Geländeuntergrund

meistens benutze ich einfache Wellpappe, je nach Gewicht des Geländestückes auch Spanplatte oder, vor allem wenn man noch viel modellieren will am Untergrund, Plastikkarton in 3mm.

woher kriegt man das:
Wellpappe -> nicht fragen, im Altpapier gucken ^^
Spanplatten -> Baumarkt
Plastikarton -> verschiedene Internetshops oder ebenfalls Baumarkt



greetz
 
Ich empfehle "Guttagliss"!!!!

Das sind Kunststoffplatten, die flexibel genug sind um nicht leicht zu brechen, aber gleichzeitig sehr stabil sind.

Hat 3 Vorteile:

1. Mann kann es mit einem Bastelmesser bearbeiten (z.B. Ränder abflachen)
2. Mann kann es mit sekundenkleber verkleben
3. es ist genausdick wie ein Base (3mm), interessant bei Dioramen für z.B. Kriegsmaschiene,
wenn die Bases der Bsatzung sich genau einfügen sollen^^)


Gibts im Baumarkt!

1/2 m² für ungefähr 12 Euro
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gibts im Baumarkt!

1/2 m² für ungefähr 12 Euro[/b]

Öhm.....schon ein wenig teuer, oder?

Also, ich benutze entweder bei kleinen Geländestücken Schrankrückwände,
oder bei größeren Styrodur. Je nach dem was dargestellt werden soll.
Pauschal kann man das eigentlich gar nicht sagen.