Gewöhnliche Menschen in Terminatorrüstung, wie geht das?

NemSIs

Aushilfspinsler
14. Februar 2009
67
0
5.151
Hi,

wie der Titel es bereits sagt, würde mich mal interressieren, wie es Flufftechnisch denn funktioniert, dass nicht Astrates Terminatorenrüstungen benutzen.

Mich verwundert dabei vorallen, dass es schon bei Servorüstungen es heißt dass man die kaum ohne starkes Trainning (z.B. wie das der Sororitas) benutzen kann.
Und dann rennen Inquisitoren in Terminatorrüstung rum?

Wenn jemand etwas zu den Thema weiss, oder eine gute Idee hat ("der ist magisch der kann das" zählt nicht!) wie das funktioniert, ist sehr willkommen.

MfG, NemSIs

PS: solltes es das thema schonmal gegeben haben... ich bin unschuldig! Ich habe danach gesucht.
 
Naja eigentlich sind die Anschlüsse an der Wirbelsäule das Problem. Die lassen sich dann wohl aber auch "nachrüsten". Aber das wird bestimmt eine aufwendige Prozedure sein, daher wird das wohl nicht für jeden gemacht. Mal abgesehen davon ein eine Terminator rüstung ran zu kommen ...
Mit den anschlüssen bewegt sich die Rüstung ja von selber.
 
- Space Marines sind keine Menschen sondern Affen mit dem Hals auf der Brust. Das ist die Voraussetzung um in eine Terminatorrüstung reinzupassen.
Wahrscheinlich kommt es daher, dass die Jokaero die Termirüstung entworfen haben.

- Inquisitoren sind sicher auch genetisch modifiziert oder können auf diese Technologie zumindest bei Bedarf zugreifen. Immerhin ist das so ne Art imperialer Geheimdienst mit dem Zugriff auf so ziemlich alles, was dem Imperium zur Verfügung steht.
Nach dem Motto: "M, ich brauche eine Terminatorrüstung" "- geht klar James!"

- Sororitas haben für mich eher "schwere Plattenrüstungen" als Servorüstungen mit 3+ Retter...
Ansonsten kannst du die Antworten getrost im Marketing von GW suchen. Figuren mit Titten haben im Sortiment eben noch gefehlt.
Ursprünglich gabs mal zwei kleine Festungen der Soros in der ganzen Galaxie, jetzt scheinen sie so ne Art Rosa Astartes zu sein. Wayne...

- ansonsten denke ich, kann man auch so in eine Servorrüstung reinsteigen und sie benutzen, hat aber eben evtl. Einschränkungne bei Beweglichkeit etc.
Für mich ergeben sich die Profilwerte der Space Marines auch teilweise aus ihrer symbiotischen Beziehung zur Rüstung.

- Zudem dürften ungefähr 75% aller Fähigkeiten der Rüstung in einen Bereich fallen, der nur in einem hochauflösenden Skirmish oder einem Rollenspiel Auswirkungen hat. Dort haben dann Space Marines sicher weitaus mehr Vorteile davon als etwa eine Soro oder eben ein Inquisitor mit weniger genetischen Mods.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja eigentlich sind die Anschlüsse an der Wirbelsäule das Problem. Die lassen sich dann wohl aber auch "nachrüsten". Aber das wird bestimmt eine aufwendige Prozedure sein, daher wird das wohl nicht für jeden gemacht. Mal abgesehen davon ein eine Terminator rüstung ran zu kommen ...
Mit den anschlüssen bewegt sich die Rüstung ja von selber.

Naja die "Anschlüsse" (=Carapax) haben nur die Marines.
Bei den Schwestern steht das irgendwo dabei, deswegen profitieren die nicht so gut von der Rüstung wie Marines.

Und Servorüstung heißt im englischen Power Armour wegen der "Energiezelle", welche auch die Bewegung ermöglicht/vereinfacht somit braucht man nur noch Training um sich gut in der Rüstung zu bewegen, Termirüsse hat das ganze natürlich auch.
SM brauchen ja auch Training um in Termirüstung rumzurennen udn warum sollten Inquis sowas nicht trainieren können, dauert vll. länger als bei nem SM, aber gehen sollte es. Inquis können ja auch viele nette bionische und andersartige "Upgrades" für sich bekommen, daher dürfte ne Termirüsse kein riesen Problem sein.
 
Was mMn am Fluff vorbei ist, denn sie haben nunmal eine.
(Du freust dich ja sicher über Feedback)
Immer ;-)

Das Ding war auch einfach, dass wenn man ne Soro neben einen Marine stellt, das der SM doppelt so dick wirkt wie die SoB.
Von den Modellen her haben Soros kaum mehr Panzerung als ein Eldar Aspektkrieger (etwa Asuryans Jäger).
Und "Servo" kann es ja trotzdem sein, wie auch immer man das regeltechnisch umsetzt. Aber halt nicht 1:1 die Astartes Rüstung vom Schutz her. Und das ausgerechnet Soros ein besseres Matrial verwenden nur um besser auszusehen bei gleicher Schutzwirkung? 🙂

(sry für slightly Offtopic)

@Topic hat ja IceEagle nochmal alles gut zusammengefasst.
 
Der Unterschied in den Servorüstungen kommt wohl eher vom allgemeinen Körperbau(da dürften sich genetisch veränderte, mit Hormonen vollgepumpte Supermänner doch von gut trainierten Frauen unterscheiden) und im Bereich der Kraftverstärkenden Mechanismen, die die Sororitas laut Codex aufgrund ihres nicht vorhandenen Carapax und anderen Space-Marine-Organen ohnehin nicht verwenden können- wieso sollte man die dann in die Rüstung einbauen, wenn die Frauen sie ohnehin nicht verwenden können?
Wenn der Größenunterschied allein durch die Panzerung kommt, dann wäre die stellenweise ja fast einen halben Meter dick, und ich denke, selbst mit der schlechten Technologie des Imperiums ergibt das eher wenig Sinn- oder müsste flufftechnisch wie bei Cybots mit Panzerungswerten abgehandelt werden😉

Wann war das eigentlich mit den "zwei Festungen"? Die Hauptsitze der beiden Konvente waren/sind immer auf Terra und Ophelia 7 gewesen, was aber nichts dran ändert, dass sie auch in der 2. Edition schon überall Außenposten hatten... Wäre ja auch irgendwie ein bisschen verwunderlich, wenn die Truppe der Ekklesiarchie letztlich deutlich seltener wäre als die absolute Elite- und in den Foren des 41. Jahrtausends diskutieren dann die Nerds, die alle schon mal Astartes gesehen haben, ob es die Sororitas überhaupt gibt...😉 (Was bei all ihren zivilen Aufgaben auch noch lächerlicher wäre- die Damen kämpfen ja nicht alle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wichtigste wurde ja bereits schon gesagt:

Marines in einer Servorüstung profitieren ja nicht nur von dem Schutz, sonder eben auch von vielen andern Sachen wie erhöhte Stärke, verbesserte Sinne durch Sensoren, Lebenerhaltungssystem usw.
Diese Dinge stehen in einem sehr engen Zusammenhang mit der speziellen Biologie und den Implantaten (natürlich insbesondere der Carapax) eines SMs. Unter anderem deswegen haben Space Marines ja auch S4, W4 und Ini 4.

Ein normaler Mensch ist durchaus in der Lage eine Servorüstung zu nutzen, profitiert aber nicht so sehr davon wie ein SM. Der gute Schutz ist wohl gegeben, aber der ganze Rest nicht. Unter anderem deswegen haben Soros nach wie vor menschliche S3, W3 und Ini3.

Die Servorüstung allein macht wohl nicht so einen starken Unterschied aus, aber im Zusammenspiel mit dem Rest halt doch. Und wir haben ja nach wie vor nur ein vereinfachtes 10er Profiwertl-System mit geringen Differenzierungsmöglichkeiten.

Eine Terminatorrüstung hingegen müsste für normale Menschen eigentlich leichter zu tragen sein, als eine Servorüstung. "Leicht" im Sinne vom Gewicht. Denn die Termirüstung hat nochmals verbesserte Servomotoren, so dass nicht nur das Gewicht der Rüstung getragen werden kann, sondern es auch keine Probleme macht noch ein schweres Waffensystem drauf zu montieren. Die Termirüstung ist ja auch ein Exoskelett,.. man müsste sich das ganze also eher als eine Maschine vorstellen in der man sitzt und weniger als passive Rüstung (vergleichbar mit dem DK der GK).
Wie man hingegen an eine der seltenen Rüstungen (noch dazu in Menschengröße) kommt wissen wohl nur die Inquisitoren.
 
Abgesehen davon zeigen einige Romane und Kurzgeschichten auch deutlich, dass es bei Inquis auch nicht gerade unüblich ist, das die genetische / bionische Modifikatoren haben. Daher wäre auch eine Carapx (-ähnliche) Modifikation bei einem Inqui auch nicht ein Ding der Unmöglichkeit.

Ich erinnere mal an den Inqui aus dem ersten Gauts Geister Buch. Der hatte einen "Pferdekopf" und hatte div. andere Implantate und Modifikationen.
 
Ihr müsst zwischen Astartes-Rüstungen und denen für normale menschen unterscheiden. Die Rüstungen für Space Marines haben durch den Carapax eine direkte Schnittstelle zum Körper und werden tatsächlich von Gehin gesteuert. Normale Menschen wie Sororitas und die Inquisition nutzen reaktive Rüstungen, die bloß die Körperbewegungen imitieren und verstärken, wodurch sie auch langsamer reagieren. Eine Schwester des Sororitas ist einem Space marine immer noch weit unterlegen, weil dessen Servorüstung eben direkt gesteuert wird, die der Sororita nur unterstützt. Dasselbe bei Terminatorrüstungen, wobei diese vermutlich auch bei normalen Menschen ein paar Anschlüsse benötigen.
 
Erstmal danke an die vielen Antworten.

Von dem was ich gelesen habe, fasse ich das mal so zusammen:
Während eine Servorüstung noch ohne Zusätze steuerbar ist, was nicht heiß, dass es keine gibt, wird wohl bei der Terminatorrüstung es irgendeine art Steuerung geben di hilft.
Die können wohl so vielvaltig ausfallen (Implatete, psionisch, mechanisch ect.), wie das 40 k Universium ist.
 
Ich erinnere mal an den Inqui aus dem ersten Gauts Geister Buch. Der hatte einen "Pferdekopf" und hatte div. andere Implantate und Modifikationen.

Was geht? :blink:

Das wäre voll der geniale Umbau! :lol:
Inquisitor Wieeeher! :horse:

Gibts ne genaue Beschreibung zu dem Typ? 🙂
 
Was man auch bezüglich der unterschiedlichen Servorüstungen (Marines/Nichtmarines) beachten sollte: Die Unterschiede bei 40K sind so grob/gering weil das Spielsystem nichts feineres zulässt.
Wenn man es etwas differenzierter/genauer haben mag, sollte man FFG Deathwatch und ähnliche Werke nachschlagen, die gehen deutlich stärker ins Detail und erklären dies viel mehr und besser.
 
Terminatorrüstungen sollen ja ursprünglich mal als "Schutzanzug" für arbeiten an/in Plasmareaktoren konstruiert worden sein. (SM Codex)
Da dies wohl zeitlich ne ecke weiter zurückliegt als die erschaffung von Astartes, dürfte es da wohl auch eine ansteuerung für normal sterbliche geben.
Zweifelslos sind sowohl Servo-, als auch Terminator-Rüstungen von den Astartes alles andere als baugleich, mit denen für normale Menschen.
Allein von denn Innenraumdimensionen würd nen normal grosser Mensch bestenfalls in den Brustkasten gucken sonst 😀
Auffallend bei den nicht Astartes Servos sind u.a. auch die Anderen Schulter/Bein aufbauten,daher wirds auch darauf hinauslaufen das die Bewegungssensorik eher ein passives System ist,das gemachte Bewegungen in der Rüstung wahrnimmt und dann versucht entsprechend zu Interpretieren und umzusetzen.
Bei den Astartes systemen isses ja wenn man so möchte eine "Direktverdrahtung" mit dem zentralem Nervensystem und dahingehend wesentlich effektiver.
Die Erklärung für ein passiv System aus dem Roman Inquisitor is da recht passend,ein Teil wird etwas eingedrückt und der Arm bewegt sich folgedessen in die Richtung ect. ... .
Die Zeitdifferenz die sich daraus ergiebt dürfte die Rüstung ziemlich klobig machen,wohl in die Richtung antiker Ritter Rüstungen,schutz ja...aber beweglichkeit is dahin.

So meine Theorie 😉

MfG
 
wohl in die Richtung antiker Ritter Rüstungen,schutz ja...aber beweglichkeit is dahin.

Schöne Theorie, aber hast du mal ne "antike" Ritterrüstung gesehen? Da drin kann man Purzelbäume schlagen 🙂
Daher hinkt zumindest dieser Vergleich etwas.
Was die Beweglichkeit angeht würde ich auch bei einer normalen Termirüstung keine all zu großen Erwartungen haben.
Zum Laufen MUSS man dann wirklich so breitbeinig vorgehen *g*

Allgemein find ich es schade, dass Blizzard das Konzept einer Servorüstung bei den Terraner Marines konsequenter umgesetzt hat als GW selbst, was die Möglichkeiten angeht.
Selbst beim neuen Knight haben sie es vorgezogen, die coolen Optionen einer doch mehr als merkwürdigen Lösung zu opfern.
Wenn der Typ schon per Nervenbahn mit seiner Termirüstung verbunden ist, warum dann nicht auch mit dem Knight?

Das "Bein-Design" der Servos geht wohl eher auf die damals beliebten Schlaghosen zurück, Nutzen hat es nicht und praktisch ist es auch nicht. Aber es macht die Marines zu Marines. Eigentlich genial 🙂 Verwende das ja auch gerne bei meinen Eldar...

Stelle mir diese "alten" Termirüstungen daher eher wie die Greifer von Alien 2 vor, bloß halt mit ner Schutzkabine oder so?!