Gesichter bemalen

Gemini

Testspieler
18. Februar 2006
128
0
5.946
36
Hallo ihr Mal-asse
Ich hab folgendes Problem: Meine Cadianer sehen an sich schon ganz gut aus aber was mich ganz furchtbar stört ist das den ihre Gesichter absolut scheisse aussehen.
Ich habs schon mit allem möglichem versucht: Inken bringts nicht weil die danach aussehen als hätten sie in ner Kohlengrube geschnorchelt und akzentuiren ist mir grade bei ner Imp Armee die fast nur aus Infanterie besteht dann doch ein bisschen zu viel Arbeit.
Wie bemalt ihr denn eure Gesichter? Wär schön wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet (am besten mit Bildern).
 
Hab zwar keine Bilder, aber ich machs auf eine von drei Arten, die alle ziemlich zügig gehen, aber vom Ergebnis auch nicht so der Brüller sind.

Variante 1: Kommando Khaki, fertig. Sieht scheiße aus, geht aber schnell. Ist aber zumindest mMn die beste Farbe dafür, wenn man wirklich nur eine armselige Farbschicht benutzen will.

Variante 2: Kommando Khaki drauf, schwarze Tusche nehmen, noch einmal durch das Wassergefäß ziehen, ein Tupfer auf eine Unterlage, damit nicht zuviel Farbe am Pinsel ist und dann jeweils ein Tupder in die Augen und den Mund. Eher zuwenig als zuviel. Mit Codex Grey bei Bedarf noch einen Dreitagebart.

Variante 3: Kommando Khaki drauf, mit schwarzer Tusche schattieren. Dann die Erhebungen (Lippen, Wangenknochen, Nase, Augenbrauen**, evtl. Glatze falls die zu schwarz geworden ist) mit Tanned Flesh. Für die Augen dann jeweils weiße Tupfer, aber nicht in die Mitte, sondern an den Rand. In der Mitte muss es schwarz bleiben.

Das sind so die Megaschnellvarianten. Ich denke, so ziemlich jeder andere kann bessere Tips dazu geben, wie man das dann vernünftig macht, aber Du wolltest ja wissen, wie man es schnell machen kann.


** Kennt irgendwer eine Space Marine Figur, der man Augenbrauen gemalt hat?
 
bei meinen fantasy imperialen hab ichs so gemacht:scorched brown als grundfarbe.dann mit elf flesh mischen und auftragen,halt so das man die vertiefungen noch sieht.dann nochmal mit mehr elf flesh mischen und als letzten akzent auftragen,fertig!geht super schnell, und wenn selbst das dir zulange dauert,dann nimm einfach dark flesh oder tanned flesh als grundton den du einfach aufs gesicht malst und dann gehste nochmal al akzent mit elf flesh oder dwarf flesh rüber.is die schnellere variante!
 
Nabend,

also ich mach meine Gesichter folgendermaßen:

Tutorial-01-Gesicht.jpg



Find ich besser als Ink! Geht recht schnell! Und man kann es beliebig mit Dreck, Hautton, etc. variieren!

MfG

Armstrong
 
Also ich bin ja ebenfalls grad an meinen Cadianern 😉 bin also dementsprechend auch gestarft 100 gesichter anzumalen ^^. Also du sagst Inken bringt bei dir nix? Dann sag ich dir das dus damit etwas falsch angehst (nicht böse nehmen) Also probier mal folgendes...

Bemal das Gesicht mit Elf Flash, lass es Trocknen so und jetzt verdünnst du Flesh Wash in einem verhältniss etwa 1/7 also das darf richtig schön wässrig sein. Das Problem bei den Inks ist nämlich das sie verdammt Pikment haltig sind. Tusche ruhig 2-3 mal drüber bis deine gewünschte Schattierung entsteht. FERTIG! Ich zu meinem Teil akzentuier jetzt nochmal mit Elf Flesh und einem Mix aus Elf Flesh und Skull White, aber es reicht vollkommen aus die Haut nur so zu bemalen wie ichs dir vorhin beschrieben habe. Geht mega schnell und sieht überzeugend aus. Wenns nicht klappt meld dich nochmal dann versuch ich bilder zu machen als eine art TUT 😉

Good Luck
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

1. Dunklen Hautton als Grundierung auftragen (je nach Vorliebe Dwarf Flesh oder Bronzed Flesh)

2. Mit einem seeeehr verdünnten Flesh Ink behandeln (Mischverhältnis min. 50/50)

3. Mit der Grundfarbe Akzente auf Stirn, Wangenknochen und Nasenrücken setzen.

4. Je nach Geschmack einen zweiten Akzent mit einem Grundfarbe / Elf Flesh / Skull White - Mix setzen.

5. Augen nicht vergessen. 😛
 
Originally posted by CrazyWenky@23. May 2006 - 23:29
Also ich bin ja ebenfalls grad an meinen Cadianern 😉 bin also dementsprechend auch gestarft 100 gesichter anzumalen ^^. Also du sagst Inken bringt bei dir nix? Dann sag ich dir das dus damit etwas falsch angehst (nicht böse nehmen) Also probier mal folgendes...
Das Inken nichts bringt, hab ich nicht gesagt 😉

Ich hab gesagt, dass ich es besser als Inken finde !
Wie schon erwähnt aufgrund der benannten Vorteile:

Geht recht schnell (wenn man es ein bisschen geübt hat 😉 ).
Man kann es beliebig mit Dreck, anderer Hautton, etc. variieren.
Und außerdem wirkt es meiner Meinung nach viel authentischer.
Desweiteren werden die Gesichter so mehr betont. Das hat, wie ich finde, den Vorteil, dass die Mini einen viel besseren Gesamteindruck macht, wenn man die Gesichter so malt.
Ich hab jetzt kein direktes Beispiel, aber nehmen wir diesen Space Marine hier

AST-Kopf.jpg


Viel hab ih an dem nicht getan. Aber durch das Gesicht hat er einen viel besseren gesamteindruck. ich bin der meinung, dass man das durch Inks nicht erreichen kann. wenn doch, dann zeig mir nen beispiel 🙂

Stinknormale Standard Mini

Detail-04.jpg


Durch das Gesicht wirkt's doch gleich besser, oder nich ? 🙂



aber genug mit bildern gespammt - böses Armstrong :bottom: !!




@ Nuadhu:
Wie man sieht, schwarze Grundierung. 😉
Dann die Augen (hier darf man grob vorgehen) mit weiss ausmalen und einen feinen schwarzen strich in die gewünschte blickrichtung des soldaten malen.
Jetzt mit Scorched Brown jegliche Haut bemalen. Achtung bei den Augen ! Hier muss man beachten, dass man nicht mehr von den Augen sieht, als man jetzt mit Scorched Brown übermalt ! Ganz wichtig !
Jetzt mit Dwarf Flesh die oberen Details der Haut bemalen. So dass die Gesichtszüge durch das Scorched Brown erhalten bleiben.
Als letzten Schritt mit Elf Flesh die hohen Akzente des Gesichtes betonen.
Ein Soldat hat wohl kaum zeit sich in der Sonne zu bräunen, darum bevorzuge ich eine derart helle Hautfarbe 😉

Das kann man jetzt natürlich noch durch beliebig viele Schichten, extras oder Gadgets erweitern 😉

Je nachdem, wie es dir beliebt 🙂 aber als grundlage find ich das sehr gut !

MfG

Armstrong
 
aaaaallllssssoooo

ich machs ganz simpel und einfach:
ersteinmal nimm ne grundfarbe, wie dwarf flesh
dann inke mit verdünntem brown ink
dann akzentuiere nochmal das gesicht wie immer mit dwarf flesh (erhöhte stellen nochmal übermalen, sodass das ink nur noch in den ritzen ist)
dann das dwarf flesh mit etwas skull white mischen und nochmals akzentuieren
nach belieben viele akzentschichten machen


mein rezept für gesichter!

mfg,
see1teh1oMeN
 
Boa, Vovin, gruuuuselig...^_^... Kommando Khaki...:lol:... Neinein, das geht nicht, sieht nich so gut aus...

Besser von Bestial Brown angefangen über Vomit Brown, Bronzed Flesh und Elf Flesh (Pallid Flesh als Finish...)...

... Ist aber eher kompliziert in der Anwendung, da du verschiedene Schattierungen beachten und unterschiedlich setzen musst, da die Farben von Braun über Gelb ins Rosa und Weiss gehen... naaaja...^_^...
 
Ah doch. Ich mein, ist kein Kunststück mit 4 Farbschichten bessere Ergebnisse zu erzielen. Es ging aber darum mit möglichst wenig aufwand was halbwegs passables zu erzielen.
Und wenn Du nur eine einzige Farbe benutzen darfst, ohne Akzente und Schattierungen jeglicher Art, dann kenn ich keine Farbe mit der man ein besseres Ergebnis erzielen kann. Denk dran: nur eine einzige Farbe!
 
Ach so, steht das da...?... :blink: ... Naaaja...^_^...

Also besser ist da eher so... Bronzed Flesh... oder Vomit Brown, man kann hierbei dann die Vertiefungen Schwarz lassen...

ABER ich warne vor solch einer Banauserei...^_^... Eine Farbe, wo kommen wir denn da hin...😛...

Hast du ein Airbrush Set...?... Damit würdest du ein akzeptables, schnelles Ergebnis erzielen...
 
Für schnelle haut mache ich folgendes:
Dark Flesh oder Bestial Brown grundiren, dann mit Dwarf flesh oder mit Brozed Flesh das gesicht bemalen (aber so das die Grundfarbe in den Vertiefungen bleibt) und dann mit Elf Flesh Akzentuieren.
Das geht sehr schnell und man bekommt ein nettes TT ergebnis, denn man muss eher auf die sauberkeit achten. Wenn amn dann eine aufwändigere haut bemahlen will nimmt die Farben und macht mehr Schichten und Akzente.
 
Ich bemale meine Gesichter so ähnlich wie Fleshtearer, ich bevorzuge allerdings Snakebite Leather als Grundfarbe und inke meist nur recht selektiv die Vertiefungen.

Meiner Meinung nach lohnt es sich übrigens wenn dann in Gesichter etwas mehr Arbeit zu investieren. So ein ordentlich gemaltes Gesicht ist immer der Blickfang der Mini und hebt den Gesamteindruck gewaltig. Und ein Gesicht ist so eine übersichtlich kleine und gut ausmodellierte Fläche, dass es kaum Aufwand macht mit ein par sauberen Pinselstrichen eben ein paar Akzente von Hand hineinzupinseln anstatt sich alleine auf Krücken wie flächiges Inken oder Trockenbürsten zu stützen.
 
@ Matt:
Wenn Du wie ich 6 Infanteriezüge der imperialen Armee nebst rund 100 Auxiliaries als Armee hättest, würdest Du das nicht unbedingt als Banauserei bezeichnen.
Warnen würd ich auch davor, da es halt nicht toll aussieht und die Bemalfertigkeiten nicht verbessert, aber wenn ich vor der Wahl stehe: komplette Imperiale Kompanie in 2 Jahren spielfertig haben oder darauf knapp 10 Jahre warten, entscheide ich mich fürs erste. Jetzt, da ich das alles fertig habe, geh ich dran mich bei den nächsten Armeen zu steigern. Die fallen dann auch in der Quantität weniger opulent aus. Würden jetzt allerdings wieder alle Figuren bei einem Bombenattentat vernichtet werden, würd ich es wieder so Huschhusch machen. Spielen mit bemalten Figuren bringt deutlich mehr Spaß als mit unbemalten.