4. Edition Geschütztreffer bzw. Abweichung

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
danke schon mal für die antwort...

was ich dann nicht verstehe ist, wie kann der einschlag hinter einem fahrzeug landen wenn es nicht durch geht?
das wird im Regelbuch mit Querschlägern erklärt? der Treffer kann auch außerhalb der Sichtlinie einschlagen...
(Starterbuch S.29)

wie sieht es dann bei Antigrav-Fahrzeugen aus? geben die Deckungswürfe für den dahinter stehenden Eldartrupp? oder geben antigravfahrzeuge generell keine deckung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann kann unter antigrav fahrzeugen duchschießen, sthet sogar dick im Regelbuch, als Beispiel. blockieren keine Sichtlinie weil sie schweben, denk mal drüber nach was passiert wenn eine projektilwaffe in so ein Feld gerät 😀

zum "Querschläger" 40k ist eine Simulation da muss man halt duch das nicht alles realistisch und nachvollziehbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geschützwaffen abweichen können, steht im Regelbuch auf Seite 29 unten rechts.

Das Antigravgleiter niemals die Sichtlinie blockieren (und damit auch keine Deckung geben können), steht im Regelbuch auf Seite 20, rechte Spalte, zweiter Absatz, letzter Satz.

Glaube keinem GW-Mitarbeiter, vertraue dem Regelbuch!


Regards
GW-Sammler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
treffen hinter dem fahrzeug

geschützwaffen verwenden ein projektil (idR), und geschützprojektile fliegen auf einer ballistischen flugbahn in der unteren winkelgruppe (<45°), deswegen ist das überschießen eines fahrzeugs auch kein problem

bei sperrfeuerwaffen, also artillerie im engeren sinne, wird in der oberen winkelgruppe, also indirekt geschossen
das überschießen ist also noch weniger problematisch
da gibt es meines wissens auch keine deckung
 
hab jetzt nachgeguckt, und festgestellt daß ich wohl nicht verstanden wurde

wenn geschütztreffer hinter der deckung landen, gibt es einen deckungswurf, weil die schussrichtung zählt
bei sperrfeuerwaffen (egal ob geschütz oder schwer), geht die wirkung vom loch in der schablone aus (ist ja klar, nennt sich auch indirejtes schießen ohne sichtlinie)
landet der schuß also hinter der deckung (im oberen fall hinter dem rhino)
gibt es demnach keinen deckungswurf
mach auch sinn, weil in diesem fall der schuß in der oberen winkelgruppe abgefeuert wurde und in hohem bogen ankam