Gemischte Farben zu dick

ChoBoStyLe

Erwählter
16. Mai 2004
511
0
6.551
38
www.baseoftrash.de
Also ich habe folgendes Problem:

Wenn ich irgendeine Farbe zum Akzentuieren bspw. aufhellen will, misch ich die normalerweise einfach in kleinen Mengen auf nem Stück Papier mit weiß. Das Problem ist nur, dass dieser Farbklecks dann sozusagen nur für einen Pinselstrich reicht, weil es danach zu dick ist um vom Papier noch was runterzunehmen. Verdünnt man das Ganze mit Wasser, so ist kein Akzentuieren mehr möglich weil die Farbe in alle Rillen läuft.

Weiß jemand was man da machen könnte?
 
also ich mach das so

ich hab nen stinknormalen alten plastikteller ( papier is ja denkbar schelcht...^^)

meine farben sind eh schon alle im pott ziemlich verdünnt und sind daher schon um einiges flüssiger als normal

dann einfach die zu mischenden farben mischen und evtl. mit nem tropfen wasser weiter verdünnen ..den kannste ja mim foinger aus nem wasserglas drauf..
einfach finger nei und nen tropfen aufs gemisch
 
wenn dir die farbe in die rillen läuft, ist sie zu dünn, aber das hast du ja schon bemerkt :lol: . nimm einen tropfen fit, oder spüli mit in deine mischung, so hast du eine bessere kontrolle über deine farben. zum mischen nimm eine mischpalette aus plastik, die läst sich super reinigen.

achso, zum akzentuieren sollte man nur stark verdünnte farben nehmen, und dann in x-schichten auftragen. wird die fläche sauber und nicht so hart im kontrast. 😀

gruß hoho
 
Als auf eine Mischpalette aus Plastik, oder einen Teller, oder eine Kachel oder so, halt etwas glattes, wo die Farbe nicht rein einzieht und sich gut abwaschen lässt. Außerdem muss die schon recht stark verdünnt sein, musst halt eventuell mehr Farbschichten malen! Außerdem trocknet die GW-Farbe sowas von schnell, wenn die nicht ordentlich verdünnt ist, ist die auch auf einer Palette trocken, ehe sie die Mini erreicht.
 
ich hab zum mischen etwas absolut perfektes
ich habe mir für sage und schreibe 2.50 €
100 plastikhülsen für hefter gekauft(leitz ordner und siowas halt)
die haben die größe von nem dina vier blatt und auf denen kann man absolut perfekt mischen.
gleichzeitig dienen sie als malunterlage damit ich meinen tisch nicht beklekse.
zeitungspapier sieht so unschön aus und da die dinger durchsichtig sind hat man noch ne hübsche oberfläche.
wenn so ein ding nen paar farbkleckser zuviel drauf hat einfach schwupp diwupp wegschmeissen und neues rauf.
unökonomisch... aber wen interessierts? 🙄

Gruß Khagan