Gewünschte Eldar-Renaissance (Story-mäßig) mit neuem Codex?

endless

Blisterschnorrer
20. Juli 2010
389
226
12.156
Guten Morgen Leute,

zu aller erst, möchte ich kurz erwähnen, dass ich hoffe hier im richtigen Forum zu sein. Sollte der Thread besser ins "40K Hintergrund-Forum" gehören, bitte ich darum, diesen zu verschieben! 😉

Also, nun zum Thema:

Da laut Gerüchten ein neuer Eldar-Codex in (greifbare) Nähe rückt, spekuliert man ja viel. Bzgl. neuer Einheiten und Regeln ist das ja bereits mehrfach und umfassend geschehen. Wie verhält es sich aber mit der Story des alten Volkes.

In der Vergangenheit wurde mit den neuen Codices der Rassen die Story etwas weitergeführt - mal mehr mal weniger , oder ihr nen Schupps in eine andere richtung gegeben (ganz stark bspw. bei den Necrons).

Nun stellt sich mir die Frage, ob das auch bei den Eldarn möglich, bzw. von der Fangemeinde gewollt ist. Versteht mich nicht falsch. Ich mag die Hintergrundgeschichte mit der Vorherrschaft der Eldar, dem anschließenden Fall und den einzelnen "Wegen" für die sich ein Eldar entscheiden muss. Meine Probleme habe ich mit dem "austerbenden" Volk, ohne Hoffnung auf ein Revival! Ich würde mir einfach wünschen, dass es für uns Eldar-Anhänger ein seidigen Faden gibt, an den wir uns hängen können. Bspw.:

- Durch irgendein nicht erklärbares Phänomen steigen zum ersten mal wieder die Geburtsraten der Eldar. Da diese ja erstmal erwahcsen werden müssen etc., würde das auch nicht gegen das Grundprinzip der ein-Eldarleben-ist-kostbarer-als-alles-andere-Mentalität verstoßen.

oder

- Das Pantheon der Eldar wurde doch nicht komplett vernichtet, sondern nur entkräftet/verdrängt (vovon die Eldar bisher nix wussten). Und nun zeigen sich de Götter den Eldarn erstmals wieder. Oder es gibt separatistische Gruppen die daran glauben und damit immer mehr andere Eldar "anstecken". Wie damals bei den Menschen und dem "Imperator-Kult".

Die Idee, von dem Gott, der in der Unendlichkeitsmatrix entsteht und nach dem Tod des letzten Eldar aufsteht und Slannesh besiegt, ist ja ganz nett, aber eine Sache stört mich daran. Es gibt dann keine Eldar mehr!

Oh man, was alles so dabei heraus kommt, wenn man in seinem wohl verdienten Urlaub nicht pennen kann...:lol:

Bye endless
 
@endless:
Der Seidene Faden ist schon längst da, das der jetzt nicht deinem Geschmack entspricht tja und die Sache mit der Reproduktion, da zittiere Ich mal frei den einen unbekannten Autor:


Avatar des Khain was ist das beste im Leben?:
Feuerdrache: Handtaschen
Skorpionkrieger: Schuhe!
Banshee: Schokolade!!!
Khaindar: Könnten wir uns nicht erst einmal um einen funktionierende Kindergärten kümmern?

Abe rum noch etwas Substanz reinzustreuen:

IA11 ist draußen, dort wurde Nigel Nagel neuer wahrscheinlich mit dem DesignBüro 100% abgestimmter Fluff verbaut, dh willst du was lesen kommst du um das Ding als Pdf oder in Holzmedien Form nicht drum herum.

und der Rest steht im neuen Codex, der übrigens schon (so gut wie) fertig sein soll und in der Schublade liegt und zurückgehalten wird, wegen dem USA Rechtsstreit (war vor 2 Wochen das Urteil und GW wurde abgewatscht)(der ja schon eine Weile geht)(bei dem es kurz darum geht: schreibst eine neue Einheit in den Codex, hast du noch kein Copyright auf die Modelle, erst wenn du sie selbst herstellst, Zeichnung zählt nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Seidene Faden ist schon längst da, das der jetzt nicht deinem Geschmack entspricht tja...

Meinst du damit den Gott aus der Unendlichkeitsmatrix? Naja, das ist m.E. kein seidener Faden bzgl. eines Combacks o.ä., sondern eher ne Endzeit-Eldar-Geschichte, ähnlich wie Rhana Dandra. Aber das ist wohl wirklich Ansichtssache. Spekulationen dürfen trotzdem erlaubt sein. 😉

Das mit den IA-Büchern war mir net so bewusst. THX. Werd mir dann wohl doch das neue Buch genehmigen...^^

Aloha
 
Was ist denn so die grobe Story im IA 11?

Und zur Weiterentwicklung der Story, was ist eigentlich mit den ganzen Jungfernwelten? Diese könnten wieder besiedelt werden (terraforming), so steht es auch in der Beschreibung dieser Welten.

Hexenwelten: Diese bergen immer noch uralte, mächtige Artefakte. Damit kann man doch bestimmt was anfangen?!
(z.B. das Totesschwert auf Belial IV)

Off Topic: Ich würde mir auch mehr weibliche Modelle für Eldar wünschen, vorallem da ich Iybraesil spiele! Gab es eigentlich auch mal weibliche Charaktermodelle?
 
Betreffend der weiblichen Charaktermodelle sind da meines Wissens nach nur Jian Zar und Iyanna Arienal (http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Iyanna_Arienal#.TyRA9cX4VCw) zu nennen.

Ansonsten, der Mythos von Ynnead wurde ja verändert, von ab einer gewissen Menge an Eldarseelen in allen Unendlichkeitsmatrizen und Weltenbewusstseinen zu alle Eldar müssen tot sein, damit er sich manifestiert und Slaanesh besiegt (und in der älteren Version, die Eldar zu einer neuen Blüte führt). Die Aussicht des Rhana Dandra empfinde ich nicht als seidenen Faden an den man seine Hoffnung knüpfen kann, ausser man misst der Vernichtung des Chaos mehr Bedeutung zu als dem Überleben der eigenen Rasse. Teils passt dies zu den Eldar, teils aber auch nicht; insgesamt denke ich, dass es durchaus ein seidener Faden sein kann, nur halt kein schöner. Da war der alte Mythos zur Manifestation von Ynnead besser, der aktuelle hingegen scheint dies mit der Rhana Dandra vereinen. Damit hätten die Eldar gegenüber dem Chaos den letzten Lacher, das entspricht ja gut dem einzigem in seiner ursprünglichen Form und frei existierenden Eldargott.

Quelle: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Ynnead#.TyRD58X4VCx
 
Das mit dem "aussterben" wird immer übertrieben.
Eldar sterben genau so aus wie z.B. die Deutschen aussterben - es werden einfach weniger geboren. Und habt ihr jetzt damit ein akutes Problem?
Genau so sollte man es sich auch bei den Eldar vorstellen.

Auch sind absolute zahlen doch was ganz anderes: es gibt was um die 1mio SM (1000 Orden a 1000 Marines) - da sind Eldar richtig häufig.
Wenn man sich jetzt noch überlegt das es ein Aspektkrieger durchaus mit einen SM aufnehmen kann haben die auch noch ne dicke Portion Macht.
Vermutlich gibts sogar mehr Eldar als z.B. Tau, nur sind sie halt auf ihren Weltenschiffen übers ganze All verstreut.

Also nö, es besteht auch ohne Änderung kein Anlass nur pessimistisch zu sein 😉
 
Mal eine Frage von einem, der den Eldar Fluff und insbesondere die "Gott aus den Matrizen" Story nicht so gut kennt:

Wenn ich euch richtig verstanden habe müssen alle Eldar Seelen entweder in ein Weltenbewußtsein oder in eine Undenlichkeitsmatrix eingegangen sein, damit sich dieser Gott erhebt und gegen Slaanesh antritt. Soweit richtig?

Jetzt zu meinen Punkten:

Was passiert mit den Eldar, die nicht dieses Glück haben? Also angenommen es sterben sehr viele Eldar auf dem Schlachtfeld und ihre Seelen können nicht gerettet werden. Gibt es eine Mindestanzahl von Eldar die "odnungsgemäß" sterben müssen, damit der Plan aufgeht?

Wenn dem nicht so ist und es darum geht, dass einfach keine Eldar Seelen mehr im "freien" Universum rumgeistern, wie verhält es sich da zum Beispiel mit Harlequinen oder noch weiter mit den Dark Eldar? Müssen die auch alle tot sein? Weil sie ja schon irgendwie zur Rasse der Eldar gehören. Ein Gegenargument könnte sein, dass zumindest die DE wohl keine Seele mehr haben.

Ich finde die Geschichte spiegelt wirklich sehr gut das was sie sein soll: Ein Endzeitmythos der Eldar. Logik ist da wohl nicht wirklich angebracht, aber vielleicht kann ja jemand mir trotzdem ein bisschen weiterhelfen.


Ansonsten finde ich die Gegenüberstellung der Kampfkraft von Eldar und Spacies recht interessant. Da würde ich mir auch wünschen, dass hier die "Untergangsgeschichte" der Eldar vielleicht etwas ins rechte Licht gerückt wird. Die Gegenüberstellung der verbleibenden Population wäre so eine Möglichkeit. Zumindest grobe Schätzungen, da sich GW wohl schwer tun wird der Menschheit die propagierte Vorherrschaft im Universum abzusprechen.
 
Meines Wissens nach gibt zwei Mythen über Ynnead, einmal müssen ALLE Weltenschiffeldar tot sein (ich glaube nicht, dass gemeint ist, dass die Seelen aller Eldar in die Matrizen eingehen müssen, wäre ja auch gar nicht mehr möglich...) und die andere ist halt, dass es nur eine (unbestimmte) große Zahl ist.
Der Rest der Eldar geht dann entweder bei der Rhana Dandra drauf oder aber macht, was er will...
Die Harlis sind davon ausgenommen, deren Seelen bleiben im Netz (meine ich...) und die DE versuchen ja mit ihrer "Technologie" ihre Seelen vor dem Chaos zu "bewahren" und haben mit Ynnead auch nix zu tun...
 
Hey wen interessiert das noch, wie lang die Eldar noch leben? Die Necrons wachen doch sowieso auf und vernichten alles und laut Codex ist Imothek der Sturmherr im Stande die Vorraussicht der Propheten zu manipulieren.

Naja mal Spass bei Seite: Ich glaube das mit dem Aussterben der Eldarrasse wird etwas zu hoch gespielt, denn Nachwuchs scheint es ja genug zu geben und vor allem die Dark Eldar machen ja auch nicht gerade halt vor sexuellen Spielen, da werden wohl auch genügend Kinder bei raus kommen.
Persönlich fände ich es allerdings schon nicht schlecht, wenn eine Möglichkeit für die Eldar bestünde ihr altes Reich wieder aufzubauen und so zu alter Stärke heranzuwachsen.

Aber mal eine andere Frage, die ich bisher noch nicht ganz klären konnte: Wie sieht es eigentlich mit den anderen drei Gottheiten des Chaos aus? Im Eldarcodex wird ja immer nur vom Kampf gegen Slaanesh gesprochen und auch, wenn Ynneat auferstehen sollte, so kämpft dieser doch allein gegen Slaanesh.