Guten Abend,
(ich hoffe ich bin hier richtig 🙂 )
im Rahmen meines Gender Seminars muss ich ein Referat mit einer 5 köpfigen Gruppe halten. Wir haben uns für "Gender und Sexismus in Männerdomänen" entschieden. Meine Kommilitonen referieren über Filme und Musik (HipHop & Metal). Ich werde einen kurzen Teil zu Tabletops/Gaming beitragen.
Wer nicht genau weiß was mit Gender gemeint ist sei auf den entsprechenden Wiki Artikel verwiesen .
Ich möchte keine Diskussion über den Sinn von Gender, den Sinn dieses Referats oder sonstwas lostreten.
Auf das Thema bin ich durch einen Bols Artikel gekommen. In diesem hat der Autor beschrieben dass er bei den letzten Turnieren viel mehr Spielerinnen bei Warmahordes als bei einem anderen System gesehen hat. Leider kann ich den Artikel nicht mehr finden, dieser hier befasst sich aber ungefähr mit einer ähnlichen Thematik .
Meine rein subjektiven Einschätzungen zu dem Thema:
- Spiele wie "Wizard" befassen sich mit einer Fantasy Thematik und sind "gegendert" (Schmied/Schmiedin). Lediglich die stärkste (Zauberer) und schwächste (Narr) Karte sind rein männlich besetzt.
- z.B. Wizards of the Coast (Magic the Gathering) hatten zwar schon immer weibliche Charaktere (Akroma, Phage) aber mit einer eher klassischen Einteilung (Engel = weiblich). Erst jetzt kommen langsam "gegenderte" Karten ("Azorius Eintreiberin").
- Habe ich bei den Kommentaren auf Bols rausgelesen und teile diese Meinung: Frauen in 40k (Soros) werden von alten Männern befehligt, während Damen in Warmahordes eigenständige, starke Persönlichkeiten darstellen. Oder auch mal nicht dem typischen Schönheitsideal entsprechen.
Ich weiß wie brisant das Thema ist und wie lange man es diskutieren kann.
Fakt ist dass ich dieses Referat, zwecks Schein, halten muss.
Dieses Thema habe ich eröffnet weil ich auf der Suche nach Beispielen, Quellen und Literatur zu dem Thema bin.
Ich hab zwar schon ein par Sachen gefunden (z.B. einen femistischen Nerdinnen Blog, oder die Stellungnahme eines WotC Mitarbeiters zur Gender Problematik) bin aber froh über jede Information die ich bekomme!
Des weiteren bin ich gerade dabei, größere Hersteller (GW, PP, Spartan, WotC) anzumailen und zu fragen ob sie zu dem Thema irgendeine bestimmte Politik verfolgen, gehe da aber nicht von einem besonders großen Erfolg aus.
Über das Thema Gaming (vor allem bei MMOs) gibt es relativ viele Erhebungen und Artikel. Über das Thema Tabletop findet man leider nicht so viel...
Ich danke euch für eure Hilfe!
Einen schönen Abend.
Hrad!
(ich hoffe ich bin hier richtig 🙂 )
im Rahmen meines Gender Seminars muss ich ein Referat mit einer 5 köpfigen Gruppe halten. Wir haben uns für "Gender und Sexismus in Männerdomänen" entschieden. Meine Kommilitonen referieren über Filme und Musik (HipHop & Metal). Ich werde einen kurzen Teil zu Tabletops/Gaming beitragen.
Wer nicht genau weiß was mit Gender gemeint ist sei auf den entsprechenden Wiki Artikel verwiesen .
Ich möchte keine Diskussion über den Sinn von Gender, den Sinn dieses Referats oder sonstwas lostreten.
Auf das Thema bin ich durch einen Bols Artikel gekommen. In diesem hat der Autor beschrieben dass er bei den letzten Turnieren viel mehr Spielerinnen bei Warmahordes als bei einem anderen System gesehen hat. Leider kann ich den Artikel nicht mehr finden, dieser hier befasst sich aber ungefähr mit einer ähnlichen Thematik .
Meine rein subjektiven Einschätzungen zu dem Thema:
- Spiele wie "Wizard" befassen sich mit einer Fantasy Thematik und sind "gegendert" (Schmied/Schmiedin). Lediglich die stärkste (Zauberer) und schwächste (Narr) Karte sind rein männlich besetzt.
- z.B. Wizards of the Coast (Magic the Gathering) hatten zwar schon immer weibliche Charaktere (Akroma, Phage) aber mit einer eher klassischen Einteilung (Engel = weiblich). Erst jetzt kommen langsam "gegenderte" Karten ("Azorius Eintreiberin").
- Habe ich bei den Kommentaren auf Bols rausgelesen und teile diese Meinung: Frauen in 40k (Soros) werden von alten Männern befehligt, während Damen in Warmahordes eigenständige, starke Persönlichkeiten darstellen. Oder auch mal nicht dem typischen Schönheitsideal entsprechen.
Ich weiß wie brisant das Thema ist und wie lange man es diskutieren kann.
Fakt ist dass ich dieses Referat, zwecks Schein, halten muss.
Dieses Thema habe ich eröffnet weil ich auf der Suche nach Beispielen, Quellen und Literatur zu dem Thema bin.
Ich hab zwar schon ein par Sachen gefunden (z.B. einen femistischen Nerdinnen Blog, oder die Stellungnahme eines WotC Mitarbeiters zur Gender Problematik) bin aber froh über jede Information die ich bekomme!
Des weiteren bin ich gerade dabei, größere Hersteller (GW, PP, Spartan, WotC) anzumailen und zu fragen ob sie zu dem Thema irgendeine bestimmte Politik verfolgen, gehe da aber nicht von einem besonders großen Erfolg aus.
Über das Thema Gaming (vor allem bei MMOs) gibt es relativ viele Erhebungen und Artikel. Über das Thema Tabletop findet man leider nicht so viel...
Ich danke euch für eure Hilfe!
Einen schönen Abend.
Hrad!
Zuletzt bearbeitet: