Geschützturm

Iudex

Miniaturenrücker
30. November 2004
901
1
12.239
35
Um meine Infanterie-only-Armee mit etwas Schablonen-Firepower zu verstärken, hab ich mich mal an diesen Geschützturm gesetzt (Regeln im IA1 update). Es ist mein erster Versuch, mit Plasticcard etwas zu basteln und ist dafür denke ich mal nicht schlecht gelungen. Der Turm ist dreh- und abnehmbar. Comments & vor allem Tipps im Hinblick auf zukünftige Plasticcard-Projekte sind durchaus erwünscht!



 
ok als erstes wenn möglich immer so bauen das man die spalten nicht sieht, sprich es gedanklich von oben regnen lassen und so bauen das es nicht rein läuft.

Das wars was da bauen angeht, Hobbytech fehlt mmn noch ein Base und die Akzentuierung wirkt auf dem Bild unglücklich.

Der nächste Schritt wäre dann weitere Details aus Palstikcard, aber die kommen von alleine, wenn du öfters mit dem Material arbeitest.
 
für n Erstlingswerk gibts da nix dran zu meckern, sieht gut aus.

Als Verbesserungsvorschlag würden mir n paar Details einfallen. So n Aquila kommt immer gut, ne Zahl auch (auch Türme kann man durchnummerieren, um sie später wiederzufinden^^).
Wie schon angesprochen ne Base, da kann dann auch noch bissl Krempel drauf.
Und zu guter letzt hast du am Unterteil ja so Verstrebungen angebracht, da würd ich komplett ne Nietenreihe drüberziehen.
 
Ist dir sehr gut gelungen, für Plastikcard sieht das Modell wirklich gut aus!
Für die erste PC Arbeit ein wirklich toller Beginn, der auf mehr Freude macht.
für n Erstlingswerk gibts da nix dran zu meckern, sieht gut aus.

Danke!

Sind die auch bei unserem Apospiel dabei?

Japp.

ok als erstes wenn möglich immer so bauen das man die spalten nicht sieht, sprich es gedanklich von oben regnen lassen und so bauen das es nicht rein läuft.

Das wars was da bauen angeht, Hobbytech fehlt mmn noch ein Base und die Akzentuierung wirkt auf dem Bild unglücklich.

Der nächste Schritt wäre dann weitere Details aus Palstikcard, aber die kommen von alleine, wenn du öfters mit dem Material arbeitest.

Die Spalten kommen daher, dass ich die Dicke des Materials nicht in den Plan einberechnet habe^_^ werd ich mir sicher vormerken fürs nächste mal. Eine Base war nicht geplant, werd ich mir aber überlegen. Die Akzente werden noch ausgebessert, sobald Zeit dafür da ist.

Mehr Details hab ich mir auch schon überlegt, aber ich weiss nicht ob dazu mein Arbeitsmaterial (Ausschliesslich PC in 1mm Dicke) ausreicht oder ob hier etwas Variation in der Dicke besser aussehen würde. Eine Zugangsluke auf der Hinterseite ist schon eingeplant, muss nur noch überlegen wie die genau ausschauen soll...

Als Verbesserungsvorschlag würden mir n paar Details einfallen. So n Aquila kommt immer gut, ne Zahl auch (auch Türme kann man durchnummerieren, um sie später wiederzufinden^^).
Wie schon angesprochen ne Base, da kann dann auch noch bissl Krempel drauf.
Und zu guter letzt hast du am Unterteil ja so Verstrebungen angebracht, da würd ich komplett ne Nietenreihe drüberziehen.

Aquilas werd ich drauf machen sobald ich irgendwie an welche komme. Da ich keine Fahrzeuge einsetze, habe ich auch keine grösseren Adler:mellow: vielleicht doch mal bei Forgeworld bestellen...

Nummern sind eine gute Idee, lockern auch das Grün etwas auf. Werd mir da was einfallen lassen. Bei den Verstrebungen hab ich mich am Forgeworld-Vorbild orientiert und es gefällt mir gut so. Trotzdem danke für den Vorschlag!
 
Finde die Umsetzung wirklich nice, wenn du nichts dagegen hast werd ich mir mal die Idee kopieren und schauen ob ich halbwegs gleichziehen kann 😉

Danke und klar hab ich nichts dagegen, dass du ebenfalls Türme baust.

auch wenns OT ist, erzähl mal wie sich der Turm/die Türme in der Schlacht geschlagen haben

Hab ihn leider noch nicht ausprobieren können, und glaube nicht dass er in meiner Liste lange überlebt, da er dann das einzige "Fahrzeug" wäre... beim Apo-Spiel mit Dragon_King werd ich ihn aber einsetzen, vielleicht hab ich dann was zu berichten ^_^
 
.. beim Apo-Spiel mit Dragon_King werd ich ihn aber einsetzen, vielleicht hab ich dann was zu berichten ^_^
Na logo, werde ordenltich bilder machen, und du den Spielbericht dazu:wink:Oder so ähnlich jedenfalls:lol:

Aber kriegste schon noch ein paar mehr von den Dingern hin?!
 
Wenn du ihn nicht schon bemalt hättest, hätte ich gesagt, dass du die Spalten mit Kunststoffspachtel füllen und das ganze dann abschleifen könntest.
Das Teil sieht an sich gut aus, aber die Spalten gehen irgendwie nicht 😉.

Kunststoffspachtel? Hab ich noch nie gehört. Ich habe bei einem Testmodell versucht, die Spalten mit Green Stuff zu füllen, aber entweder ist mein GS zu alt und deshalb zu trocken oder ich bin einfach unfähig^^ jedenfalls sah es noch viel schlimmer aus als vorher, weshalb ich es dann gelassen habe. Kunststoffspachtel hört sich allerdings nicht schlecht an, wie sieht denn das aus/woher könnte ich das kriegen?

Aber kriegste schon noch ein paar mehr von den Dingern hin?!

Hmm, wirst schon sehen 😉