Vielen Dank für die Anmerkungen, danke für die Kritik, danke für die Verbesserungsvorschläge und danke für das Lob. 😉
Das er nicht ganz Hexer-Like wirkt, gebe ich zu. Aber ich wollte einen Anführer haben der für den Nahkampf bestimmt ist. Auch wenn die Anführer der Thousand Sons Hexer sind, so sind sie in der ersten Linie immer noch voll ausgebildetet Marines. Der Scriptor der loyalen Marines ist ja auch ein kleines Nahkampfmonster.
Wieso sollte also ein Thousand Sons Hexer dem nicht gleich sein?
Insofern kann ich das Modell ohne große Gewissensbisse einsetzen. 😉
Zu den Akzenten habe ich schon öfter gehört das sie "zu hart" sind. Auch das gebe ich gerne zu. 😉
Aber ich mag diese harten Akzente, da sie die Modelle ein wenig "Comic-like" machen. Und da ich mit Comics groß geworden bin ist das für mich sehr passend. 😉
Eine Bannerstange anstelle der Stacheln auf dem Rücken hätte das Modell sicher mehr zu einem "besonderen" Charakter gemacht, aber dann hätte ich die Befürchtung das er eher als Standartenträger oder Ikonenträger durchgeht.
Ich glaub, ich habe den falschen Helm ausgewählt. Eigentlich wollte ich extra in dem Fall ein "Hexer-Helm" vermeiden, aber wahrscheinlich wäre es doch besser gewesen einen auffallenden Kopfschmuck zu nehmen.
Übrigens, die Beine vom Kyborg habe ich nicht einem bestehendem Kyborgmodell abgeschnitten. Ich hatte die Beine bei der MO einzeln bestellt.
Es liegt also kein halber Kyborg bei mir zuhause rum. 😉