Früher hat das ja der Codex Astartes untersagt, weil man im Bruderkrieg negative Erfahrungen damit gemacht hatte, wenn Space Marines den ganzen Militärapparat des Imperiums kommandieren konnten aber seit Roboute zurück ist und das Tetrarchensystem wieder eingeführt hat, scheint sich das ja geändert zu haben.
Im Roman "das dunkle Imperium" führt Roboute ja das Tetrarchensystem wieder ein und ein Tetrarch hat damit das militärische Oberkommando über einen Subsektor und die meisten Space Marine Orden werden auf wichtige imperiale Welten verlegt um dort das militärische Kommando zu übernehmen und ihre Befehle erhalten sie dann von ihrem jeweiligen Tetrarchen und die Tetrarchen erhalten ihre Befehle wiederum von ihrem jeweiligen Regenten, was im "Imperium Sanctus" Roboute wäre und auf der anderen Seite des "großen Risses" wäre das dann im "Imperium Nihilus" wohl Dante.
Im Roman "Seuchenkrieg" sehen wir dann auch wie die Ultramarines eine riesige Streitmacht aus imperial Guard, Sororitas, Custodes, diverse Nachfolgeorden und sogar Grey Knights anführen, um Mortarions Invasion von Ultramar abzuwehren.
Aber wäre das für das Tabletop möglich (bin da noch absoluter Anfänger)? Wäre auf jeden Fall cool, wenn man zum Beispiel besagte Schlacht mal bei einer der großen Sommerkampagnen umsetzen könnte (auch wenn es seit 2007 glaube keine mehr gab). Das würde ich mir sogar auf Youtube mit ner Tüte Popcorn anschauen. Ich stell mir das so vor, wie auf den Lexicanum Fotos der "Sturm des Chaos" Sommerkampagne, mit hunderten Spielfiguren, die gegeneinander antreten. 😉
Im Roman "das dunkle Imperium" führt Roboute ja das Tetrarchensystem wieder ein und ein Tetrarch hat damit das militärische Oberkommando über einen Subsektor und die meisten Space Marine Orden werden auf wichtige imperiale Welten verlegt um dort das militärische Kommando zu übernehmen und ihre Befehle erhalten sie dann von ihrem jeweiligen Tetrarchen und die Tetrarchen erhalten ihre Befehle wiederum von ihrem jeweiligen Regenten, was im "Imperium Sanctus" Roboute wäre und auf der anderen Seite des "großen Risses" wäre das dann im "Imperium Nihilus" wohl Dante.
Im Roman "Seuchenkrieg" sehen wir dann auch wie die Ultramarines eine riesige Streitmacht aus imperial Guard, Sororitas, Custodes, diverse Nachfolgeorden und sogar Grey Knights anführen, um Mortarions Invasion von Ultramar abzuwehren.
Aber wäre das für das Tabletop möglich (bin da noch absoluter Anfänger)? Wäre auf jeden Fall cool, wenn man zum Beispiel besagte Schlacht mal bei einer der großen Sommerkampagnen umsetzen könnte (auch wenn es seit 2007 glaube keine mehr gab). Das würde ich mir sogar auf Youtube mit ner Tüte Popcorn anschauen. Ich stell mir das so vor, wie auf den Lexicanum Fotos der "Sturm des Chaos" Sommerkampagne, mit hunderten Spielfiguren, die gegeneinander antreten. 😉