Gerüchte zum neuen Eldarcodex

fritz

Bastler
14. Februar 2003
864
0
7.141
43
hier mal ein posting, welches ich gerade bei portent gefunden und für interessant befundn habe 🙂

wie zu lesen stammen die aussagen von unserem aller freund gav, der über das momentane konzept brainstorming geplaudert hat.

Quelle: Goth Boi; portent.net
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
From 'Acelor' on the EldarOnline message board. (The original thread is titled "Eldar next edition-News from GD Baltimore"):

I managed to talk to Gavin Thorpe yesterday about Eldar. He seems really excited about coming back to work on it.

Mechanically, they aren't sure what exactly they're going to do. They want to look at the Eldar race as a whole, not as the individual components. An army might be Craftworld with a Corsair slant (and yes, there will be corsair models!) or Exodite with Harlequins or whatever, but it will all be Eldar. Each army will be a variation on the race, no one will be the 'good guys' or the 'bad guys.'

He also hinted that the Dark Eldar will be rehabilitated into the main Outcast society (maybe a C'tan destroys Commorragh?). Also, he mentioned that the Exarchs will continue to be these die-hard warriors, though not the killing machines from second edition, and he mentioned that they would have an Autarch. He specified that the Autarchs were Exarchs that were so pure in their lust for combat and so balanced between their warring emotions that they could maintain all Aspects of the race at once.

I mentioned the rules that we've been working on over here, and he seemed quite pleased and said that that was what their plan was. He also said that in fourth edition in general, coordination between units would be vital, especially for the Eldar, and that the Autarch will be a lynchpin in this whole scheme.

He also insinuated that the Craftworlds as a whole will back away slightly and that most of the armies will be more adventurous, outlandish, etc. It's possible that he means that the Guardians will be phased out mostly and that the armies will mostly be Aspect Warriors, Corsairs, Rangers, and Pirates, with the odd Harlequin or Seer support group thrown in.

Hope this helps.
[/b]
 
Hm, mal sehen wie das mit dem "Autarch" werden soll, im moment find ich die Idee rein Hintergrundtechnisch nicht so brilliant - mal sehen wie Sie umsetzen, aber irgendwie ahne ich eher Übels: eine Art Stärker, Besser, Weiter Exarch mit schwammiger und simpler Hintergrundsstory. Naja abwarten, vielleicht wird er ja auch ganz cool.

Das sie die Dark Eldar zurück ins Boot holen gefällt mir, ich fand die eh nicht so gelungen.
 
mh C´tan vernichtet Cammorragh .. was für ne Story..

Schick verpackt fände ich das sehr geil ,allerdings bin ich doch sehr gespannt wie sie die Dark Eldar gestalten, was passiert mit Persönlichkeiten wie Vect? (den ich so verdammt cool finde) ... ich denke wir dürfen gespannt sein.

Mir würds reichen wenn sie den Exarchen 2 LP geben würden und dann als HQ Auswahl wählbar wären ...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber das scheint mir nichts konkretes zu seien, finde ich jedenfalls.Eben bloss Ideen
[/b]

das mag vielleicht daran liegen, dass die gwler selber eben noch ideen sammeln und noch nicht konkretes ausgearbeitet haben.
allerdings vermittelt das doch schon einen ersten eindruck, in welche richtungen ihre ideen gehen.

anscheinend wirds wohl ziemlich radikal, was mich auf der einen seite freut, denn je mehr neues, desto mehr gibt es zu erforschen und zu entdecken, aber auf der anderen seite auch etwas erschreckt, weil es gleichzeitig heißt viele figuren neu zu kaufen und zu bepinsen 😉 - momentan steck ich eh mitten in meinen orks fest, die dann auch einen neuen codex bekommen, was wiederrum heißt viele neue miniaturen zu kaufen und zu bepinseln...... ein teufelskreis 🙄 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
It's possible that he means that the Guardians will be phased out mostly and that the armies will mostly be Aspect Warriors, Corsairs, Rangers, and Pirates, with the odd Harlequin or Seer support group thrown in[/b]
Nun, DAS würde mir nun aber gar nicht gefallen. In meiner Vanilla Eldar Armee tummeln sich demnächst 63 Gardisten und so soll es mMn auch sein.
So eine zusammengewürfelte Armee würde mir weder vom spielerischen noch vom fluff-technischen her gefallen, denke ich. Mal abwarten, ist ja noch nix halbes und nix ganzes.
 
Jop, da möchte auch ich meine Zustimmung äußern. Garnicht mal aus spieltechnischen Gründen, sondern weil ich keine lust habe eine Zirkustruppe anzuführen, wie folgender Part vermuten lässt:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
It's possible that he means that the Guardians will be phased out mostly and that the armies will mostly be Aspect Warriors, Corsairs, Rangers, and Pirates, with the odd Harlequin or Seer support group thrown in.[/b]

DAS ist auf jeden Fall der falsche Weg, Eldar dürfen ruhig ein wenig bunter werden, aber Gardisten sind nunmal ein hintergrundtechnisch zu fester Bestandteil. Meine Armee soll irgendwo auch ihre Ernsthaftigkeit behalten, eben eine oirganisierte und strukturierte Armee und kein bunter haufen sein.
 
jetzt mal außeracht gelassen, welche miniaturen ihr und ich auch schon besitzen mögen:

ich denke, dass es einfach soetwas von unfluffig ist, eldar auf masse zu spielen. gerade wenn man ein aussterbendes volk ist, schickt man doch nicht massenweise familienväter, -mütter, musiker, handwerker etc. in die schlacht. - gut bei ulthwe ist das noch in gewisser weise verankert, aber beim rest...
dieser bunte haufen sagt mir auch nicht allzusehr zu, soll aber vielleicht die untergangsstimmung und den verschärften überlebenskampf aus früheren gerüchten repräsentieren.
also aus reiner fluffsicht fände ich zB eine 0-2 beschränkung der gardisten nicht verkehrt.


so und jetzt berücksichtigen wir mal wieder unsere bisherigen miniaturen:

so eine kacke!!!! 😉
 
Ich frag mich ja immer wieder, wies zu dieser kinder Armut kommt.

Könnens die Männer nicht mehr?
Oder wollen die Frauen einfach nicht?
Vielleicht wissen sie auch nicht wie, deshalb empfehle ich entsprechende Fachliteratur um die Geburtenrate bei den Eldar anzukurbeln:


3648.jpg


😛feif:
 
Ich würde ja gerne Originaltext von Gav lesen, so kann man ja eigentlich nix über Echtheit sagen...

Zu dem "Ausphasen der Gardisten" kann ich mich nur anschliessen, die sollten schon noch die Basiseinheit bleiben.

Zum anderen hört sich das für mich n bisschen so an als ob GavThorpe sich da von wilden Fantasien mitreissen lässt und die Spielbarkeit aus den Augen verliert. Ich fände einen mehr analytischen Vorgang etwas besser.

Ich hab eh keine Hoffnung den Codex vor 2006 in den Händen zu halten, insofern hat GW genug Zeit den gesamten Hintergrund umzuschreiben, die Dark Eldar sich auf einmal auf eine spartanische Lebensweise besinnen zu lassen, die Harlekine von den normalen Eldar so unterschiedlich zu machen wie ein Feuerdrache von nem Skorpion(fast gleiche Werte aber unterschiedliche Bemalung), die Autarchen hintergrundsgetreu allen Aspekten zugehörig zu machen(vor allem denen dies noch auf unbekannten Weltenschiffen geben soll) und sonstiges Unheil anrichten kann.

Bis dahin hoff ich mal das meine Aspektkrieger nicht wegen neuen Fahrzeugregeln nicht zusammgengeschossen werden während sie nach dem Aussteigen aus dem Serpent ne Runde warten zum angreifen, ich nicht allzu häufig auf nen Monolith treffe wenn ich nicht gerade 10 LLs und nen Illum Zar drin hab, die Schnellfeuerwaffen anderer Armeen mutieren um meine Shurikenkatapulte noch seltsamer aussehen zu lassen.

Wenigstens ist draussen ganz schönes Wetter...


Nuja, wir ham ja noch n paar Vorteile, wie SteKas...mehr SteKas...nen PL...und so...