Gerüchte zur 5. Edition von 40k

Ich kann mich erinnern, als vor einigen Jahren von der 3. Edition auf die 4te umgestellt wurde und damit der "Meatshield" obsolet wurde, der Spieledesigner Phil Kelly im White Dwarf geschrieben hatte: (nur sinngemäß zitiert) "Endlich können sich Infanterieeinheiten nicht mehr gegenseitig decken, sondern nun kann jede Einheit, die schiessen kann, ebenfalls beschossen werden.Die Taktik des Meatshields habe ich ja schon immer sehr fragwürdig gefunden."

Aber wie sagte schon Adenauer: "Was schert mich mein Geschwätz von gestern."
 
Vovin schrieb:
@ khoRne11: Lern erstmal die Regeln, bevor Du Regelfragen kommentierst.
Du kannst Chars beim Platzieren einer einer Einheit anschließen. In Reserve jedoch nicht (es sei denn, Chaoten haben dazu ne Sonderregel ... haben sie?). Wenn Du nicht glaubst, dass Du Mist erzählst, schau ins Regelbuch.

PS: aber GW scheint seine eigenen Regeln nicht zu kennen (siehe DA) also ist das ganze nicht ganz so peinlich für Dich.

Warum sollte das peinlich für mich sein? Wenn man mehr als 2 TT-Systeme spielt, kommt man halt mal durcheinander. Irren ist menschlich - da ich ein Mensch bin, irre ich halt auch mal.
 
Autarchen, Phnönixkönige, Archonten; gerade weils selten ist, sollte es einen Vorteil bringen

Nehms mir nicht übel. Jeder kann gerne seine Meinung posten, aber Deiner Meinungsäußerung sieht man an, dass sie von jemanden kommt, der von 40k soviel Ahnung hat wie Vin Diesel vom Synchronschwimmen. Spiel erstmal ein paar Spiele und versuchs dann nochmal.

1. das bevorteilt dann aber auch wieder nur kleine grüppchen (eldar, k.a. zu wem der archont gehört. chaos?), darum ist es evtl. nicht nötig als grundregel zu machen. in meinen sämtlichen imperialen codizes (dj, hj, ia, sm, da) ist mir nicht EIN charakter mit bf 6 bekannt (wenn einen gibt hab ich den noch nie benutzt^^).

2. @Vovin: warum legst du hier (zumindest in diesem thread..) eigentlich immer so nen scharfen ton an den tag? die tatsache das jemand ne andere meinung hat, und sei sie noch so abwegig oder vordergründig unsinnig, impliziert ja noch nicht automatisch das er "keine ahnung hat" oder? vllt. hat er nur komische ansichten? nur weil du ein ober krass phetter uberprogamer bist musst du ja nicht ständig so rumflamen.. ist ja nicht das erste mal. ^^ ignoriers ruhig, vllt bin ich ja auch zu doof *g*

änderung: *lol* und noch während ich das hier schrieb hat ers schon wieder getan X-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich erinnern, als vor einigen Jahren von der 3. Edition auf die 4te umgestellt wurde und damit der "Meatshield" obsolet wurde, der Spieledesigner Phil Kelly im White Dwarf geschrieben hatte: (nur sinngemäß zitiert) "Endlich können sich Infanterieeinheiten nicht mehr gegenseitig decken, sondern nun kann jede Einheit, die schiessen kann, ebenfalls beschossen werden.Die Taktik des Meatshields habe ich ja schon immer sehr fragwürdig gefunden."

Aber wie sagte schon Adenauer: "Was schert mich mein Geschwätz von gestern."

Mein Gedanke... absolut mein Gedanke.

Naja, die alte Masche neu erfinden, 13 Gardisten mit Leser und Schleier, dahinter Rat. Ging damals gut, geht wieder gut ^^
 
Du hast wirklich lange nicht mehr 40k gespielt und noch länger in keinen Codex mehr geguckt oder?

Die meisten Änderungen sind schon recht sinnig.
Also ich finde die letzten Codizes eigentlich schön ausgewogen, nicht zu kompliziert, nicht zu hart und sehr nett auf die 4.Edition abgestimmt.
Begrifflichkeiten und Sonderregeln wurden dem Regelbuch angeglichen und lediglich die Doppel-Lash ist nicht so ganz mein Fall.
Alles in allem habe ich an den Codexerscheinungen seit TAU-Empire / Eldar überhaupt nichts auszusetzen.
Selbst Harlequine sind nur ein kleiner Ausreißer.
Und der Falcon.... nun ich hatte Spiele gegen 2 Falcon in denen kaum einer auch nur einen Schuß abgesetzt hatte und nicht unbedingt Trupps transportierte.
Man hat jedenfalls gemerkt, daß die Designer sich Mühe gaben eine einheitlich Linie zu bekommen und versuchten allzuharte Kombos zu entschärfen.
Nicht immer mit Erfolg aber mit einer guten Marschrichtung.

@Berlinio, Anuris Todesherz

Genau an den Satz muß ich die letzten Tage auch schon dauernd denken.
Ich empfand die Abschaffung des Meatshield schon immer als eine der größten Leistungen der 4.Edition zusammen mit der neuen Mobilität der Panzer.
Wenn ich heute in Bezug auf die 5.Edi. an Panzer denke, dann sicher nicht als Transporter sondern als Sichtschtz und statische Feuerunterstützung - mehr nicht.
Keinerlei taktisches Element.
Man suche sich den besten Feuerkorridor und beschieße möglichst jeden Standardtrupp der sich reintraut.

Na ja...
Auch das wird sich eines Tages wieder ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich heute in Bezug auf die 5.Edi. an Panzer denke, dann sicher nicht als Transporter sondern als Sichtschtz und statische Feuerunterstützung - mehr nicht.
Keinerlei taktisches Element.
Man suche sich den besten Feuerkorridor und beschieße möglichst jeden Standardtrupp der sich reintraut.

Na ja...
Auch das wird sich eines Tages wieder ändern.

ähm ..
also mal abgesehen davon dass sichtschutz/ feuerunterstützung (wenn sie denn relativ statisch ist) dir dann doch recht viel taktik abverlangt im vergleich zum guten alten Rhinorush der 3.edi :
Bis auf ide AAARMEN Eldar-Falcons und die - zugegebenermaßen nach diesen Gerüchten recht unsanft beschnittenen - Tau-Flieger gibt es kaum Transporter die wirklich Feuerkraft hätten.
Und wer keine großen Waffen hat der vermisst es auch nicht diese nicht abfeuern zu können. 😀
Also warum sollten Transporter seltener werden als jetzt schon ? Weil sie kein Todesgrab mehr für die transportierten Truppen sind ?( Stichwort: pinned)
Weil Panzer schwerer zu zerstören werden ? (dank neuer Tabelle)

Also ich finde es wirklich ein trading off :
deutlich weniger mobilität der Unterstützungspanzer (wobei ein Predi mit 3 LKs ja auch nicht wirklich etwas verliert.... und die LR eher auch nicht. Eigendlich werden nur die Flitzer eingeschränkt. Und Verzeihung aber die waren bis jetzt unverhältnismäßig gut)
Dafür aber deutlich zuverlässiger dank weniger "lucky-shots".
Vor 10 Seiten oder so hat ja schon mal jemand ausgerechnet dass sogar der Holofalcon kaum verwundbarer wird und der ist ja bekanntlich gerade solider als ein Landie / Mono (interessant: wird er es nach den Gerüchten immernoch ? gerade zu faul zum rechnen)
Bedenkt man dass schwere Waffen ja stark eingeschränkt werden könnte er sogar auf lange sicht solider werden. (schlimme vorstellung!)


Aber meine lieblingsfrage ist ja das "screening"/meatshield :
ALLES , aber auch ALLES was ich bis jetzt dazu an REGELTEXTEN gelesen habe, so verschwommen und gerüchtehaft es auch sein mag sprach davon dass ALLE Modelle sichtlinien behindern.
Der Haken bei screening war aber dass das in der 3.Edi nur die feindlichen taten.
Der satz : "Jeder der schießen darf kann auch beaschossen werden" gilt also immernoch. Weil der meatschield leider auch die Sichtlinien für seine dahinter versteckten verbündeten behindert.
(er galt übrigens nie: Illum mit dieser Zielmatrix, Tau anzüge, Warpspinnen und Eldar-Bikes konnten/können sich ja immernoch verstecken. nicht zu vergessen Artillerie etc.
es ist nur schon in den Punkten verrechnet)
Was die hinter Gardisten anrückenden Banshees angeht:
finde ich gut. Ich glaube zwar nicht dass die Taktik bei Eldar Erfolg haben wird ( Gardisten sind dazu zu schwach), aber es erscheint mir doch deutlich schöner als bis jetzt. Zielpriorität ist auf jeden fall mal käse ! (und nerft /behindert den Spielfluss mehr als es IRGEND jemandem bringt ).
Eine Tyrahorde bei der die Ganten ihr Leben lassen um die Symbionten ion den NK zu bekommen stelle ich mir ZIEMLICH stylish vor (oder stylischer als so ziemlich alles was jetzt gerade so als Tyraarmee durchgeht).


[fluff]
Ich meine den Imps sagt man ja auch nicht "gegen Tyraniden schießt immer zwischen den kleinen vorne auf die xy die sich dahinter verstecken, müsst ihr eben zielen" sondern "schießt auf die großen". Weils eben am praktikabelsten ist 😀
[/fluff]

greez
Koala


ps: Vovin, ich stimme dir in letzter Zeit inhaltlich erschreckend häufig zu (wo ist bloß meine eigene Meinung hin. ? ), aber durch deine manchmal etwas gereizte Art machst du es einem wirklich schwer die guten Argumente die du ja auch bringst zu schätzen. Und das ist glaube ich für uns alle ein verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf ide AAARMEN Eldar-Falcons und die - zugegebenermaßen nach diesen Gerüchten recht unsanft beschnittenen - Tau-Flieger gibt es kaum Transporter die wirklich Feuerkraft hätten.
Und wer keine großen Waffen hat der vermisst es auch nicht diese nicht abfeuern zu können. 😀
Du vergisst den Land Raider.
 
Was is so lese gibt mit wirklich dein einzigen Vorteil an, den die 5. Edition hat... das man sie auch boykottieren kann, um doch lieber weiter die gute 4. Edition zu spielen.

Meatshield? Mist.
Neue Panzer? Mist.
Neue Sniper-Regeln? Mist.
Rennen? Mist.

Sorry, bisher ist nahezu alles, was ich hier so lese ein Grund für mich, meine lange 40K-Spielerkarriere zu beenden.
 
Meatshield? Mist.
Neue Panzer? Mist.
Neue Sniper-Regeln? Mist.
Rennen? Mist.

meatshild: in RL kann man ja auch schlecht durch einheiten durchschießen -> ok

neue panzer: stabiler, aber weniger schwere waffen, finde ich ok

sniper-regeln: endlich sind scharfschützengewehre wieder was wert (nicht nur bei weltenwanderern) -> sehr gut

rennen: hat imo schon lange gefehlt, welcher imp würde stehen bleiben, wenn massig aliens auf ihn zurennen ^^. erst laufen, dann schießen -> sehr gut

fazit: das leben heißt veränderung und manche sind gar nicht mal so übel. 😀
 
Nicht direkt, durch sprinten kann man nach der Zusatzbewegung angreifen, wie bisher. Durch Rennen kann man nicht mehr angreifen.

Ich habe also immer noch 1-2 Schußphasen wie bisher auch. Neu ist für mich als Imp die Mögichkeit den Beginn des NKs eine dritte Runde hinauszuzögern bei rennenden, nicht-sprintenden Einheiten. Da die Standardsituation die ist, das ein bis zwei NK Einheiten an einem relativ kurzen Frontabschnitt in die Linien einbrechen wollen, kann ich jetzt ausweichen.

Meistens werden nur 1-2 Trupps von mir durch dieses NK Potenzial bedroht, also so max 200 Punkte. Die kann ich jetzt in meiner Runde wegrennen lassen und so die Todeszone wieder auf 12+ Zoll erhöhen um mit dem großen Rest der Armee weiter auf die anrückenden Nahkämpfer zu schießen. Und bei besagter Standardsituation ist der Nk Trupp nach den auch schon jetzt vorhandenen 1-2 Schußphasen auf der Kippe. Bei noch mehr Verlusten wird er entweder endgültig vernichtet oder auf so wenige Modelle reduziert, das er sich nicht mehr durch die Armee fräsen kann und ich ihn mit 20-25 Mann im Nahkampf besiegen kann.

Bei sprintenden Einheiten bleibt ja alles wie bisher auch, wobei ich auch hier frühzeitig wegrennen und ausweichen kann, wenn die Entfernungen auf dem Spielfeld mal grad passen.
Nichts ändern tut sich bei Hordenarmeen, die als Ganzes in den NK wollen (Tyras, Khorne), da bleibt alles wie bisher.

Rennen gibt einer Schußarmee mit schwachem NK Potenzial neue taktische Möglichkeiten, wobei auch langsamere NK Trupps plötzlich an Potenzial gewinnen. Das Spiel wird tiefer, und ja, Imps profitieren davon.
 
Was is so lese gibt mit wirklich dein einzigen Vorteil an, den die 5. Edition hat... das man sie auch boykottieren kann, um doch lieber weiter die gute 4. Edition zu spielen.

Meatshield? Mist.
Neue Panzer? Mist.
Neue Sniper-Regeln? Mist.
Rennen? Mist.

Sorry, bisher ist nahezu alles, was ich hier so lese ein Grund für mich, meine lange 40K-Spielerkarriere zu beenden.

Genau die selben Postings gabs vor 5 Jahren, als die 4. Edition kurz vor dem Erscheinen war. Und ein paar Jahre davor das selbe mit der 3. Edition...

Naja, man kann davon halten, was man will 😉
 
Da schießt Du aber auch auf den vorderen Trupp und zersägst als "Bonus" noch den dahinter.
Es ist ja nicht so, dass Du auf den hinteren Trupp schießt und den vorderen per Durchschlag "umgehst"
Bei Laserkannonen würde es evtl. noch Sinn machen, eine lange Linie zu ziehen, auf der jedes Modell getroffen wird und die Stärke verringert sich dann um 1-2 pro ausgeschaltetes Modell ... aber überleg mal was das für ein krasser Regelaufwand werden würde *schauder*

Den Meatshild kann man aufbrechen, indem man mit einem Panzer durchfährt. Sobald man ein Modell aus der 2 Reihe sehen kann, kann dessen ganzer Trupp sterben.
Bei kleinen Trupps nimmt man halt Flammenwerfer (besser schwere Flammenwerfer + Gebet) und brät gleich 2 Trupps auf einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
In RL funktioniert das sehr wohl. Ich sage nur MG3 auf Kampfentfernung.
dem ersten mg schützen, der versucht durch meinen zug auf den gegner zu schiessen auf einer entfernung zwischen 600 und 1200 metern ziehe ich persönlich die haut ab!! ...und dabei ist´s mir auch egal, ob er ´ne laffette hat oder nicht....

aber dieses meatschild, dass sich da abzeichnet ist wirklich nicht so prall, zumal ich es hasse massenhaft gardisten zu bemalen.
aber die regelung mit den pistolen dass es sturm 1 sein soll ist sehr praktisch..

@fake: das wäre aber echt eine reife leistung vor allem, da es ja offensichtlich wirklich gerüchte aus dem dunstkreis von gw zu geben scheint....