Gerade noch im Umbauforum...

Chimäre

Grundboxvertreter
08. Januar 2004
1.344
2
13.201
49
Hier findet ihr den Rohbau....

... und direkt hier drunter die fertige Version. 🙂

33f8ce3f.jpg


Und wer sehen will wofür der gute ist, der klickt einfach in meiner Signatur auf den Armeeaufbauprojekt-Thread. 😉
 
Sehr schick - sehr dynamisch. Aber meiner bescheidenen Meinung nach, trotz "3rd Eye" nicht sonderlich Hexer-Like. Egal - warum sollte es nicht auch "normale" Tzeentch-Champs geben. Wie der Rest deiner Armee - sehr vielversprechend - Daumen hoch!

"I change the living into the dead, I change homes into ruins"
 
Ein wirklich sehr schönes Modell, sowohl der Umbau als auch die Bemalung ist sehr gut gelungen. Vergiss das mit dem Freehandmuster, es wäre schade wenn du ihn jetzt noch verderben würdest. Wenn du noch zusätzliche Details anbringen willst, solltest du meiner Meinung nach kein Gelb verwenden - weiß passt wesentlich besser zu Tzeentch und zum sonstigen Bild der Miniatur.
Lediglich eine Kleinigkeit habe ich an der Bemalung auszusetzen: Ich finde die weißen Akzente etwas zu aggressiv. Sicherlich sind die Konturen damit perfekt hervorgehoben, aber ich finde, dass das Modell damit etwas weniger realistisch aussieht. Das mag natürlich Geschmackssache sein - wenn du es so haben willst, lass dir von mir nichts einreden.

Beste Grüße
Der Noobshocka
 
Vielen Dank für die Anmerkungen, danke für die Kritik, danke für die Verbesserungsvorschläge und danke für das Lob. 😉

Das er nicht ganz Hexer-Like wirkt, gebe ich zu. Aber ich wollte einen Anführer haben der für den Nahkampf bestimmt ist. Auch wenn die Anführer der Thousand Sons Hexer sind, so sind sie in der ersten Linie immer noch voll ausgebildetet Marines. Der Scriptor der loyalen Marines ist ja auch ein kleines Nahkampfmonster.
Wieso sollte also ein Thousand Sons Hexer dem nicht gleich sein?
Insofern kann ich das Modell ohne große Gewissensbisse einsetzen. 😉

Zu den Akzenten habe ich schon öfter gehört das sie "zu hart" sind. Auch das gebe ich gerne zu. 😉
Aber ich mag diese harten Akzente, da sie die Modelle ein wenig "Comic-like" machen. Und da ich mit Comics groß geworden bin ist das für mich sehr passend. 😉

Eine Bannerstange anstelle der Stacheln auf dem Rücken hätte das Modell sicher mehr zu einem "besonderen" Charakter gemacht, aber dann hätte ich die Befürchtung das er eher als Standartenträger oder Ikonenträger durchgeht.
Ich glaub, ich habe den falschen Helm ausgewählt. Eigentlich wollte ich extra in dem Fall ein "Hexer-Helm" vermeiden, aber wahrscheinlich wäre es doch besser gewesen einen auffallenden Kopfschmuck zu nehmen.

Übrigens, die Beine vom Kyborg habe ich nicht einem bestehendem Kyborgmodell abgeschnitten. Ich hatte die Beine bei der MO einzeln bestellt.
Es liegt also kein halber Kyborg bei mir zuhause rum. 😉
 
Wow, das Gesicht ist ja ein echter Hingucker, Base und dynamische Pose haben auch etwas ( wobei ich mir eher vorstelle, daß sich ein Chaos Hexer in Termi-Rüstung eher gelangweilt und quasi im Vorbeigehen durch seine Gegner schneidet ).
Sehr beachtliche Wirkung jedenfalls und ein Umbauaufwand der sich mehr als gerechnet hat.
Einzig vom Eindruck her muß ich dauernd an einen Ultra denken.
Ich weiß zwar nicht wie, aber das Gelb des Kopfschmuckes fehlt mir doch ein wenig zum Thousand-Sons-Look.

gruß
Wolkenmann
 
tach!

Also ich kann mich den anderen nur anschließen:

sieht super hammermäßig gut aus!

was ich noch "bemängeln" könnte ist, wie bereits angesprochen, dass der Bursche farblich nicht ganz mit deinen restlichen Thousand Sons mithalten kann, da ist meiner Meinung nach zu wenig Gold und Gelb geworden... ? Und was noch irgendwie fehlt sind die "hexerspezifischen" Runen und Krizzeleien auf der Rüstung..

aber farblich und umbautechnisch sieht er echt hammer aus! Den Kopf finde ich übrigens nicht unpassend sondern denke das er komplett Goldfarben mit blauen "Tötovierungen" (also feinen linien und Mustern) besser ausgesehen hätte, aber das ist nur meine Meinung!

Bin von deinen Figuren eh schon immer allgemein begeistert gewesen!


ACHSO: die Klauen hätte ich übrigens leuchtend gelb ode leuchten grün gemacht (so als Farbkontrast) 🙂
 
Hmh... den Helm goldfarbend machen... das klingt nicht schlecht.
An welche Art von blauen Tätowierungen hast du da denn genau gedacht?
Dann würde ich den Helm mal versuchen entsprechend umzumalen.

Dann werde ich aber die Umrandungen des Auges auch gold machen.

Dazu dann auf dem rechten Schulterpanzer gelbe Längsstreifen. Dann müsste die Verbindung zu meiner Armee fast schon wieder da sein.

Das mit den gelben oder grünen E-Klauen klingt auch nicht schlecht. Nur habe ich bei den Farben keine Ahnung wie ich die "glühend" (im sinne von elektrisch aufgeladen) hinbekommen soll.
 
also wenn ich Energiewaffen malen will, mach ichs mir immer ganz leicht:

ich grundiere weiß und male mit einer Ink (green ink und blue ink bei mir) 3-4 schichten über das weiß drüber ... so glänzt das ding schön und hat genügend schattierungen, akzente etc... ? du kannst dir aber natürlich acuh die mühe machen
und mehrere farbschichten auftragen: zB von einem ganz dunkle grün beim Anfang der E-klauen und immer heller mischen richtung gelb ... denke das sieht ned schlecht aus:


Für den Helm hätte ich mir jetzt einfach eine Mischung aus "Blitz"-artigen Mustern wo Platz ist und feinen Linien (im Indianerstyle) gedacht..

Die Skizze is ned so toll, aber hab hier in der arbeit auch ned "ganz" so viel zeit ;-)
 
Danke für die Skizze. Die Idee scheint wirklich nicht schlecht zu sein.
Ich überlege aber noch ob ich den Helm wirklich golden machen soll, oder doch lieber nur die Leiste die um den Kopf herum führt. Vielleicht würde das schon reichen.

Das mit den Klingen werde ich auf jeden Fall antesten. Also, das mit den Inks meine ich. 😉
Da werde ich am besten grünes Ink nehmen.
 
>>EIN HOCH AUF DIE ULTRAMARINES!!!<<
... (Ironie... VORSICHT)

Wie sind keine?


-> GEILER UMBAU und klasse Bemalung... Ich würde ein bisschen vom Ultramarineschma weg und ev. dunkleres Blau mit reinbringen... Regal Blue zum Beispiel. Dann würde ich die Augen oder Linsen knalliger gestalten... SONST ISTS ABER TOP! 😉 😀
 
Originally posted by Benguard@30. Mar 2006 - 17:22
(...) Ultramarineschma weg und ev. dunkleres Blau mit reinbringen... Regal Blue zum Beispiel. Dann würde ich die Augen oder Linsen knalliger gestalten... SONST ISTS ABER TOP!  😉  😀
Der Grundton ist Regal Blue über den ich dann eine Schicht Enchanted Blue mache.
Leider ist das Enchanted Blue nicht viel anders als das Ultramarinesblau. 😉

Habe jetzt einige der Anregungen umgesetzt.

Einmal die Halskraus und die Krause um den Helm Goldfarben gemacht.
Dann gelbe Streifen auf dem rechten Schulterpad sowie den Schutzvorrichtungen an den Hüften.

Die Klauen habe ich wie Kommissar Shriken vorgeschlagen hat, weiß grundiert und dann (bisher) mit 1 Schicht Green Ink (aus Dark Angels Green selber gemacht) versehen. Da werde ich aber noch 2-3 Schichten drauf machen. 😉

Es sind nur minimale Änderungen. Reicht es aber aus um ihn als einen Angehörigen der Thousand Sons zu erkennen?

573c7ea3.jpg