Obacht, da musst du die rosarote Brille ein bisschen abnehmen
🙂
Wenn du den Bericht liest wird denk ich deutlich dass vieles davon echt nur Behelfsachen waren. Die original Kultfiguren kennste ja auch. Die Delaque wurden hier verwendet weil es zu dem Zeitpunkt schon nix anderes mehr gab. Tim hat da einfach versucht sich irgendwie zu helfen.
Die Armeeliste ist auch echt hart zu spielen. Du hast halt wirklich eigentlich nur deine Symbionten, auf die du dich wirklich verlassen kannst.
Deine Fahrzeuge bleiben früher oder später wegen der Sonderregel "unzuverlässig" stecken (dürfte auch für die Sentinels und die Bikes gelten?) und sind dann für den Rest des Spiels lahmgelegt. Dann haben deine Leute alle nur BF2 und nen niedrigen MW und deine Transporter haben gerade mal Panzerung 9 (!) - da wird dir jede Taschenlampe gefährlich!
Die haben echt versucht das richtig runterzudrücken um ne möglichst unliebsame Armee hinzuklotzen. Ich finde es wird da vor allem deutlich, dass man keine Fortsetzung der Kulte wollte.
Über ihre Experimentiermagazine haben sie dann halt den Fans wie Tim das Zugeständnis gemacht ne mehr oder minder offizielle Liste zu veröffentlichen, weil halt doch scheinbar einige Leute in der zweiten Edition einen Kult hatten und den in der dritten weiterspielen wollten.
Aber irgendwie hast du auch schon recht. Ich denk auch, dass heute das Basteln von eigenen Sachen oder von Sachen mit einfachen Mitteln im Hobby größtenteils verpöhnt ist. Und das find ich auch sehr schade
🙁
Ganz insgesamt freu ich mich aber auch drüber, dass es diese Regeln überhaupt gibt xD
Vor allem weil es ne völlig andere Rangehensweise an so einen Kult darstellt. Mal ohne Bergarbeiterthematik, sondern einfach son Aufstand der untersten Schicht. Das hat was! Dürfte nur leider nicht sehr viel Spaß machen, weil du quasi immer noch unter dem niedrigsten Standard mit deinen Truppen bist. Die Initiaten haben glaub ich nichtmal einen RW und sind noch schlechter als imperiale Soldaten xD
Imperiale Soldaten kann man ja auch aufstellen, aber ich glaube maximal einen oder zwei Schwadrone. Also das ist quasi deine Elite. Yikes :lol:
Edit 2:
Heiligs blechle! Man kann ja bis zu 50 Modelle in einen Trupp stecken. Ich hab irre Lust heute Abend mal ne Liste zusammenzustellen.
Jetzt hat mich wieder richtig das Interesse gepackt!
Wenn ich nach dem Standardschema gehe, dann würd ich auf jeden Fall nen Patriarchen und 5 Symbiontenleibwächter in ne Limo packen und nach vorne schmeißen
Eine Standardauswahl Initiaten mit 20 Modellen mit Hybridanführer (18 mit Schrotflinte, einer mit Flammenwerfer) und infiltrieren lassen.
Eine Standardauswahl 50 Initiaten mit einem Hybridanführer für den MW. Alle mit Schrotflinten und einer mit Flammenwerfer. Ka ob die jemals an ihr Ziel rankommen.
145
106
257
-------
508
Wenn punktetechnisch noch Platz ist 16 Symbionten (192), evtl. zweimal (384). Ein Leman Russ ohne Seitenwaffen (110)
508
384
110
------
1002 Punkte
Da kann man auf jeden Fall noch mehr rumfeilen. Z.B. kann ich grad nich sehen was feuerbomben machen. Aber den Gegner muss man wirklich mit Modellen totwerfen sonst macht das keinen Sinn. Die sind sonst einfach viel zu schlecht.
edit 3: Ich denke der Kult könnte doch stärker sein als gedacht. Bei meinem Testspiel hatte ich nicht genug Figuren um so viel Masse aufs Brett zu bringen und dementsprechend hatte ich sehr wenig Erfolg. Mittlerweile dürfte sich das geändert haben!