Gemüse, Ackerpflanzen

Guck doch mal nach Landwirtschafts Spielzeug. Oder im Eisenbahnmodell Laden.

Landwqirtschaftliches Spielzeug ist ein guter Tipp.....Eisenbahnmodell hab ich im Prinzip durch...Preiser etc..
HO wär gar kein Prob aber größer. :huh:

Gibt es alles....mir fällt nur der Hersteller nicht ein.....*grübeln geht*

Eben das ist auch mein Prob..gesehen hab ich sowas auch schon aber finden tu ichs ums verrecken nicht mehr.


Sonnenblumen habe ich mal als Ätzteile in einer Modellbauzeitschrift gesehen. Getreidefelder könnte man mit Hilfe von Fussmatten gestalten und Salat oder Kohl kann man aus Papierkügelchen basteln.

Ein bisschen was an geätztem Zeug kenn ich auch und ein bisschen was gefunden hab ich auch schon http://www.fredericus-rex.de/shop20...dellbaublumen-Grasbueschel-Modellbau-Diorama/

Maszstab ist halt dann wieder etwas kritisch....aber schicke Blätter haben die da.

Fußmatten und Getreidefelder kenn ich....aber selbstbau von Kohl oder Gemüse wollte ich eigentlich vermeiden. Gibts da vlt irgendwo ein tut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Ben!

Guck doch mal hier rein:

http://www.fredericus-rex.de/shop2010/index.php

Bei dem Green-Line Geländebau sind Sonnenblumen zu finden. Allerdings sind die 1:35 und könnten demnach etwas zu groß sein. Ich bin mit vielen der 1:35 Pflanzen aber ganz gut gefahren bisher. Die klobigen GW-Minis verkraften das schon :lol:
In meinem MH-Thread in der Signatur kannst du auf den letzten Seiten ein paar Pflanzenbeispiele sehen (Blätter, Efeu, Farn etc.)
 
Fredericus Rex ist mir bekannt.
Löst aber nicht das Gemüse Problem... 🙂

Ich würd halt gern einfach ein paar Sackal mit Zinn Kürbissen/Auberginen oder ähnlichem Kaufen anstatt zig Stück zu modellieren.



In einem alten WD (ich war in der alten Heimat wühlen 🙂 ) hab ich gesehen das GW ein Feld mit den oberen Abschlüssen der Dschungelbäume gemacht hat...schaut auch nicht verkehrt aus..

@goatmörser: Danke Deinem Fred bin ich "damals" über Fredericus Rex gestolpert...Für Blätter und Laub sind die auf jeden Fall schon gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet: