Raumflotte Gothic Geniale Proxie-Modelle für Imperiale Flotte

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Anhang anzeigen 253236


Ich bin vor einiger Zeit auf diese Modelle aufmerksam geworden. Kommen von einer kleinen Gruppe aus Australien(?) und können auf dieser Website erworben werden. http://www.battlegrouphelios.com/index.php/store
Nicht billig, aber preiswert, würde ich meinen. Die Modelle sind vom Design her einfach genial.


Anhang anzeigen 253232Anhang anzeigen 253233Anhang anzeigen 253234Anhang anzeigen 253235

Was haltet ihr davon? Ich denke, es könnte eine gute und legale Alternative zu Ebay oder illegalen Abgüssen von alten GW Modellen sein. Fehlen nur noch gute Proxies für Chaos Flotten und schon kann man wieder Flotten kreiseren für absolut alle Völker 🙂
 
Mit der Kuppel oben drauf erinnert mich das Modell an ne Kathedrale, um die das Schiff drumherum gebaut wurde. Die Preise kann man ohnehin nicht mehr vergleichen. Die sind auch bei den Originalen schon weit über dem, was sie früher mal gekostet haben. Wenn man sich die Bewaffnung so ansieht...da gibt es garantiert neun Typ im Regelbuch, der dazu passt. Vielleicht kommen später noch Schiffe, die zu anderen Völkern passen.
 
Mit der Kuppel oben drauf erinnert mich das Modell an ne Kathedrale, um die das Schiff drumherum gebaut wurde. Die Preise kann man ohnehin nicht mehr vergleichen. Die sind auch bei den Originalen schon weit über dem, was sie früher mal gekostet haben. Wenn man sich die Bewaffnung so ansieht...da gibt es garantiert neun Typ im Regelbuch, der dazu passt. Vielleicht kommen später noch Schiffe, die zu anderen Völkern passen.

Die eBay-Preise sind meist Fantasiepreise.... Achte mal drauf, wenn da ein Schiff für über 50€ angeboten wird... meist ist es dann einen oder zwei Monate später wieder drin. Die ganzen Panikkäufer, die zum Ende des Systems die Bestände aufgekauft hatten, wollen jetzt halt Preise haben, die keiner zahlen will. Hin und wieder findet man aber einen Verkäufer, der noch klar in der Rübe ist.
Der Sammlerwert der alten Schiffe ist gleich null und keines der Schiffe ist wirklich die 75€ wert, die manche dieser Hohlbacken dafür haben wollen.
Ist halt aber schon ein Unterschied, ob ich 36$ für einen (1) Kreuzer bezahle oder 25€ für zwei.
Mir wäre es das nicht wert... Zumal man wie gesagt hin und wieder auf ebay mal Glück hat... Man sollte sich allerdings auch da nicht vor Auslandsüberweisungen fürchten, in Deutschland ist das Angebot an BFG-Stuff ziemlich mau.

- - - Aktualisiert - - -

http://www.ebay.de/itm/Raumflotte-B...81?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f4a08cced

http://www.ebay.de/itm/Raumflotte-B...91?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27fc2ccba3

Hier haben wir direkt zwei Beispiele für klargebliebene Verkäufer, von denen man immer häufiger welche findet...
 
Da hast du natürlich Recht. Zum Glück hab ich meine Imps und Space Marine Schiffe noch zu der Zeit erworben, wo das Ende für BFG noch nicht absehbar war. Von daher bin ich auf solch überteuerten Auktionen nicht angewiesen. Es wäre halt bei diesen Alternativ Modellen nur, dass man dann mal was in der Sammlung hat, was andere noch nicht haben. Ob man bereit ist, den Preis dafür zu zahlen, muss jeder selbst wissen. Das ist aber bei normalen GW-Modellen für die anderen Tabletops inzwischen genauso. EBay ist natürlich ne gute Möglichkeit. Oder auch hier im Forum. Da sind auch noch genug vernünftige "Freaks" unterwegs, die wissen, dass niemand solche Fantasiepreise bezahlt.
 
Die imperialen- und Chaoskreuzer im Doppelpack waren auch super günstig.
Alle anderen Flotten hatten Kreuzer Einzelpreise ab 17,50 €.

Die beiden einzelnen Kreuzer für je 36 australische Dollar (26 €) sind teuer.
Wenn man diesen als Schweren Kreuzer einsetzen würde, dann sollte man das Modell aber auch mit einem Vendetta Panzerkreuzer vergleichen und diese haben auch 30 € gekostet.
Die 3 Eskorten für 25 australische Dollar (18 €) finde ich nicht wesentlich teurer, als die Eskortschiff-Blister zum Ende der BFG-Zeit bei GW gekostet haben.
Der Zusatzgußrahmen mit extra Waffenbatterien für 10 australische Dollar (7,20 €) erscheint mir ebenfalls auf GW-Preisniveau.

Allerdings kommt dann leider noch der Versand in Höhe von 18 australischen Dollar (13 €) hinzu.
Das ist für mich der Knackpunkt.

Allerdings habe ich auf der Webseite ein wenig rumgeklickt.
Scheinbar hat man kostenlosen Versand ab 200 australischen Dollars.

Daher könnten Interessierte bestimmt eine Sammelbestellung vor einem BFG, oder einem großen 40k Turnier organisieren.