Gerüchte zum Ende von HDR Hobbit

War klar das die Lizenz irgendwann ausläuft. Durch den HdR und den Hobbit konnte GW sehr viele Neukunden rekrutieren, die auch langfristig durch 40K und/oder WH/AoS im Hobby geblieben sind. Von daher finde ich es schade, weil es die GW-Landschaft doch bereichert hat.

Ich habe noch ca. 500 Pkt. Ringkrieg zum bemalen - da werde ich auch noch ein paar Einkäufe machen, quasi Bunkern für den Tag nach dem GW die Erde angehalten hat 😉.
 
Hab mich ein bisschen auf ebay umgesehen und was die Leute für Minis verlangen ist schon krass.

Für einen Rohanhauptmann den ich damals in der Streitmachtbox erhielt, welche man für Rohan kaufen konnte, gute 50 - 60 Euro.

Oder das beste Beispiel, 1 Trupp von 3 Männern Wächter von Kârna für 21.- EURO obwohl es den bei GW noch gibt oder der Streitwagen von Khand für 28.- statt 22.50

Naja, hoffentlich wird ein anderes Unternehmen es besser machen als GW, egal ob es dann noch 5 oder 10 Jahre dauert. Irgendjemand wird sich die Lizenz holen und es besser machen.
 
Wenn man bedenkt das HdR 15 Jahre am Start war dann ist das schon krass. Der Höhepunkt war so um 2003 herum würde ich sagen. Warum GW danach so lange an der Lizenz festgehalten hat weis ich auch nicht. Haben die auf nen ähnlichen Hype beim Hobbit spekuliert? Keine Ahnung. Ich wesi auch nicht ob ein anderer Hersteller damit mehr Erfolg hätte. Vielleicht ist die Marke einfach ausgelutscht...
 
Auch wenn HDR nie das Top Game von GW war und meiner Meinung nach nur für Verluste sorgte.
Laut der Aussage diverser Händler quer durch Deutschland und auch Leuten, die mal in der Sales-Abteilung von GW gearbeitet haben, lief HdR lange Zeit besser als WFB. Und auch danach dürfte es nicht für Verluste gesorgt haben. Man darf sich nicht davon irritieren lassen, dass in den bekannten TT-Foren HdR nie so präsent war. Es wurde verstärkt in kleiner Runde im heimischen Wohnzimmer gespielt.
Der Hobbit scheint aber wirklich nicht so gut gelaufen zu sein. Das liegt aber nicht am System. Allgemein liefen Merchandise-Produkte zu den Filmen sehr schlecht.

Anscheinend sieht GW aber noch genug Potenzial, ansonsten würde man nicht eine neue Abteilung mit der Fortführung und anscheinend auch der Weiterentwicklung des Spiels betrauen.
 
Es gibt eine Ausschreibung und diese ist für einen Schreiberling nicht für Designer oder dergleichen sondern nur für einen Background Schreiberling.

Und ja HdR bzw der Hobbit ist soweit durch die filme sind erstmal abgehakt. Da wird auf absehbare Zeit nichts mehr erscheinen erst wenn die anderen Bücher vielleicht in Filmform veröffentlicht werden.

Oder die Specillustriert games das ganze übernehmen