Wenn ich heute in Bezug auf die 5.Edi. an Panzer denke, dann sicher nicht als Transporter sondern als Sichtschtz und statische Feuerunterstützung - mehr nicht.
Keinerlei taktisches Element.
Man suche sich den besten Feuerkorridor und beschieße möglichst jeden Standardtrupp der sich reintraut.
Na ja...
Auch das wird sich eines Tages wieder ändern.
ähm ..
also mal abgesehen davon dass sichtschutz/ feuerunterstützung (wenn sie denn relativ statisch ist) dir dann doch recht viel taktik abverlangt im vergleich zum guten alten Rhinorush der 3.edi :
Bis auf ide AAARMEN Eldar-Falcons und die - zugegebenermaßen nach diesen Gerüchten recht unsanft beschnittenen - Tau-Flieger gibt es kaum Transporter die wirklich Feuerkraft hätten.
Und wer keine großen Waffen hat der vermisst es auch nicht diese nicht abfeuern zu können.
😀
Also warum sollten Transporter seltener werden als jetzt schon ? Weil sie kein Todesgrab mehr für die transportierten Truppen sind ?( Stichwort: pinned)
Weil Panzer schwerer zu zerstören werden ? (dank neuer Tabelle)
Also ich finde es wirklich ein trading off :
deutlich weniger mobilität der Unterstützungspanzer (wobei ein Predi mit 3 LKs ja auch nicht wirklich etwas verliert.... und die LR eher auch nicht. Eigendlich werden nur die Flitzer eingeschränkt. Und Verzeihung aber die waren bis jetzt unverhältnismäßig gut)
Dafür aber deutlich zuverlässiger dank weniger "lucky-shots".
Vor 10 Seiten oder so hat ja schon mal jemand ausgerechnet dass sogar der Holofalcon kaum verwundbarer wird und der ist ja bekanntlich gerade solider als ein Landie / Mono (interessant: wird er es nach den Gerüchten immernoch ? gerade zu faul zum rechnen)
Bedenkt man dass schwere Waffen ja stark eingeschränkt werden könnte er sogar auf lange sicht solider werden. (schlimme vorstellung!)
Aber meine lieblingsfrage ist ja das "screening"/meatshield :
ALLES , aber auch ALLES was ich bis jetzt dazu an REGELTEXTEN gelesen habe, so verschwommen und gerüchtehaft es auch sein mag sprach davon dass ALLE Modelle sichtlinien behindern.
Der Haken bei screening war aber dass das in der 3.Edi nur die feindlichen taten.
Der satz : "Jeder der schießen darf kann auch beaschossen werden" gilt also immernoch. Weil der meatschield leider auch die Sichtlinien für seine dahinter versteckten verbündeten behindert.
(er galt übrigens nie: Illum mit dieser Zielmatrix, Tau anzüge, Warpspinnen und Eldar-Bikes konnten/können sich ja immernoch verstecken. nicht zu vergessen Artillerie etc.
es ist nur schon in den Punkten verrechnet)
Was die hinter Gardisten anrückenden Banshees angeht:
finde ich gut. Ich glaube zwar nicht dass die Taktik bei Eldar Erfolg haben wird ( Gardisten sind dazu zu schwach), aber es erscheint mir doch deutlich schöner als bis jetzt. Zielpriorität ist auf jeden fall mal käse ! (und nerft /behindert den Spielfluss mehr als es IRGEND jemandem bringt ).
Eine Tyrahorde bei der die Ganten ihr Leben lassen um die Symbionten ion den NK zu bekommen stelle ich mir ZIEMLICH stylish vor (oder stylischer als so ziemlich alles was jetzt gerade so als Tyraarmee durchgeht).
[fluff]
Ich meine den Imps sagt man ja auch nicht "gegen Tyraniden schießt immer zwischen den kleinen vorne auf die xy die sich dahinter verstecken, müsst ihr eben zielen" sondern "schießt auf die großen". Weils eben am praktikabelsten ist
😀
[/fluff]
greez
Koala
ps: Vovin, ich stimme dir in letzter Zeit inhaltlich erschreckend häufig zu (wo ist bloß meine eigene Meinung hin. ? ), aber durch deine manchmal etwas gereizte Art machst du es einem wirklich schwer die guten Argumente die du ja auch bringst zu schätzen. Und das ist glaube ich für uns alle ein verlust.