Geländeuntergrund

Somebody

Testspieler
01. Oktober 2011
107
0
6.196
Hallo zusammen,

Ich verfolge schon lange die ganzen wundervollen Kunstwerke, die hier einige anfertigen und habe mich jetzt auch endlich aufraffen können eigenes Gelände zu machen.

Ich hab mir Styrodur gekauft und mit einfachen Felsen als Sichtblocker angefangen. Ich bin auch ganz zufrieden mit meinen Anfängerfelsen 🙂

Doch natürlich kann man nicht nur Sichtblocker als Gelände haben, sondern braucht auch Gelände in das man reingehen kann. Um das Gelände sinnvoll abzugrenzen benutzen ja alle einen Untergrund zur begrenzung des Geländes.

Nun meine Frage: Was verwendet man als Untergrund? Auf was wird das Gelände draufgebaut?

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe 😉

Lg Matty
 
3mm mdf platten.
die bekommst du im baumarkt günstig in passende grössen zugeschnitten oder du behälst bei dem nächsten umzug einfach eine schrankrückwand.

die ist einfachb zu bearbeiten. im zweifel mit einem cuttermesser und schmiergelpapier.
ausserdem ist eine seite meistens aufgeraut bzw. mit einer rauen oberfläche versehen. Die seite ist sehr gut zum kleben oder verleimen geeignet. Raue oberfläche=grössere klebefläche
sand oder streu hält darauf besser als auf glatten oberflächen.