7. Edition Gesegnete Armeen

zaroH

Aushilfspinsler
13. Juli 2005
68
0
6.406
42
Hi

Wo stehen denn eigentlich die Regeln für die gesegneten Armeen? Ich finde das derzeit nur im Armybuilder.

Ich hätte da nämlich mal ne Frage. Seh ich das richtig, dass wenn ich eine gesegnete Armee des Tepok spiele und dort 5 Skink-Einheiten habe, dass ich dann 5 Bannwürfel zusätzlich bekomme? Der Armybuiler hört da bei 5 Bannwürfeln auf zu zählen.

THx
 
Hi

Die Regeln zu den gesegneten Armeen findest du im deutschen White Dwarf Nr. 108.

Pro Einheit mit dem Mal des Tepok wird ein zusätzlicher Bannwürfel generiert, ein Maximum gibt es da nicht. KA, weshalb der Armybuilder damit Probleme hat.

Weshalb hast du eigentlich gerade Tepok ausgewählt? Spielst du oft gegen lästige magielastige Armeen? Eine reine Tepok-Liste erscheint mir nämlich recht schwach. Auch wenn man bedenkt, dass du dadurch unter Umständen 2 zusätzliche Energiewürfel in der Magiephase erhalten wirst (Diadem der Macht), zahlst du mit 20 Punkten ganz schön viel für einen Bannwürfel, vor allem weil Skinks nicht unbedingt die standhaftesten Einheiten sind. Ausserdem ist die Lehre des Lichts derzeit ziemlich schwach, wenn du mich fragst.

Möglicherweise habe ich aber auch einen entscheidenden Vorteil übersehen. Lass es mich wissen!
 
Hi

Ich spiele meine Echsenmenschen erst seit kurzer Zeit und bin daher immernoch am rumexperimentieren. Derzeit spiele ich mit nur einem Banncaddy. Da die 3 Bannwürfel aber irgendwie zu wenig sind, ist mit halt die Idee mit der Tepok Armee gekommen. Man könnte das dahingehend ausbauen, dass man sämliche Zauberer weglässt und einfach nur wie ein Stier bannt, wie in ner Khorne-Armee zum Beispiel.

Ob der Plan im Spiel dann nu auch so aufgeht, is ne andere Sache 😛 .
 
Es gibt sicher viele Möglichkeiten, Echsenmenschen zu spielen, aber ganz ohne Magier würde ich mich nicht aufs Schlachtfeld wagen. Immerhin ist die Himmelsmagie derzeit noch die Stärkste der 8 Lehren und ist eine fast notwendige Ergänzung zu den eher bescheidenen Fernkampfwaffen der Echsen. Wenn du so scharf auf Bannwürfel bist, könntest du auch einfach einen Skinkpriester mit dem Diadem der Macht in die Armee nehmen und statt selbst Magie zu wirken, 2 Würfel für die Bannphase speichern.
Jeden gegnerischen Spruch zu bannen ist zwar sicher eine verlockende Vorstellung, aber es ist fraglich, ob es auch sinnvoll ist. Khorne Armeen sind in Sachen Kampfkraft praktisch unübertroffen und brauchen auch gar keine Unterstützung durch Magie (auch wenn sie sich gelegentlich ein magisches Geschoss gegen nervige leichte Kavallerie wünschen würden). Bei Echsenmenschen ist die magische Unterstützung essentiell. Ich nehme lieber in Kauf, dass mein Gegner einige Sprüche durchbringt, wenn ich dafür auch einige erfolgreich aussprechen kann.
Ich halte das Mal des Tepok für eines der schlechtesten, weil du verdammt viel für einen Bannwürfel bezahlst. Tendenziell hast du als Echsenmenschenspieler sowieso eine bis zwei Magiestufen mehr als dein Gegner auf dem Feld, und eine Armeeliste auf die wenigen Ausnahmefälle hiervon auszurichten, ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. Normalerweise übernimmt Magie sowieso nur eine unterstützende Funktion.
Ich würde daher sagen: Wenn schon Tepok, dann vielleicht eine oder zwei Sauruskrieger Einheiten mit diesem Mal, aber nicht mehr. Das reicht schon, um dir den entscheidenden Vorteil zu sichern. Eine ganze Tepok-Armee ist reine Punkteverschwendung.
 
@ Magua

Danke für den Hinweis! Es ist mir unerklärlich, wie sich ein derart grober Fehler in den deutschen WD einschleichen kann.


@ zaroH

Wenn du ein bisschen Englisch verstehst, kannst du die Regeln auf der offiziellen Website nachlesen:
http://uk.games-workshop.com/lizardmen/sacred%2Dspawnings/1/

Ich glaube allerdings kaum, dass die Liste dadurch besser ist. 20 Punkte für Magieresistenz (1) bei einer Skinkeinheit ist schon etwas teuer.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zodgrod @ 17.08.2006 - 15:52 ) [snapback]872695[/snapback]</div>
@ Magua

Danke für den Hinweis! Es ist mir unerklärlich, wie sich ein derart grober Fehler in den deutschen WD einschleichen kann.
[/b]


Nichts zu danken.

Diese Fehler gibt es sehr häufig und macht auch bei Armeebüchern und Regelbüchern nicht halt.

Ich empfehle jedem, der über etwas Schulenglisch verfügt sich die Regeltesxte auf englisch zu holen. Immerhin tut man damit auch etwas für die Fremdsprache. 😉


@Topic

Wie bereits angemerkt wurde sind Skinks mit MR 1 relativ sinnfrei.

Die einzige Götterliste, die gut Spielbar ist, ist mMn. die Quetzlliste. Dann haben Skinks im Nahkampf immerhin die Möglichkeit auf einen 4+ RW. 😉