Die Gellerpox Infected aus der neuen Rogue-Trader-Box haben ja auch Regeln/Werte für 40k und ich bin am Überlegen ob ich sie mir als Unterstützung für meine Deathguard zulegen sollte.
Weiß jemand von euch:
1. ob die Werte der Einheiten stark genug für etwas härtere B&B-Spiele sind?
2. ob die kleineren Modelle (Cursemites, Glitchlings ...) mit den enthaltenen jeweils 4 Modellen eine regeltechnisch spielbare Einheit darstellen?
3. ob die enthaltenen Einheiten sinnvoll Nischen befüllen können die die Deathguard bisher nicht/kaum abgedeckt hat? Ich stelle mir z.B. vor das die Nightmare-Hulks wahrscheinlich eine relativ starke Nahkampfeinheit bilden können die sich schneller als die durchschnittliche Deathguard-Infanterie bewegt.
Ich hoffe, dass es hier inzwischen einige Erfahrungen oder Einschätzungen gibt und danke euch dafür schon mal im Voraus 🙂
MfG
Titus
Weiß jemand von euch:
1. ob die Werte der Einheiten stark genug für etwas härtere B&B-Spiele sind?
2. ob die kleineren Modelle (Cursemites, Glitchlings ...) mit den enthaltenen jeweils 4 Modellen eine regeltechnisch spielbare Einheit darstellen?
3. ob die enthaltenen Einheiten sinnvoll Nischen befüllen können die die Deathguard bisher nicht/kaum abgedeckt hat? Ich stelle mir z.B. vor das die Nightmare-Hulks wahrscheinlich eine relativ starke Nahkampfeinheit bilden können die sich schneller als die durchschnittliche Deathguard-Infanterie bewegt.
Ich hoffe, dass es hier inzwischen einige Erfahrungen oder Einschätzungen gibt und danke euch dafür schon mal im Voraus 🙂
MfG
Titus