Geschenke der Chaosgötter ablehnen?

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo Leute,

man liest ja gerade in den Chaoscodexen sehr oft von den Geschenken der Chaosgötter. Meine Frage dazu ist jetzt, kann man diese eigentlich ablehnen oder sich dagegen wehren? Natürlich will man das als Chaosanhänger an sich nicht, aber könnte nicht auch einfach einer der Götter hingehen und irgendeinem x beliebigen Wesen, das gar kein Chaosanhänger ist, ein "Geschenk" machen? Könnte man sich dagegen wehren oder geschieht das einfach nur nie?
 
Abaddon verweigert die Aufnahme in den Dämonenstand, Geschenke werden ja auch nicht so ohne weiteres vergeben, sondern sind eher als eine Art der Belohnung zu verstehen.
Unbeteiligte können von Geschenken betroffen sein (wenn der Dämon gerade jemanden braucht), wenn er psionisch stark genug ist kann er versuchen das zu verhindern. Er wird jedoch dabei sterben, seine Seele aber vielleicht nicht der Verdammnis ausgeliefert sein.
 
Es geht, das man Geschenke ablehnt 😉 Bestes Beispiel Talos (Night Lord): Er wurde von den Dunklen Vier bedrängt sich einen von ihnen anzuschließen und hätte als Gegenleistung eben die Kontrolle über seine alte Legion als "Neuer Night Haunter" bekommen, hat aber abgelehnt! Also es geht schon, aber sowas wie Mutation/ Geschenk/Fluch kann man nicht ablehnen.
 
Natürlich ist eine Mutation als Geschenk schon sehr zynisch vor allem die Geschenke des Nurgle. Ich denke eher es ist andersherum zu verstehen: nicht als "merry christmas Warlord XY, hier ist 'ne kleine Mutation für dich", sondern der Typ verändert sich einfach und man sagt "er ist wahrlich von den dunklen Göttern gesegnet / beschenkt worden". Gut möglich dass es auch einfach nur eine schlechte Übersetzung ist und "Gabe der Chaosgötter" besser passen würde, um dieses "Geschenkpapier mit Schleife"-Bild zu vermeiden.
 
Mir ging es auch weniger um Geschenke an sich, als vielmehr darum ob sich nicht irgendein hoher Inquisitor oder ähnliches dagegen wehren könnte wenn ein Chaosgott meint ihn zu "beschenken" obwohl er das nicht im geringsten will. Scheinbar können sie ja einfach so ihre "Gaben" verteilen, wobei auf der anderen Seite man scheinbar auch einfach so ablehnen kann wie eben bei Abaddon oder Talos.
 
Ich würde mal annehmen das die Chaosgötter prinzipiell jeden "beschenken" können, aber nicht unter allen Umständen. Sie sind ja nicht allmächtig. Wenn man lange Zeit im Warp rumtrudelt, dürfte man wohl kaum ne Chance haben sich dem zu entziehen. Vorallem wenn einer der großen vier es wirklich drauf anlegt. Im Relraum dürfte das doch eher anderst sein. Vorallem wenn man neben nem Pariah steht. An nem Chaosschrein irgendwelche Rituale durchzuführen, dürfte hingegen schon wieder zu schnelleren Geschenken führen.

Wenn sie garantiert jeden mutieen lassen könnten, dann wäre der Imp jetzt wohl keine Leiche sondern ne Brut 😀
 
Man kann keine Chaosgeschenke ablehnen, aber man kann's wie die Iron Warriors machen: Abschneiden und durch eigenes Geschenk (in dem Fall Bionic!) ersetzen. :borg: 😀

Es gab früher so ein cooles Mini-Game von GW: Path to Glory, da hatte man die Rolle eines Chaoschampions inne, der im Verlauf der Kämpfe auch Geschenke in Form von Mutationen erhalten konnte, bis er durch zu viele Geschenke in eine Chaosbrut verwandelt wurde (Tzeentch-Anhänger hatten eine höhere Toleranz in dem Fall)
 
Es kommt auch drauf an wo man sich befindet 😉 Im Realraum haben die großen Vier (wobei es noch mehr Chaosgötter gibt) kaum Einfluss bzw. um es treffender zu formulieren weniger Möglichkeit das volle Potential ihrer Kräfte zu entfalten. Im Warpraum muss man schon ein Draigo sein um zu widerstehen außer einer der Großen begenet ihm dann wirds sogar für ihn eng.
Außerdem was versteht man unter Geschenk der Chaosgötter? Mutation ist meiner Meinung nach nicht gleich Mutation ! Ob von den Strahlungen bzw. der Eigenschaft des Warpraums selbst oder durch einen Dämon der sich einen Körper mit einer armen Seele teilt oder als direktes Resultat der kurzen Aufmerksamkeit der Dunklen selbst. Die Ergebnisse sind kaum zu unterscheiden, aber doch haben sie andere Auslöser.
Von den Götter selbst kann mans in gewissen grad ablehnen wenn sie dir die Wahl lassen (Realraum) Im Warpraum schauts anders aus xD Ja oder Ja ? Wenns passiert ohne das sie dich fragen haste halt Pech gehabt oder bist nicht wichtig genug 😉

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur 😉
 
Ich denke ein "Geschenk" von einem Chaosgott kann man eher nicht ablehenen. Nurgel wird seine Anhänger wohl kaum fragen ob sie jetzt eine Pustel auf der rechten Pobacke haben möchten oder nicht. Wenn er es für richtig/nützlich oder einfach lustig hält kann sich der Glückliche morgen nicht mehr setzen ohne nass zu werden.
Imperatortreue individuen hingegen werden von den Göttern was ihre Gaben angeht wohl eher weniger beachtet da diese ihnen schließlich auch keine Anbetung entgegen bringen werden.
 
Ich denke auch, es kommt eher auf die Situation an- natürlich kann man ablehnen, wenn ein Dämon einem einen Handel anbietet, aber wenn man tatsächlich die Aufmerksamkeit eines Gottes erregt hat, dann kann man sich der wohl auch kaum entziehen- höchstens mit gewaltiger Willensstärke, aber ich glaube selbst das wird nicht unbedingt was...
Fraglich ist ja auch, was diese "Geschenke" letztlich tun- wir reden hier ja immer noch über den Warp, der durch die Emotionen der Menschen geformt werden kann; so könnte ich mir schon irgendwie vorstellen, dass die Art, auf die der "Beschenkte" das ganze interpretiert(natürlich nur, sofern er willensstark genug ist), letztlich auch einen Einfluss darauf hat, wie nützlich es tatsächlich ist...

Kann jetzt natürlich auch nicht für alle Götter sprechen, aber zumindest bei Slaanesh muss man sich auch schon Mühe geben, um überhaupt nur für einen Moment die flüchtige Aufmerksamkeit zu bekommen- daher käme man dann wohl auch nicht auf die Idee, sowas überhaupt abzulehnen, zumal ich mir auch vorstellen kann, dass Slaanesh mit Ablehnung nicht immer gut umgehen kann... Aber Slaaneshi sind ja grundsätzlich anders als andere Chaosanhänger 😉
 
Geschenke oder Mutationen der Chaos Götter lassen sich grundsätzlich nicht ablehnen.
Wenn die Götter einen Charakter mit Geschenken segnen, dann hat diese Person keine andere Wahl, als damit zu leben.

Allerdings können willensstarke Personen das Ergebnis einer Mutation durchaus beeinflussen.
So könnte ein zufällig gewachsenes Tentakel durchaus durch einen starken Willen und entsprechende Macht
zu einem Schwanz werden, der mit Klingen gespickt ist oder der zu einem Greifarm wird, mit dem man eine Waffe tragen kann.

Sollte ein Chaos Anhänger unglücklich sein mit einer empfangenen Mutation, kann er sich aber auch mit den Göttern arrangieren.
Er kann die Götter im Rahmen eines Rituals um Befreiung von der Mutation anflehen, sollte ihnen dabei aber etwas Wertvolles anbieten
oder sich bereiterklären, eine Tat in ihrem Namen zu vollbringen.
So kann man durchaus ein "Geschenk" wieder loswerden, sollte man aber scheitern, sei es beim Ritual oder bei der versprochenen Tat,
oder ist gar das Opfer unwürdig, kann das durchaus schwerwiegende Konsequenzen haben.
Denn nichts ärgert die Chaos Götter mehr als Undankbarkeit.

(Quelle: Schwarzer Kreuzzug)