Gensos erste Schritte

Genso

Aushilfspinsler
19. März 2016
12
0
4.706
Hallo Community,

Ich habe vor kurzem mit Warhammer 40.000 angefangen. Naja angefangen ist wohl das falsche Wort, weil ich bisher erst ein kleines Paint Set besitze. Ich habe diese Hobby ja in erster Linie wegen dem Bemalen und Basteln angefangen, um wieder mal etwas ohne PC und TV machen wollte.

Jetzt habe ich meine ersten drei Modelle fertig und bin soweit auch ganz zufrieden mit dem Ergebnis, vor allem im Vergleich zu so manchen Angeboten die man auf ebay findet.
pjo1nKl.jpg


Leider hatte ich Probleme mit den Abzeichen und so sind drei Stück leider kaputt gegangen, werde diese aber bei Gelegenheit nachholen.

Ich habe mir jetzt eine Grundierung Chaos Black und je ein Fäßchen Macragge Blue und Drakenhof Nightshade bestellt. Dazu den Space Marines Kommandant als nächstes Projekt. Die restlichen Farben sind eigentlich noch reichlich aus dem Paintset vorhanden, außer vielleicht Armageddon Dust, aber das gefällt mir auch nicht so wirklich muss ich sagen.

Wo bewahrt ihr eigentlich eure Farben und Utensilien auf? Ich dachte an einen Anglerkasten, aber vielleicht gibt es ja eine bessere Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was man erkennt sieht für den Anfang doch garnicht schlecht aus. Bessere Bilder wären natürlich von Vorteil.
Was ich dir schonmal raten kann, ist die Baseränder schwarz zu lassen hat meist einen schöneren Effekt.
Was die Abziehbilder angeht, ich kenne dein Problem zu gut aber da gibt es wohl extra Weichmacher usw für damit sie sich gut anbringen lassen.
Ich bewahre meine Sachen in alten GW boxen auf von Gebäuden usw. da ich keine Bastelecke habe und alles immer weg räumen muss. ist für mich die bequemste alternative.
Wie gesagt mach mal bessere Bilder dann kann man auch mehr sagen
 
Was deine Farben angeht, kauf die Agitator Kugeln und dann kräftig schütteln damit sich alles wieder vermischt.

Dann fällt auf das die Farben etwas zu dick aufgetragen wurden, sind die Figuren schon mit Chaos Black grundiert oder per Pinsel?

Sonst sieht es erst mal solide aus für die ersten Figuren 🙂 schau dir am besten mal noch Videos an auf Youtube da werden leichte Techniken gezeigt mit hoher Wirkung und Willkommen im Hobby 😀

Mfg.
 
Grundiert wurden sie mit Pinsel und Imperial Primer, das war beim Paint-Set dabei. Chaos Black habe ich gestern erst bestellt und wird dann bei meinem Space Marine Kommandant angewendet.

Das manche Farben dick aufgetragen sind stimmt, weil ich doch sehr großzügig gewesen bin. Youtube Videos sind hilfreich, aber man braucht auch etwas Übung beim Pinselschwung.

Das mit den Agitator Kugeln ist wohl eine Anspielung auf mein Balthasar Gold, dann verstehe ich auch die graugrüne Flüssigkeit. Lohnt bzw. geht das überhaupt bei einem 3ml Töpfchen?
 
Das mit den Agitator Kugeln finde ich auch interessant. Jetzt weiß ich endlich wofür sie da sind. 😀
Also ich schüttele die Farben einfach sehr kräftig kurz hin und her und dann passt das auch. Und da du angefangen hast, als Tipp: Farbe entnehmen auf eine Palette, Maloberfläche oder sowas. Und wenn du genug Farbe dann zum malen hast, den Farbtopf nochmal kurz auf den Kopf stellen, bzw. einmal hin und her schütteln. Dann bleiben deine Farben sehr lange haltbar ohne auszutrocknen, weil die aufgeschüttelte Farbe alles luftdicht abschließt.

Edit:
Und falls du schon shading üben willst, bevor die Shades kommen, kannst du auch einfach z.b. schwarz so lange mit wasser verdünnen, bis es schwarzes wasser ist und dann das schwarze Wasser über deine Figur laufen lassen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die anderen schon sagten die Farben vor gebrauch wirklich gut durchschütteln, lieber zu viel als zu wenig, die Kugeln helfen dabei schon wobei ich diese eigentlich auch nicht verwende...
Dann auf jeden fall die Farbe verdünnen am besten auf einer Nasspalette da trocknet die entnommene Farbe auch nicht so schnell aus. Und dann lieber 2-3 dünne Schichten auftragen bis es deckt als eine dicke das führt zu weit besseren Ergebnissen ( wie ich auch selbst festgestellt habe schließlich waren wir alle mal am Anfang, wobei ich auch kein Profi bin ;P)
Irgendwo hier im Forum gabs auch mal ein Tut wie man eine Nasspallette selbst baut weiß aber nicht mehr wo aber im grunde ist das nur eine leere Phiadelphia Packung in welche nasses Küchenkrep gelegt wird und eine Schicht Backpapier darüber.
 
Danke dir. Das mit der Nasspalette klingt gut und ich habe mir bereits ein Video dazu angesehen und werde es bei meinem nächsten Modell verwerden, hoffe es kommt morgen.

So langsam kapiere ich glaube ich auch das mit den Bases. Da ich nur ein Paint-Set habe gab es Bases mit Loch.
Anhang anzeigen 297372
Scheinbar gibt es solche aber nicht bei den normalen Boxen und die Modelle werden direkt draufgeklebt? Auch die Modelle beim Paint-Set waren nicht gerade umfangreich, nur das Rückenmodul und der Bolter waren seperat, allerdings waren beim Bolter schon die Hände dabei.
 
Paintset sind halt Steckmarines und ja da gibt's nur die Schlitzbases. Ich bin da so vorgegangen das ich den Balken an den Füßen der Mariens abgeschnitten und in den Schlitz geklebt habe, damit ich das Base auch bequem Sanden bzw. gestalten konnte. Danach die Base allein grundieren, bemalen und die bemalte mini aufkleben. Allerdings hat da jeder seine eigenen Vorlieben und rangehensweise. Musst du für dich selbst rausfinden was dir eher liegt. Wenn du das Base halt zuerst fertig machst steht die Mini am ende auf dem Sand andere wollen das sie etwas im Sand eingesunken ist usw. Was ich jetzt angehen werde sind Korkbases da diese wie ich finde um einiges mehr hermachen.
Was ich dir noch empfehlen würde, ist bevor du dich an den Captain machst nochmal an ein oder zwei minis zu üben gerade mit der verdünnten Farbe, Shades usw. um aus dem Captain alles rauszuholen 😉
Bin aber auf jeden fall mal auf deinen nächsten Ergebnisse gespannt.
Achja was mir aufgefallen ist deine Kamera ist nicht die beste kann das sein? wenn du wieder Fotots damit machst versuch mal nur ein Modell vor neutralem Hintergrund zu fotografieren mit Fokus aufs Modell.
Und noch ein Tipp, immer schön alle Gußgrate entfernen ich gehe davon aus das du davon beim Captain einige mehr finden wirst als bei den Paintbox Marines.

Schau dich doch bei Gelegenheit mal im Armeeaufbauforum um da gibt's auch immer mal ganz gute Tuts und auch Anregungen und Tipps 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich im wesentlichen auch als erstes dieses Einsteiger set hatte, könntest du auch der Anleitung aus meinem Thread größtenteils nachmachen: http://www.gw-fanworld.net/showthre...ers-Showcase-Blood-Angels-mit-Steampunk-Touch

Statt rot nimmst du halt blau und deinen primer statt meinen. Da kannste halt auch sehen wie du die base noch machen könntest. Denn so wie du das machst, hätte ich auch keinen Spaß an Armageddon Dust. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Hobby, ich wünsche Dir viel Spaß beim Malen und Basteln.

Deine ersten Schritte wurden von den Vorschreibern schon gut bebeitragt, sodass ich nichts mehr großartig hinzufügen könnte, außer dass es stimmt, für Decals verwendet man am besten Glanzklarlack zur Basis, damit der Untergrund ebender ist und somit das „Silbern“ der Decals verhindert wird, dann mit dem Decalsoft (ich verwende es von Revell) die Decals behandeln, das bewirk dass das Decal weicher wird und sich besser an Konturen und Rundungen anpasst, wenn das erledigt ist und alles trocken ist, mit einem Mattklarlack versiegeln.
Ist zwar schon ein bissi Aufwand, aber am Ende lohnt es sich wirklich, wie man an meinem „Imperial Fists“ gut sehen kann (sehe Link unten).

http://www.gw-fanworld.net/showthre...-Fire-Dragon?p=3431383&viewfull=1#post3431383
 
Gestern kam endlich mein Space Marine Kommandant, allerdings gibt es scheinbar Probleme mit der DHL (kein Update seit Montag 19:00 Uhr) und nun sind mein Grundierungsspray und meine neuen Farben noch nicht eingetroffen. Gestern Abend dachte ich mir dann ich könnte ja bereits die Bits feilen und säuberlich machen, allerdings kam eines zum anderen und nun habe ich meinen Kommandant bereits fertig gestellt, bis auf die Base (Ja, er steht auf den Bildern auf einer Base, festgeklebt wurde er allerdings nicht und ich weiß ja wie hässlich ihr mein Base Design findet)

Anhang anzeigen 297718Anhang anzeigen 297716Anhang anzeigen 297717