7. Edition Geschummelte Umbauten

Wicket

Aushilfspinsler
10. April 2007
7
0
4.796
37
Ich wollte mal wissen, ob es Probleme gibt, wenn vereinzelte Modelle nicht dem Regiment entsprechen: Wenn zum Beispiel von 30 Goblins 3 keinen Schild haben oder so - wäre das fatal oder phänomenal egal?

Und muss ein ausgerüstetes Modell die ausgewählte Ausrüstung sichtbar tragen, oder kann ein held mit einer Hellebarde zB ein magisches Schwert als Ausrüstung besitzen?

Würde ein Nachtgoblinschamane mit einem Humpen Pilzbier und auf einem Fass stehend noch als ein solcher anerkannt, oder wäre dass dann zu verrückt?
 
Um ein Regiment WYSIWYG zu haben, muss über die Hälfte der Modelle mit den richtigen Ausrüstungsgegenständen ausgestattet sein. Beim Rest kannst du machen was du willst. Davon abgesehen ist es auch üblich (nicht im Turnierbetrieb), einfach anzusagen, was die einheit hat, wenn die Box nicht alle Optionen hergibt (wie bei der alten Goblinbox, in der ganze 2 oder 4 handwaffen drin waren und der Rest Speere).

Ja, ein Held mit Hellebarde kann auch ein magisches Schwert haben. Die magischen Waffen können jede Form annehmen, da die Grundvoraussetzung von magischen Waffen ist, dass sie sämtliche Sonderregeln ihres Typs verlieren (außer es steht was anderes im Regeltext der Waffe) und nur den Effekt haben, der im AB angegeben ist. D.h ein Schwert der Macht könnte auch ein Flegel, Zweihänder, Hellebarde, Lanze der Macht sein und hätte trotzdem nur S+1 und würde eine Hand brauchen.

Was den Schamanen angeht: hau rein, bekloppte Umbauten sind gern gesehen.
 
Im Prinzip hat bloodknight recht. Wenn mindestens die Hälfte der Modelle einer Einheit die im Spiel verwendeten Waffenkombination dargestellt hat geht das schon in Ordnung. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich es sehr willkommenheiße wenn alle Modelle wie eingesetzt ausgerüstet sind. Und ähnlich geht es dem Großteil meiner Mitspieler.

Bei Charaktermodelle muss zumindest erkennbar sein das es jenes Charaktermodell darstellt. Ein Zauberer dürfte kein Kettenhemd tragen und ein Held müsste auch entsprechende Rüstung und offensichtliche Bewaffnung tragen.

Im konktreten Fall deines Schamanen sollte man auf Waffen verzichten (eventuell einen Stab) und ihn mit leichter Kleidung und eher magierähnlichen Utensilien bepacken. Ansonsten lässt sich deine Idee gut umsetzen und auch gut einsetzen. Gerade bei Orcs und Goblins lässt sich da viel machen.
 
schliesse mich den vorrednern soweit an, jedoch muss ich sagen, das es mir persönlich ausreicht, wenn zb. nur die erste reihe des regiments über schilder verfügt und mir das vorher gesagt wurde..

denn grade bei skaven, wo die ganzen schwänze im weg stehen ist es nahezu unmöglich mehr als 50% des regiments mit schilden auszustatten.

aber bei fantasy bin ich da irgendwie flexibler
 
Danke, danke! ok.

In einem meiner Goblinregimenter ist aufgrund von Skarsnik und Gnobbla, welche 6 Bases beanspruchen vorraussichtlich (hab se noch nicht gekauft) zu wenig Platz für Champion, Standarte, Musiker und Garkboss und zwei Netzgitze.
- Kann man die Netzgitze auch in eine andere Reihe stellen?
- Der Garkboss ist mit 2 Standarten ausgerüstet: Armeestandarte und "Rebellenbanner".
-Bedeutet dass, dass der Held diese Standarten bekommt, oder der normale Standartenträger?
- Kann man anstatt einer Standarte auch ein hohes Banner basteln, dass zwei Goblins über die Köpfe der Einheit tragen - der der eine ganz links und der andere ganz rechts ..?
Argh- mich versteht eh keine Sau... etwa so:

<a href="http://rollenspiel.inter.at/warhammer/warhammerfantasy/Galerie/orks/21.html" target="_blank">
</a>
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Wicket @ 16.04.2007 - 16:31 ) [snapback]1001797[/snapback]</div>
Danke, danke! ok.

In einem meiner Goblinregimenter ist aufgrund von Skarsnik und Gnobbla, welche 6 Bases beanspruchen vorraussichtlich (hab se noch nicht gekauft) zu wenig Platz für Champion, Standarte, Musiker und Garkboss und zwei Netzgitze.
- Kann man die Netzgitze auch in eine andere Reihe stellen?[/b]
Müsste regeltechnisch kein Problem sein, da nirgends explizit verlangt wird, das sie im ersten Glied stehen müssen. Würde aber vieleicht als Kompromiss dem Musiker nen Netz in die Hand drücken oder so.

- Der Garkboss ist mit 2 Standarten ausgerüstet: Armeestandarte und "Rebellenbanner". [/b]
Ähm...in diesem Fall ist das Rebellenbanner die Armeestandarte, er hat nicht 2 Standarten...!

-Bedeutet dass, dass der Held diese Standarten bekommt, oder der normale Standartenträger?[/b]
Natürlich der Held, du kaufst das Banner ja für ihn...!

- Kann man anstatt einer Standarte auch ein hohes Banner basteln, dass zwei Goblins über die Köpfe der Einheit tragen - der der eine ganz links und der andere ganz rechts ..?
Argh- mich versteht eh keine Sau... etwa so:

<a href="http://rollenspiel.inter.at/warhammer/warhammerfantasy/Galerie/orks/21.html" target="_blank">
</a>[/b]
Also ich fänds cool! ^^ Sehe da kein Problem, man müsste einfach ein Modell als Standartenträger deklarieren und gut is.