Gewinnerlisten: Drukharis are back!

und in UK dürfte es wohl auch bald eine paar coole Drukhari-Gewinnerlisten geben....)
OK in UK haben Orks gewonnen...

Platz 5,6 und 8 kommen von Drukharis (immerhing).

Hier ein Link zum Plazt 6:
https://de-de.facebook.com/SkySerpent40k/posts/1655130101270380

Platz 5:
Mark Crombleholme
Drukhari faction
total command points (10)
Total Points [1999]
Batallion Detachment +5CP (Drukhari) (Prophets of flesh) [1185]
HQ1: Urien Rakarth (90) [90]
HQ2: Haemonculus (70) Stinger pistol (5) [75]
Troops 1: 5 Wracks (45) [45]
Troops 2: 5 Wracks (45) [45]
Troops 3: 5 Wracks (45) [45]
Heavy 1: 3 Talos (225) 6 Macro Scalpels (24) 2 Stinger pods (30) 2 haywire blasters (16) [295]
Heavy 2: 3 Talos (225) 6 Macro Scalpels (24) 2 Stinger pods (30) 2 haywire blasters (16) [295]
Heavy 3: 3 Talos (225) 6 Macro Scalpels (24) 2 Stinger pods (30) 2 haywire blasters (16) [295]
Spearhead Detachment +1CP (Drukhari) (Kabal of the Black heart) [449]
HQ1: Archon (70) Agoniser (4) [74] WARLORD
Heavy 1: Ravager (80) 3 Disintegrators (45) [125]
Heavy 2: Ravager (80) 3 Disintegrators (45) [125]
Heavy 3: Ravager (80) 3 Disintegrators (45) [125]
Vanguard Detachment (Drukhari) (Obsidian Rose) +1CP [365]
HQ1: Archon (70) Venom blade (2) Splinter pistol [72]
Troops 1: 6 kabalites (36) Blaster (17) [53]
Elite 1: 5 Mandrakes (80) [80]
Elite 2: 5 Mandrakes (80) [80]
Elite 2: 5 Mandrakes (80) [80]

hier gefunden: https://www.reddit.com/r/Drukhari/comments/8ghu3v/armies_containing_drukhari_at_the_lgt_2018/
(mit noch mehr Drukhari-Listen - enjoy!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Talos wird bestimmt 40 Punkte teurer ( was schade wäre) grotesquen werden teuerer. Ich denke vieles!! Schade !

soviel,.. das glaube ich nicht. Das werden evtl 15 oder 20 Punkte. Das reicht auch schon damit man bei 6 Stück 120 Punkte mehr bezahlen muss.

- - - Aktualisiert - - -

Wo hast du das her? Gibts nen Link?
das ist eher eine Vermutung seinerseits... so liest es sich jedenfalls. Ich denke aber auch das es kommen wird. Aber bei weitem nicht so schlimm
 
Hier noch ne Gewinner-Liste (meine - mit [Kommentare]):

++ Supreme Command Detachment +1CP (Aeldari - Craftworlds) [15 PL, 266pts] ++

Craftworld Attribute: Biel-Tan: Swordwind
[die 3x4 Shuriken reroll 1 waren ganz nett]

+ 3 HQs [15 PL, 266pts] +

Farseer Skyrunner [7 PL, 132pts]: 2. Doom, 2: An Eye on Distant Events, 4. Executioner, Craftworlds Warlord, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult [2pts], Witchblade
[nur wegen Doom hat sich das schon gelohnt, aber er ist mein Warlord, weil bei den Regeln nach „Tabel Top Masters“ hätte ich mit Drukhari Missionskarten spielen müssen und die sind nicht so gut, deshalb habe ich zuerst was mit Ynnari überlegt (wie 2 andere Spieler an diesem Turnier) und mich dann aber doch für einen Farseer entschieden... Bei Ars Bellica Regeln fliegt Craftworld wieder raus!
Das Eye on Distant ersetzt die Vexator-Mask auf der anderren Flanke und der Warlord wird noch von Urien unterstützt...]

Warlock Skyrunner [4 PL, 67pts]: 4. Protect/Jinx, Shuriken Pistol, The Spirit Stone of Anath'lan, Twin Shuriken Catapult [2pts], Witchblade
Warlock Skyrunner [4 PL, 67pts]: 3. Enhance/Drain, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult [2pts], Witchblade
[Craftworld hat keine guten Artefakte, die beiden Skyrunner haben eigentlich nur Missionsziele gehalten, 16”+8”=24” ist eine Ansage und weil sie Charakteren sind, sind sie vor Beschuss relativ sicher
ich hätte die 2x 67 Punkte einsparen können und dafür 2 CP verloren, aber dieser Entscheid sie mitzunehmen war im Nachhinein richtig.]


++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari) [71 PL, 1282pts] ++
Detachment Attribute: Prophets of Flesh
Prizes from the Dark City (1 Relic)

+ 2 HQs [10 PL, 171pts] +

Haemonculus [5 PL, 81pts]: Electrocorrosive whip [6pts], Hexrifle [5pts], The Vexator Mask
[Die Peitsche kann man sich schenken, wenn er mit den Grotesken unterwegs ist, dann muss er ja zuerst zuhauen, sonst steht da nix mehr und wenn er zuerst zuhaut, dann gibt der Gegner 2CP aus und haut auf die Grotesken…
Vexator Mask ist ganz nett gegen feindliche NK-Armeen
Das Hexrifle kann nix aber ist ein bissel besser als die Pistole]

Urien Rakarth [5 PL, 90pts]
[Stärke, Widerstand und Morel +1 = Grotesken-Win ohne Urien funktioniert diese Liste zu rund 50% schlechter Widerstand und Stärke 6 ist einfach nur genial. Mit Moral 9 kann man ohne Sorgen 3 Modelle verlieren...]

+ 3 Troops [15 PL, 312pts] +

3x Wracks [5 PL, 104pts]
. Acothyst [9pts]: Haemonculus tools
. 2x Wrack with special weapon (up to 1 for 5 models) [16pts]: Ossefactor [7pts]
. 7x Wracks [63pts]
[bei der Analyse der Gewinner-Liste ist mir aufgefallen, dass alle eigentlich nur 5er Trupps spielen und auch kein Ossefactor – ich bin mit meinem Entscheid zufrieden: 3x10 können je nach Bedarf hinten und vorne abschirmen und wenn nur noch 1-2 Modelle da sind, dann kommen sie für 2 CP wieder vollständig ins Spiel…]

+ 2 Eliten [40 PL, 700pts] +

2x10 Grotesques [20 PL, 350pts]
. Grotesque with Monstrous Cleaver [2 PL, 35pts]: Flesh Gauntlet [3pts]
[die 20 Grotesques waren die Gewinner des Turnieres! Viele spielen diese Einheit mit nur 6 Modellen, damit alle kämpfen können. Meine Grotesken haben gegen Knights sowie Magnus gekämpf oder gegen mehrere Einheiten - von daher bleibe ich nicht nur bei den Wracks sondern auch bei den Grotesques bei 10er Trupps…]

+ 1 Heavy Support [6 PL, 99pts] +

Talos [6 PL, 99pts]
. Talos [6 PL, 99pts]: Macro-Scalpel [4pts], Macro-Scalpel [4pts]
. . Two Haywire Blasters [16pts]: 2x Haywire blaster [16pts]
[2000 Punkte Turnier – Punkte übrig, also her mit einem Talos. Einer allein kann aber nicht viel machen…]

++ Spearhead Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) [25 PL, 451pts] ++
Detachment Attribute: Kabal of the Black Heart

+ 1 HQ [4 PL, 76pts] +

Archon [4 PL, 76pts]: Huskblade [6pts], Splinter pistol
[für die 1er der Ravager wiederholen, für den Vect-Agent und für NK hinten, wenn was angeschockt kommt. Reroll 1 zum Verwunden habe ich nicht genommen, da ich ja einen Farseer dabei hatte…]

+ 3 Heavy Supports [21 PL, 375pts] +

3x Ravager [7 PL, 125pts]: Disintegrator cannon [15pts], Disintegrator cannon [15pts], Disintegrator cannon [15pts]
[kann ich nur empfehlen – wie eigentlich alle die kompetitiv Drukhari spielen...]


++ Total: [111 PL, 1999pts] ++
 
Zuletzt bearbeitet:
purple war an diesem Turnier (mit der Liste von da oben...):
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/243052-Armeelisten-für-Nova-Core-Wars-19-01-19-TTM

Anbei die Szenarien:
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?uri=nova-core-wars&type=t


1. Spiel gegen Steve mit dieser Liste:

++ Questor Traitoris Super-Heavy Detachment +3CP (Chaos - Renegade Knights) [43 PL, 825pts] ++

+ Lord of War +

Renegade Armigers [9 PL, 172pts]
. Renegade Armiger: Heavy stubber, Two armiger autocannons

Renegade Armigers [9 PL, 172pts]
. Renegade Armiger: Heavy stubber, Two armiger autocannons

Renegade Knight [25 PL, 481pts]: Character, Heavy stubber, Ironstorm Missile Pod
. Avenger gatling cannon and heavy flamer: Avenger gatling cannon, Heavy flamer
. Avenger gatling cannon and heavy flamer: Avenger gatling cannon, Heavy flamer

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) [58 PL, 681pts] ++

+ No Force Org Slot +

Gametype: Matched

Gifts of Chaos (1 Relic)

Legion: Black Legion

+ HQ +

Chaos Lord in Terminator Armour [6 PL, 114pts]: 6. Exalted Champion, Combi-plasma, Intoxicating Elixir, Lightning Claw, Mark of Slaanesh, Warlord

Haarken Worldclaimer [6 PL, 115pts]

+ Troops +

Chaos Cultists [6 PL, 60pts]: 11x Chaos Cultist w/ Autogun, No Chaos Mark
. Cultist Champion: Autogun

Chaos Cultists [6 PL, 55pts]: 10x Chaos Cultist w/ Autogun, No Chaos Mark
. Cultist Champion: Autogun

Chaos Cultists [6 PL, 55pts]: 10x Chaos Cultist w/ Autogun, No Chaos Mark
. Cultist Champion: Autogun

+ Elites +

Chaos Terminators [28 PL, 282pts]: Mark of Slaanesh
. Chaos Terminator Champion: Combi-plasma, Lightning Claw
. Terminator: Combi-plasma, Lightning Claw
. Terminator: Combi-plasma, Lightning Claw
. Terminator: Combi-plasma, Lightning Claw
. Terminator: Combi-plasma, Lightning Claw
. Terminator: Combi-plasma, Lightning Claw

++ Outrider Detachment +1CP (Chaos - Chaos Space Marines) [35 PL, 494pts] ++

+ No Force Org Slot +

Legion: Alpha Legion

+ HQ +

Chaos Lord with Jump Pack [6 PL, 104pts]: Blade of the Hydra, Chainsword, Combi-plasma, Mark of Slaanesh

+ Fast Attack +

Raptors [10 PL, 142pts]: Mark of Slaanesh
. 6x Raptor
. Raptor Champion: Chainsword, Combi-plasma
. Raptor w/ special weapon: Plasma gun

Raptors [6 PL, 104pts]: Mark of Slaanesh
. 3x Raptor
. Raptor Champion: Chainsword, Combi-melta
. Raptor w/ special weapon: Meltagun

Warp Talons [13 PL, 144pts]: Mark of Slaanesh
. 5x Warp Talon: 5x Lightning Claw (pair)
. Warp Talon Champion: Lightning Claw (pair)
Am Anfang kann man gegnerische Schlachtfeldrolle nominieren: Ich nehme seine Kultisten (die schon Object Secure haben) und er nominiert meine Ravager (völlig zu Recht).

Aufstellung: jeder 12" vom Tischrand
Ich stelle mich so auf, dass meine Wracks, Talos und die beiden Warlocks gegen hinten abschirmen. Die drei Ravager stelle ich in die Ecke ohne Missionsziele, hinter einen Sichtblocker (ich war noch nie an einem Turnier mit so vielen Sichtblockern…)

Er stellt erwartungsgemäss nicht viel auf: 3x Kultisten auf MZ und 3x Renagads um meine Ravager abzuschiessen…

Das Spiel ist schnell erzählt: Meine drei Ravager schiessen den Knight auf die nächste Schadensstufe und Grotesken rennen in den Angriff. Talos, Skyrunner und Wracks schirmen und nehmen 4 Missionsziele ein. In der nächsten Runde kriege ich dann auch vier Karten.

Er konzentriert sein Feuer auf einen Ravager, der dann auch hin ist.

Meine 2. Runde:
meine beiden Ravager machen einen Armiger hin. Grotesken rennen weiter nach vorne. Gegner setzt 2 CP ein, damit die zwei letzten Kultisten keinen MW-Check machen müssen.

Um sie in seiner nächsten Runde zu teleportieren – da habe ich mir mal erlaubt meinen Agenten einzusetzen, da die Kultisten nun ja auch in Angriffs-Reichweite waren.
Gewonnen habe ich, weil in seiner Runde die beiden Raptoren- und die Talion-Einheit versagt haben, die 9 kam kein einziges Mal beim Angriffswurf. Die Termis konnten nach dem Schocken ein Warlock wegschiessen und nur seine beiden Chaos-Lords (oben sehe ich aber nur 1 Char mit Sprungmodullen?) haben es in den Angriff mit 10 Wracks geschafft, aber nicht viel Schaden angerichtet, weil Archon und Farseer haben eine heroische Intervention gemacht. Ebenso hat der Knight meine Grotesken angegriffen – was er dann in Runde drei bereuen musste...
In der Schussphase musste wieder ein Ravager von mir gehen.

=> ich hatte 4 MZ und er nur 2, deshalb war die Schlacht auch in Runde 2 schon entschieden.

Meine 3. Runde:

Grotesken machen sich über 2 Einheiten Kultisten her, Archon, Farseer, Warlock machen die beiden Chars hin, die in den NK gekommen sind. Ravager machen die Talions hin. Ich bin gut aufgestellt, die 2 Einheiten Raptoren müssen nochmal versuchen die Wracks anzugreifen…

=> ich hatte 4 MZ und er kein einziges MZ (und deshalb keine Karte auf der Hand…), das Spiel war deshalb wohl definitiv gelaufen…

Er hat mit seinen Raptoren noch den letzten Ravager kaputt gemacht, so dass er mit „Tertiär“ ein Unentschieden raus holen konnte. Wir haben dann aufgehört.

Angenehmer Gegner, gut gespielt (einzige der meine Ravager weggemacht hat), meine Grotesken hat er aber m.E unterschätzt (wie alle Gegner).


Sebastian ist mit dieser Liste aufgetaucht:
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Blood Angels) [71 PL, 1111pts] ++

Armoury of Baal: 1 additional Relic of Baal, -1 CP

+ HQ [20 PL, 344pts] +

Captain [6 PL, 124pts]: Jump Pack [1 PL, 19pts], Storm shield [10pts], The Hammer of Baal (replaces thunder hammer), Thunder hammer [21pts]

Lemartes [7 PL, 100pts]

Librarian [7 PL, 120pts]: 2. Unleash Rage, 3. Shield of Sanguinius, Boltgun, Force stave [8pts], Jump Pack [1 PL, 24pts]

+ Troops [12 PL, 165pts] +

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. Scout [11pts]: Astartes shotgun
. Scout [11pts]: Astartes shotgun
. Scout [11pts]: Astartes shotgun
. Scout [11pts]: Astartes shotgun
. Scout Sergeant [11pts]: Astartes shotgun, Bolt pistol

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. Scout [11pts]: Boltgun
. Scout [11pts]: Boltgun
. Scout [11pts]: Boltgun
. Scout [11pts]: Boltgun
. Scout Sergeant [11pts]: Bolt pistol, Boltgun

Scout Squad [4 PL, 55pts]
. Scout [11pts]: Combat knife
. Scout [11pts]: Combat knife
. Scout [11pts]: Combat knife
. Scout [11pts]: Combat knife
. Scout Sergeant [11pts]: Bolt pistol, Combat knife

+ Elites [39 PL, 602pts] +

Aggressor Squad [6 PL, 111pts]
. 2x Aggressor [74pts]
. . 2x Auto boltstorm gauntlets and fragstorm grenade launcher [32pts]: 2x Auto boltstorm gauntlets [24pts], 2x Fragstorm grenade launcher [8pts]
. Aggressor Sergeant [37pts]
. . Auto boltstorm gauntlets and fragstorm grenade launcher [16pts]: Auto boltstorm gauntlets [12pts], Fragstorm grenade launcher [4pts]

Aggressor Squad [6 PL, 111pts]
. 2x Aggressor [74pts]
. . 2x Auto boltstorm gauntlets and fragstorm grenade launcher [32pts]: 2x Auto boltstorm gauntlets [24pts], 2x Fragstorm grenade launcher [8pts]
. Aggressor Sergeant [37pts]
. . Auto boltstorm gauntlets and fragstorm grenade launcher [16pts]: Auto boltstorm gauntlets [12pts], Fragstorm grenade launcher [4pts]

Death Company [27 PL, 380pts]: Jump Pack [3 PL, 45pts]
. Death Company Marine [17pts]: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine [17pts]: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine [17pts]: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine [17pts]: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine [17pts]: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine [33pts]: Thunder hammer [16pts]
. Death Company Marine [33pts]: Thunder hammer [16pts]
. Death Company Marine [33pts]: Thunder hammer [16pts]
. Death Company Marine [33pts]: Thunder hammer [16pts]
. Death Company Marine [17pts]: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine [21pts]: Boltgun, Power sword [4pts]
. Death Company Marine [21pts]: Boltgun, Power sword [4pts]
. Death Company Marine [21pts]: Boltgun, Power sword [4pts]
. Death Company Marine [21pts]: Boltgun, Power sword [4pts]
. Death Company Marine [17pts]: Boltgun, Chainsword

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [24 PL, 339pts] ++

Regimental Doctrine: Regiment: Cadian

+ HQ [6 PL, 65pts] +

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Grand Strategist, Laspistol, Warlord

Lord Commissar [4 PL, 35pts]: Bolt pistol [1pts], Power sword [4pts]

+ Troops [9 PL, 175pts] +

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 7x Guardsman [28pts]
. Heavy Weapon Team [23pts]: Missile launcher [15pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 60pts]
. 7x Guardsman [28pts]
. Heavy Weapon Team [28pts]: Lascannon [20pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 60pts]
. 7x Guardsman [28pts]
. Heavy Weapon Team [28pts]: Lascannon [20pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol

+ Heavy Support [9 PL, 99pts] +

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team [11pts]: Mortar [5pts]
. Heavy Weapon Team [11pts]: Mortar [5pts]
. Heavy Weapon Team [11pts]: Mortar [5pts]

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team [11pts]: Mortar [5pts]
. Heavy Weapon Team [11pts]: Mortar [5pts]
. Heavy Weapon Team [11pts]: Mortar [5pts]

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team [11pts]: Mortar [5pts]
. Heavy Weapon Team [11pts]: Mortar [5pts]
. Heavy Weapon Team [11pts]: Mortar [5pts]

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [35 PL, 550pts] ++

Field Commander, -1 CP

Regimental Doctrine: Regiment: Cadian

Vigilus Defiant: Emperor's Wrath Artillery Company, -1CP

+ HQ [6 PL, 70pts] +

Company Commander [2 PL, 35pts]: Chainsword, Emperor's Wrath, Plasma pistol [5pts], Relic (Emperor's Wrath): Agripinaa-Class Orbital Tracker, WT (Emperor's Wrath): Lord of Ordnance

Lord Commissar [4 PL, 35pts]: Bolt pistol [1pts], Power sword [4pts]

+ Troops [9 PL, 161pts] +

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 43pts]
. 8x Guardsman [32pts]
. Guardsman W/ Special Weapon [7pts]: Grenade Launcher [3pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 78pts]
. 2x Scion [18pts]
. Scion w/ Special Weapon [23pts]: Meltagun [14pts]
. Scion w/ Special Weapon [23pts]: Meltagun [14pts]
. Tempestor [14pts]: Chainsword, Plasma pistol [5pts]

+ Heavy Support [20 PL, 319pts] +

Basilisks [7 PL, 108pts]: Emperor's Wrath
. Basilisk [7 PL, 108pts]: Heavy Bolter [8pts]

Basilisks [7 PL, 108pts]: Emperor's Wrath
. Basilisk [7 PL, 108pts]: Heavy Bolter [8pts]

Wyverns [6 PL, 103pts]: Emperor's Wrath
. Wyvern [6 PL, 103pts]: Heavy Bolter [8pts]

++ Total: [130 PL, 2000pts] ++

Ich habe früher mit 8 Venoms und 48 Vögel gespielt, das waren 8x12 Schuss bzw. 48x5 Attacken, bzw. eine zeitkonsumierende Würfel-Orgie. Mit dieser Liste habe ich es selten in die Runde 6 geschafft und dasselbe war bei dieser langen Liste abzusehen. Dass die Runde 6 oder 5 nicht erreicht wurde, war nicht so schlimm, da gab es nur noch NK und da sind Venoms nicht gut und in den Runden 1-3 holt eine solche Beschuss-Armee immer mehr MZ-Punkte (Venoms bzw. Scouts können in Runde 1 locker die neutralen MZ einnehmen…).
Ich habe ihn dann auch explizit auf den Zeitfaktor hingewiesen und die Zeiten aufgeschrieben (sorry nochmals für das…).

Aufstellung: mit dieser Diagonale...
Er stellt seine Bloodangels vorne hin, seine Fahrzeug in seine Ecke und die Infanterie dazwischen.

Ich stelle eine Grotesken-Einheit auf Linke und die andere auf die rechte Seite. Die Wracks für die MZ dazwischen, alles mit Widerstand +1 gebufft…
Meine Ravager sind auch in der Ecke hinter Deckung.

Runde 1:
Er unterschätzt meine Grotesken und greift nur mit seiner Todeskompanie die Grotesken an (sein Buffer kommt wegen Vect nicht an), die sterben dann in meiner Runde, aber diese Grotesken-Einheit konnte sich in meiner Runde nicht bewegen. Sein ganzer Beschuss hat eine Wrack-Einheit auf 1 Mann reduziert (nach MW-Test) – für 2 CP kam der Trupp wieder ins Spiel (wegen seiner Masse kann er gut schirmen und die Wracks kommen bei mir in die Aufstellungszone…).

Mein Talos konnte in Runde 1 eine Scout-Einheit auf Missionsziel angreifen. Die Wracks eine andere Scout-Einheit, beide Scout-Einheiten überleben leider. Eine Einheit Aggressoren ging wegen den Ravager drauf – First blood…

=> Er hat 6 Missionspunkte (mit 6 Karten) und ich schaffe nur 2 (3 kann ich abwerfen mit 1 CP und eine kann ich sicherlich in Runde 2 erfüllen), es wird aber noch schlimmer…

Rund 2.
Er schiesst wieder eine Wrack-Einheit auf 4 Mann runter, die mit 2 CP wieder aufgestockt wird, sonst passiert nix (auch seine Melter, die angeschockt kommen - reissen nix) ausser dass er seine MZ-Punkte auf 11 erhöht (mit einer leeren Hand) und mein Talos weggehämmert wird.

In meiner Runde müssen alle Grotesken rennen, die Ravager können ein paar Charaktere ausschalten und mussten sich bewegen, um meine Aufstellungszone frei zu halten...

Runde 3
Er holt wieder 3 MZ-Punkte, macht sonst nix, aber seine Zeit ist abgelaufen und mein Spiel fängt an...

Es steht MZ-mässig 14-4

In Runde 3 schaffe ich es die 3 von den Scouts gehalten MZ einzunehmen und kriege auch meins wieder. Seine 2 sind mit zu viel Masse besetzt, so dass ich mich entschieden habe mit 10 Grotesken seinen Warlord zu killen.
Zu meiner Überraschung schaffe ich 11 Punkte in drei Runden und es steht 14-15 für mich. Er hat aber noch eine MZ-Karte auf der Hand, die er erfüllt haben will und will nochmal 2 Punkte – wir einigen uns auf ein Unentschieden für das Sekundäre.


Angenehmer Gegner (ausser, dass es zu lange dauert diese Liste zu spielen), er hatte die volle Übersicht über seine Liste und hat nie was vergessen (z.B. Scout schiesst mit Pistole auf Talos…) er hat quasi 3 perfekte Runden gespielt, best painted army (und sie war nicht klein…), ich habe es aber nie verstanden, warum er immer auf meine Wracks geschossen hat und meine Grotesken wurden wieder unterschätzt (wie von allen Gegnern).


3. Spiel, Finale (Michael):
Nova Core Liste 3 (Warhammer 40,000 8th Edition) [124 PL, 2000pts]

  • Battalion Detachment +5CP (Chaos - Thousand Sons) [61 PL, 907pts]
    • Relics of the Thousand Sons (1 Relic)
  • HQ [17 PL, 279pts]
    • Ahriman on Disc of Tzeentch [9 PL, 166pts]
      Selections: Death Hex, Temporal Manipulation, Warlord, Warptime
    • Sorcerer in Terminator Armour [8 PL, 113pts]
      Selections: Dark Matter Crystal, Diabolic Strength, Force stave [8pts], Inferno Combi-bolter [3pts], Prescience
  • Troops [33 PL, 486pts]
    • Chaos Cultists [3 PL, 52pts]
      • 8x Chaos Cultist w/ Autogun [40pts]
      • Chaos Cultist w/ special weapon [7pts]
        Selections: Heavy stubber [2pts]
        Cultist Champion [5pts]
        Selections: Shotgun
    • Chaos Cultists [3 PL, 52pts]
      • 8x Chaos Cultist w/ Autogun [40pts]
      • Chaos Cultist w/ special weapon [7pts]
        Selections: Heavy stubber [2pts]
      • Cultist Champion [5pts]
        Selections: Shotgun
    • Rubric Marines [27 PL, 382pts]
      • Aspiring Sorcerer [24pts]
        Selections: Force stave [8pts], Inferno Bolt Pistol, Weaver of Fates
      • 17x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun [306pts]
        Selections: 17x Inferno boltgun [34pts]
      • Rubric Marine w/ Soulreaper cannon [26pts]
        Selections: Soulreaper cannon [10pts]
      • Rubric Marine w/ Soulreaper cannon [26pts]
        Selections: Soulreaper cannon [10pts]
  • Heavy Support [11 PL, 142pts]
    • Defiler [11 PL, 142pts]
      Selections: Defiler scourge [12pts], Reaper autocannon [10pts]
  • Super-Heavy Auxiliary Detachment (Chaos - Thousand Sons) [23 PL, 445pts]
    • Lord of War [23 PL, 445pts]
      • Magnus the Red [23 PL, 445pts]
        Selections: Glamour of Tzeentch, Infernal Gateway, Weaver of Fates
  • Patrol Detachment (Chaos - Daemons) [40 PL, 648pts]
    • No Force Org Slot
      • Selections: Tzeentch
    • HQ [24 PL, 375pts]
      • Fluxmaster [5 PL, 90pts]
        Selections: Boon of Change, Flickering Flames, Staff of Change [5pts]
      • Kairos Fateweaver [19 PL, 285pts]
    • Troops [12 PL, 198pts]
      • Horrors [12 PL, 198pts]
        Selections: Instrument of Chaos [10pts], 2x Pair of Brimstone Horrors [6pts], 26x Pink Horror [182pts]
    • Elites [4 PL, 75pts]
      • Flamers [4 PL, 75pts]
        Selections: 2x Flamer [50pts], Pyrocaster [25pts]
Aufstellung: man spielt den langen Weg mit jeweils einer Spitze in der Mitte.
Er stellt vorne auf:
Ahrimas, Fluxmaster, Magnus, Kairos, die beiden fetten vorne und die beiden Herolde in Buff-Reichweite.
die beiden Kultisten auf je ein MZ ganz hinten, unterstützt von den Flamers und Defiler (Defiler hatte offensichtlich dieselbe Rolle bei ihm, wie bei mir der Talos)
Die beiden fetten Einheiten 30 Horrors und 20 Chaos Marins blieben in Reserve…

…meine 20 Wracks, Talos und 2 Warlocks haben deshalb hinten alles zu gemacht. 10 Wracks habe ich als Smit-Schild aufgestellt. Dahinter 20 Grotesken. die Ravager habe ich so aufgestellt, dass wenn er sich zurückzieht, ich immer noch auf Magnus schiessen kann, aber es kam anders:

Runde 1
Magnus und Konsorte rückt vor. Meine Wracks werden bis auf 2 Mann weggesmitet (und wegen Moraltest) und zusammen mit den 2 Grotesken-Einheiten angegriffen: 3 Grotesken gehen, weil ihr Retter nicht mehr funktioniert. Und 2 gehen wegen Magnus.

Mein 8 verbleibenden Grotesken lösen sich (2CP) und machen die beiden Herolde hin (dieser Move führte wohl zum Sieg...). Farseer bringt Doom durch und Ravager und Ossis reduzieren den LP-Pool von Magnus auf ein erträgliches Niveau.

Runde 2
seine beiden Mega-Einheiten (30 Horrors und 20) kommen und können nicht hinter meinem Rücken schocken und machen eigentlich nicht viel. Magnus geht auf die Grotesken los, die ihn dann definitiv killen (Verwundungen wiederholen ist immer gut).

Meine Grotesken machen die Horrors hin und die Ravager einige Marines.

Obwohl ich in der Lage bin 4 MZ zu halten und er nur 2, haben wir immer gleich viele MZ-Punkte, er hatte viel Glück mit den Karten. Ich will mich aber nicht beklagen, denn ich habe 75% meiner Retter sowie 50% meiner Feel no Pains gehalten…


Angenehmster Gegner (obwohl es ja quasi ein Final war, war es völlig relext, da habe ich schon viel anderes erlebt), gut gespielt, (obwohl nach Runde 2 nur noch Rückzugsgefecht stattfand hat er den Kopf nicht hängen lassen und ein Unentschieden beim Primären rausgeholt) und meine Grotesken wurden wieder unterschätzt (wie alle Gegner).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Glückwunsch zum Turniersig und danke für deine Ausführungen. Hab ne ähnlich Armee am Start und gerade die schlechten Missionsziele der Drukhari bereiten mir echt Kopfschmerzen. Da sind ja mindestens 3 dabei, die man nicht ziehen möchte. Plus "Master the Warp" sind schon 4 Karten, die man ablegen will/muss, was einen echt unflexibel für die restlichen Karten macht, die man auch nicht will :angry:. da kommen einem die Craftworld Ziele gerade recht 😎

Bye,
Stoni
 
Danke für den Bericht. Schade, dass wir nicht gegeneinander ran durften, wäre auf jeden Fall eine interessante Abwechslung ggü. meinen 3x Knights Match-up gewesen.
Ich hätte auch sicherlich nicht deine Grotesquen unterschätzt. Wie kann man die überhaupt unterschätzen zumal das halbe Internet darüber jammert, dass Grotesquen und Taloj einen Nerf verdient hätten.
 
Danke für den ausführlichen und coolen Turnierbericht und Gratulation von meiner Seite.

Man muss natürlich sagen das du drei sehr dankbare Matchups gegen deine Liste hattest und generell das Niveau auf diesem Turnier eher nicht für deine gut ausgemaxte Liste gewabnet war 🙂
Also sicherlich nicht so repräsentativ wie es sein könnte! Ich finde die Liste aber auf jeden fall ganz cool.

Gruß
Spawny
 
Danke für den Link.
Leider gibt es beim ersten Durchsehen kaum überraschende Variationen für mich. Standard sind der Archon mit 3x Ravager mit den Kanonen. Dann ein Haemonculus mit Taloi. In der Regel 1 bis 2 Flieger und die Standards, abwechselnd Wracks oder Kabaliten. Sicherlich sind es nun ein mal die Listen, die ganz oben mitspielen, aber für den Aufbau meiner Drukhari wäre das dann doch zu eintönig. Im Moment zielt die eigene Liste auf die "Überfallstreitmacht" ab, um alle drei Fraktionen unter einen Hut zu bekommen und von jedem einen kleinen Auschnitt spielen zu können.
 
Danke für den Link.
Leider gibt es beim ersten Durchsehen kaum überraschende Variationen für mich. Standard sind der Archon mit 3x Ravager mit den Kanonen. Dann ein Haemonculus mit Taloi. In der Regel 1 bis 2 Flieger und die Standards, abwechselnd Wracks oder Kabaliten. Sicherlich sind es nun ein mal die Listen, die ganz oben mitspielen, aber für den Aufbau meiner Drukhari wäre das dann doch zu eintönig. Im Moment zielt die eigene Liste auf die "Überfallstreitmacht" ab, um alle drei Fraktionen unter einen Hut zu bekommen und von jedem einen kleinen Auschnitt spielen zu können.

FYI: Im ETC hat Deutschland eine "Überfallstreitmacht" gespielt. Für Dich dürfte dann auch den SkaredCast auf Youtube interessant sein, seine Liste könnte man auch als Überfallstreitmacht spielen. 4CP (+W3) wären mir zwar zu wenig, aber wenn es gefällt...

Für Anfänger ist es vielleicht hilfreich, wenn sie sehen, wie andere ihre Drukhari erfolgreich zum Sieg führen, um klassische Anfängerfehler zu vermeiden.
 
Die letzte ETC, stimmt. Ich hab die Liste auf tabletopmasters gefunden und werde sie mir mal in Ruhe anschauen. Ich habe Dark Eldar gespielt in der letzten Edition und hatte eine bunte Mischung dabei (Haemonculus, 2x5 Krieger, 2x Venom, 6 Reaver, Talos, Ravager, Bestien). Daraus eine "gute" Liste mit allen vorhandenen Einheiten aller drei Fraktionen zu basteln, funktioniert wahrscheinlich über die Überfallstreitmacht am besten.
SkaredCast ist der kanadische Drukhari-Spieler, oder? Von ihm habe ich mir die Taktiktipps zu einigen Einheiten angehört und auch schon Spielberichte geguckt. Er spielt zwar auch die typischen Einheiten, nutzt aber auch die Kult-Einheiten, um Infanterie zu binden und hat etwas gemischtere Listen. Das gefällt mir ganz gut.

Auch wenn mein Ziel kein Turniersieg ist, lerne ich gerne von den Berichten und Listenideen der erfahreneren Spielern. Deshalb nochmal Danke für deine Berichte und die damit verbundene Zeit.