Kill Team Gemeinsamkeiten & Unterschiede zwischen: Shadow War - Necromunda - Kill Team

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
D

Deleted member 4411

Gast
Werte GW-Fanwordler,

mit der 8. 40K-Edition werde ich nicht warm, aber die anderen drei Systeme könnten meiner Skirmish-Vorliebe entsprechen.

Mir gefällt Shadespire überraschend gut, das als Zusatzinfo.

Mir ist bewusst, das Kill Team erst jetzt erscheint, aber manche User hier wissen ja oftmals mehr. ;-)

Mich interessiert bei allen drei Spielen inbesondere das Potenzial für:

a) Ligaspiele

b) Turnierspiele

Danke im Voraus für eure Mühen!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Hm, würde das ganze nicht eher in den Sonstige 40k Spezialsysteme Thread gehören, statt in Gerüchte?

Hab leider Grundsätzlich nur die Shadow War Armageddon Regeln zu Hause liegen. Leider fand ich Listen dort doch sehr eingeschränkt (unter anderem das man bei Marines praktisch nur Scouts spielen konnte).
Bei Necromunda weiß ich gerade nicht wie es bezüglich Ausrüstbarkeit aussieht.

Zumindest habe ich bei Killteam das Gefühl, dass dort eine gewisse Flexibilität vorhanden sein könnte, was die Teamgestaltung angeht (wenn auch scheinbar weniger als beim alten Killteam).

Kann aber halt nicht viel zu Punkt a) und b) sagen.
 
Danke erstmal für euer Feedback.

Online habe ich versucht mir soviel wie möglich anzugucken und hoffe hier auf einige persönlichere Meinungen basierend auf eigenen Erfahrungen.

Wenn der Thread hier suboptimal platziert ist, dann bitte ich um Entschuldigung und um Verschiebung durch einen Moderator. Danke.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Also zunächst: Kill-Team ist der Nachfolger zu Shadow War, das praktisch ein verspätetes Killteam für die 7. Edi war.
D.h. der Vergleich ist eher zwischen Kill-Team, Necromunda und vielleicht Shadespire, das du schon kennst.

Da dir letzteres gefiel, und dessen Entwickler an Killteam (mit?)gearbeitet haben, stehen die Chancen gut, dass dir auch das gefallen wird.
Nicht zuletzt, da du Liga und Turnier ansprichst.
Das ist das Designziel von Kill-Team, während Necromunda eher für Kampagnen ausgelegt ist.
Bei Kill-Team hingegen sind die Kampagnen, wenn man sie nach Grundbuch spielt, eher abstrakt und haben mehr Liga-Charakter als einen narrativen.

Was die Modellauswahl angeht:
Zumindest beschweren sich Leute, dass sie ihre Shadow-War-Charaktere nicht alle nach Kill-Team übernehmen können, weil man bei ersterem noch die breite Ausrüstungspalette eine klassischen Skirmishers hatte, während sich Kill-Team an das Prinzip hält, nichts in den Regeln zu erlauben, was nicht auch in der offiziellen GW-Box mit drin ist.
Einerseits leiden darunter Ausrüstungsmöglichkeiten, andererseits verliert man nicht allzu viel, wenn man schlicht seine normalen 40k-Figuren fürs Killteam nimmt und anders rum statt individuell ausgerüstete zu basteln.

Und ja, in Spezialsysteme verschieben wäre angebracht. 🙂
 
Danke schön! ^^
Btw, off-Topic, aber nachdem alles bis auf Shadow War/Kill-Team hier ein Unterforum hat, wann wird dieses Skirmish eigentlich eins bekommen? Das gibt es ja nun nicht gerade seit einer Edition, und es hat schon in seiner zweiten Iteration ein eigenständiges System statt des früheren „macht ein kleines 40k-Spiel und hier habt ihr ein paar halbgare Zusatzregeln“.

Je länger man wartet, desto mehr muss dann später verschoben werden.
 
Werde das heute Nacht im Akolytenbereich zusammen mit der Frage ums AT Unterforum oder einer Forenerweiterung bei Epic ansprechen und dann wird es noch mal im Detail mit den interessierten Usern besprochen. Aber - neue Unterforen werden nur eingerichtet wenn sich auch Leute bereit erklären die Moderation zu übernehmen. Bestehende oder neue Mods ist egal, nur muss es jemand übernehmen.
 
Werde das heute Nacht im Akolytenbereich zusammen mit der Frage ums AT Unterforum oder einer Forenerweiterung bei Epic ansprechen und dann wird es noch mal im Detail mit den interessierten Usern besprochen. Aber - neue Unterforen werden nur eingerichtet wenn sich auch Leute bereit erklären die Moderation zu übernehmen. Bestehende oder neue Mods ist egal, nur muss es jemand übernehmen.

Es gibt bereits einen Thread im Akolythenboard. Es scheitert jedoch scheinbar ein wenig an der Abwägung, ob wirklich genug Masse zusammen kommt, oder ob jetzt viel Hype betrieben wird und es am Ende nur ein weiteres Totes Unterforum ist (also quasi ein allgemeines Thema im Forum wenn es um die Frage neuer Unterforen geht).
Das größte Problem das ich sehe ist dass von außen beim Spezialistensysteme Board nichts wirklich nach "Hey, hier kann ich Killteam Posten" schreit.
Es wäre zumindest eine Erwähnung nötig.

Wobei das vom eigentlichen Thema wegführt.
 
also ne Liga wäre ja schon Richtung Kampagne ... da könnte ich mir Necromunda schon ganz passend vorstellen. Wenn wir da auch wirklich von etwas langfristigem sprechen ... alle gegen alle und die besten am ende nen Final Four ;-) ...

für Turnierspiele denke ich sind Shadespire und KillTeam am besten geeignet, wobei ich bei Kill Team da noch vorsichtig wäre, da ich mich mit dem "Drum herum" noch nicht so auseinander gesetzt habe.

und SW:A ist ja nur der Vorläufer von Kill Team gewesen, also meiner Meinung nach komplett aus der Auswahl raus ...