig erinnere (vorsicht, rein aus dem Gedächtnis beantwortet aber grad keine Zeit das ganze Regelbuch durchzulesen 😛) wird das garnicht genau spezifiziert....ABER:

Wenn dein Gelände ne Rampe hat würde ich die Distanz einfach glatt über die Oberfläche messer.
Wenn dein Gelände ne Klippe hat würde ich die auch abziehen...allerdings nur bis zu ner gewissen Höhe und dann unpassierbar sagen. N normaler Mensch der in voller Plattenrüstung ne 4" Steilklippe hochklettert ist irgendwie "unrealistisch" 😀
 
In der Bewegung wird explizit gesagt, das man das Gelände in den Movewert mit einrechnen muss.

Mein NK wird nur von 12" Entfernung gesprochen. Also einem Radius. Man muss die Entfernung zum Gegner erreichen. Da steht jetzt nichts von Gelände das dazu gezählt werden muss.
Ich interpretiere das jetzt so, das die Entfernung rein gilt aber in der Bewegung Gelände berücksichtigt werden muss....
 
eben diesen battlereport gesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=u74MvJ8maHg

In ca. Minute 26 will der Elfenspieler auf das Gebäude eine Angriffsbewegung machen und zählt den direkten Abstand in Luftlinie, da sein Held jedoch nicht fliegen kann, meint er bei ner 2 schafft er es direkt hoch, bei ner 1 stirbt das Modell. Die Regel find ich an sich ziemlich gut. Ne Idee was die Grundlage hierfür ist?
 
Age of Sigmar verwendet hauptsächlich echte Sichtlinie, wenn zu einer Einheit keine Sichtlinie aufgebaut werden kann ist sie auch nicht Sichtbar (Leider ist ne Teilverdeckung meist nicht wirklich abgedeckt). Unter anderem sind ja auch die Regeln für Deckung so geschrieben, dass man entweder komplett in der Geländezone stehen muss oder bei manchen Geländestücken steht in der Warscroll, dass wenn sie sich in X Zoll dahinter befindet Deckung erhält.
Die einzige Stelle in den Regeln die auf das Thema Sicht eingeht ist der Unterpunkt "Picking Target" auf Seite 3 der Grundregeln.
 
Ohne Hausregeln ja. Und selbst mit den Bäumen wird es schwierig, wenn man nicht gerade 2-3 Wälder als einen großen Wald spielt und sich die Bäume so überlagern, dass sie zu einer undurchdringlichen Wand werden.

Um ne Einheit nicht als Ziel der einzelnen Modelle wählen zu können muss wie wirklich komplett unsichtbar sein. Da nämlich nur beim Ziel wählen Sicht geprüft wird. Es kann jedoch eine ganze Einheit zerstört werden, auch wenn nur 1 Modell der Einheit gesehen wurde.
 
Hallo Zusammen,

ich habe zu dem Thema eine Frage, da ich nebenbei anfange Geländestücke zu basteln. Wenn ich eine 8 Zoll Große Säule mache und darauf meine Prosecutors platziere, könnten die theoretisch doch nur noch im Fernkampf attackiert werden oder von anderen fliegenden Einheiten? Das Geländestück wäre doch für normale Einheiten nicht passierbar?

Gruß Marco
 
Q: A model cannot move through scenery but can move across it or climb it (unless it is stated otherwise on the scenery warscroll, I presume). Are my Drakespawn Chariots allowed to climb a Fortress Wall or move down from a Witchfate Tor or Fortified Manor?
A: For simplicity and ease of play, the core game rules allow any model to climb any piece of scenery. If you wish, you may want to say that models are only allowed to move to places that they could reach ‘in real life’, but you will need to apply a certain amount of common sense and discretion in order to make such a rule work well.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: