Gerüchte: Codex Planetstrike

I-Paint!

Grundboxvertreter
10. November 2008
1.467
8
19.976
Hallo Leute. Hab ich grade bei Sphärentor gefunden.



Der seit langem in der Luft schwebende Zusatzcodex soll nun diesen Sommer herauskommen und wird dabei von neuen Geländebausätzen unterstützt, darunter Wachtürme, Befestigungen, Fahrzeugbunker, Krater, Landeplattformen, etc.

Regeltechnisch wird es wie der Name suggeriert um Landungsangriffe gehen, von daher sind Sonderszenarien zu erwarten, in denen Angreifer und Verteidiger über eigene Armeeorganisationspläne und Sonderregeln verfügen werden. Der Verteidiger wird vermutlich das gesamte Gelände aufstellen, Minenfelder verstreuen und sich dann eine Seite aussuchen, während der Angreifer dafür den ersten Spielzug erhält und davor noch Krater als zusätzliches Gelände verteilen darf. Außerdem können seine Schocktruppen auch im Rahmen eines Flankenangriffs von den unbesetzten Spielfeldseiten hereinkommen. Weitere Optionen wie orbitale Bombardements und Sonderausrüstung werden das ganze dann noch komplettieren.

Für viele Armeen soll es dann auch neue Miniaturen geben. Gerüchten zufolge erhalten die Space Marines den "Ironclad" Cybot, den Landspeeder Storm und das besondere Charaktermodell Vulkan Hes'tan der Salamanders, die Imperiale Armee darf sich wiederum auf Plastik-Gardisten freuen, sowie auf weitere neue Fahrzeugbausätze (Hydra Flakpanzer?), während die Eldar die bereits gesichteten neuen Jetbikes erhalten könnten, und die Chaos Space Marines die noch fehlenden Dämonen. Möglich wären auch Grey Knights aus Plastik und die Walküre-Variante namens Vendetta als Zusatzgussrahmen, doch da sind die Aussichten wohl eher vage, auch was neue Havoc oder Raptoren für das Chaos anbelangt.​



Hier mal eine Zusammenfassung der möglichen neuen Bausätze:

- neue Geländesets

Dämonenjäger:
- Grey Knights aus Plastik

Imperiale Armee:
- Valkyrie Variante "Vendetta"
- Plastik Gardisten
- Hydra Flakpanzer

Chaos:
- Havoc, Raptoren
- fehlende Dämonen

Space Marines:
- Land Speeder Storm
- Vulcan He'Stan der Salamanders
- Ironclad Cybot

Eldar:
- Jetbikes
 
Du gibst dir selbst ein Gegenargument. Es wird wohl bei Zeiten einen Inquisitionscodex geben, der Grey Knights dann vllt auch mehr Optionen erlaubt. Aber momentan ist das einfach nicht der Fall, weswegen ich Grey Knights aus Plastik für eher unrealistisch in Bezug auf den Codex Planet Strike halte.

Da aber bald eine Forgeworld Figurenreihe der Dämonenjäger oder Inquisition überhaupt erscheint wäre dort eine neuauflage der Knights denkbar.

Plastik ist einfach mMn besser als Zinn. Es ist leichter zu handhaben und das zusammenbasteln macht einfach Spass.
Das gipfelt wieder in einer Grundsatzdiskussion. Zinn hat auch seine Vorzüge. Ich persönlich halte lieber eine Zinnfigur in Händen, von der man wenigstens spürt, dass man etwas in der Hand hat.
 
Also von einigen Dingen hat man ja schon gehört, so z.B. neuen Jetbikes und den Gerüchten über Plastikgardisten.
Ich muss dazu sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass durch das neue Zusatzregelwerk so viele neue Bausätze rauskommen, die Vergangenheit hat gezeigt, dass z.B. zu Städte in Flammen etc neue Dinge rausgebracht werden, jedoch in der Regel in Maaßen.
Und alleine 4 neue Chaos - Plastikbausätze sind ja mehr als die zu ihrem neuen Codex bekommen haben (Termis, Standard, General).

Meiner Meinung nach ist sehr viel Wunschdenken dabei, besonders bei den Plastikknights.
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass dort wie bei der Medusa V, Apokalypse und Städte in Flammen Linie für (fast) alle Völker was kommt. Das nicht jeder einen eigenen Plastikbausatz erhält ist klar, aber gegen z.B. einen alternativen Charakter hier oder eine neue Plastik/Metallbox dort ist sicher nichts einzuwenden und dürfte so passieren.

Auch klar ist die Veröffentlichung eines größeren Sets, wobei ich in diesem Zusammenhang da eher auf Gelände (Bunker, Landeplattformen etc.) tippe, da dies sonst eher schlecht passen würde. Plastik Grey Knights auf der anderen Seite kann man einfacher mal eben auch ohne Thema veröffentlichen, obwohl natürlich klassische Landungstruppen für dieses Projekt hervorragend passen würden.
 
Der ist allerdings eher für Fantasy als 40k gedacht.
Ich glaube es geht eher in die Richtung die Dark Warrior prophezeit und es auch bei der Medusa V/ Städte in Flammen Kampagne war. Jedes Volk bekommt ein paar nette Kleinigkeiten (und sei es nur, dass ein Metallmodell überarbeitet wird) und dazu ein paar nette Geländestücke. Bei Plastikdämonen würde ich nicht sehr hoch wetten, vor allem auf keine Seuchenhüter, weil diese ja erst zum Dämonencodex ein neues Kommando bekommen haben. Horrors dürften da wahrscheinlicher sein.

Falls sich das mit den Landepads bestätigen sollte, wäre das echt bombastisch. Eine bezahlbare Basis im Stile von Anphelion würde wohl so einige Käufer finden, mich eingeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet: