Gerüchte zur 5. Edition von 40k

dem ersten mg schützen, der versucht durch meinen zug auf den gegner zu schiessen auf einer entfernung zwischen 600 und 1200 metern ziehe ich persönlich die haut ab!! ...und dabei ist´s mir auch egal, ob er ´ne laffette hat oder nicht....

Entweder scheint das bei dir Gang und Gebe zu sein oder du hast hier was missverstanden.:lol:
aber dieses meatschild, dass sich da abzeichnet ist wirklich nicht so prall, zumal ich es hasse massenhaft gardisten zu bemalen.

Klingelts beim Fall des Begriffs 3.Edition?
 
Rennen

Durch das Rennen werden Springer auch ziemlich hart. Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten werden die meine BT ziemlich stark werden. Rennen und rechtschaffener Zorn, dadurch sind die Footslogger ziemlich schnell und in der zweiten Runde im Nahkampf wenn auf die geschossen wird. Plus alle misslungene Trefferwürfe wiederholen ist schon schön.
 
Ist bisher keinem in den Sinn gekommen, dass es sich hier um ein Uralt-Pdf handeln könnte? Woraus schließen alle, dass es ein Pdf zur 5.Edition ist? Nur weil im Dateiname soetwas drin steht?
Es kann genausogut ein altes Konzept vom Wechsel 3ter zu 4ter Edition sein.

Dieses Pdf ist absolut nicht als das ernstzunehmen, was es in den Augen vieler darstellen soll.

außerdem hätte ich als beispiel eher das MG42 erwartet. ^^

Wir wollen doch aktuell bleiben. Und so groß ist der Unterschied nun auch nicht, musste halt an der "Natobremse" etwas rumspielen. 😉
 
mag ja sein das ich senil werde aber ich glaube mich erinnern zu können das in der 2. Edition die regel mit dem Moraltest auch drin war wenn es um das auf die nächste Einheit schießen ging.

Dann kamm die 3. mit dem Meatshield (finde ich süß dieses Wort) und die vierte ging wieder auf die 2 zurück. kann mich aber auch irren.

Ich muss aber ehrlich sagen ich wünsche mir fast die 2. Edition zurück die war deutlich besser als die 4.

Und was des renderig angeht wobitte ist es eine regel erleichterung bei den verwundungswürfen ne 6 das der gleiche mist wie vorher nur mit einmal würfeln mehr, klar ich spiele Tyras und sogar gerne, und ich mag Symbioten mit ihrem Rendering. Trotzdem weine ich nicht ich finde die vorgeschlagene Änderung halt nur doof.

Doch wenn des wirklich ne 5. editon mit den Änderungen gibt werd ich die geflissentlich Ignorieren.

Die meisten regeln sind genauso sinnvoll wie Panzerschock nach 4.
 
Ist bisher keinem in den Sinn gekommen, dass es sich hier um ein Uralt-Pdf handeln könnte? Woraus schließen alle, dass es ein Pdf zur 5.Edition ist? Nur weil im Dateiname soetwas drin steht?
Es kann genausogut ein altes Konzept vom Wechsel 3ter zu 4ter Edition sein.
Vor allem weil das PDF laut Dateiinfo am 19.07. 2007 erstellt wurde. Außerdem wurde das PDF erstellt mit MAC OS X 10.4.10, welches am 21.06.2007 angekündigt wurde, so alt kann es also nicht sein.

Das würde aber auch bedeuten, dass es doch ziemlich lange unter "Verschluss" gehalten wurde, dafür dass es erst im Januar rausgekommen ist...



greetz
 
Zwei Sachen zum Thema Nahkampf:

Negativ: Wenn man die Bonusattacke nur noch bei 2 Energeifäusten und nicht mehr 1 Energiefaust und 1 Boltpistole bekommt, wer spielt dann noch ernsthaft solche Nahkampfwaffen? Mein DA Vetsarge bezahlt jetzt schon 25 Punkte für ne Energiefaust, und am Ende hat er dann 2 lächerliche Attacken? Das ist ja dann wohl ein schlechter Witz oder?

Positiv: Im Nahkampf zählt es nun auch, wieviel Schaden man bekommen hat, dafür fällt der numerische Vergleich von Modellen pro Seite weg, im Endeffekt werden die Modifikatoren relativ gleich bleiben. Ich hab hier mal was gelesen von nem -8 Modifikator in einem Beispiel, wenn man aber nun bedenkt, dass man den nur bekommt, wenn eine Seite 7 tote Modelle mehr als die andere Seite hat (der -8te Punkte kommt von unter halber Sollstärke), dann steht ja von der eigenen Seite meist eh nix mehr (weil man ja 7 tote Modelle hatte), oder aber man hatte nach dem jetztigen System dann meist auch einen sehr hohen Modifikator!
 
@Kal Torrak: jeder der ne Hiddenfist im Standardtrupp haben will, damit der im Nahkampf auch was mit bümbs hat. So zu den 25 Punkte ja du sollst dir ja gerade überlegen ob du sie kaufst Im Moment ist sie ja für CSM SM ORKs Pflichtkauf.

Aber man wird sehen ich geb wenig drauf, aber einige ansetzet höhren sich schick an und im endeffket wollen wir ja immer klatschen und tratschen :lol:
 
Sehe ich ähnlich. Momentan gibt es so gut wie keinen Grund, eine Energiewaffe zu kaufen, weil die E-Faust gleich viele Attacken hat, besser verwundet und Fahrzeuge beschädigen kann. Die E-Waffe hat den gewaltigen Vorteil, dass man damit gleichzeitig zuschlägt (die meisten spielen ja auch Marines und Konsorten), oder den Nachteil, dass man nach dem Gegner zuschlägt, der ne höhere I hat, sodass man auch gleich hätte die Faust nehmen können. Für meine Deathguard ist dank I3 die Faust ein absoluter nobrainer.

Wenn ich aber mehr Attacken kriege, wird die billigere E-Waffe vielleicht auch mal interessant. (Wobei meine Berserker E-Waffen am Champion haben. 5 A mit S5 und I5 im Angriff ist zu geil, um die I zu verschwenden.)
 
@Thoraxs: In dem pdf sind regeln aus cities of death 1zu1 übernommen, natürlich wäre es möglich, das jemand diese nachträglich eingebaut hat. Auch die Regeln für Passagierschaden bei zerstörten Fahrzeugen aus dem neuen Ork codex entsprechen denen aus dem pdf. aber insgesamt können wir schon damit rechnen, dass die 5. edition in eine dem pdf aehnliche richtung geht.

@Schweber Rüstungswurf:

Was ich hier immer noch nicht ganz verstehe ist die Einstellung, dass Schweber in der 5. Edition so schlecht sein sollen, dass sie unbenutzbar sind. Man muss sich mal vor Augen halten, dass die Volltreffer Tabelle jetzt nur 16% gefährlicher als die alte Streifertabelle ist, dass ein 5+ Deckungswurf aber 33% aller Ergebnisse ignoriert.