Jetzt gab es gleb ich ein Missverständniss. Ich meinte nicht den Gleiter (den hab ich streckbar gebaut) sondern die Barke.
Achso.. Bin wohl mit den englischen Bezeichnung Ark vs. Barge durcheinander gekommen.
Die DDA/GhostArk lässt sich auch magnetisieren. Insgesamt natürlich aufwändiger als die Gleiter. Du kannst den Aufwand aber ganz gut selbst bestimmen. Je nachdem wie es dir und deiner Gruppe passt, kannst wählen:
1. Bau das Gerippe nach oben offen und lassen die defekten Krieger raus - - - > Dann ist es quasi nur dicke Waffe oben und unten einfache Verschlusskappe stecken oder einfache Verschlusskappe oben und diese Abschlussfigur unten stecken
2. Mach das von 1. und magnetisiere die defekten Krieger zwischen die Rippen. Dann hast du ne richtige GhostalArk und ne "umgedrehte" Doomsday Ark. Das finde ich eigentlich ziemlich cool, dass nicht alle DDAs gleich aussehen, wenn man mal mehrere stellt.
3. Du magnetisierst das Gerippe an das Cockpit (für beide Anschlüsse, sodass du es später umdrehen kannst). Dann musst aber auch die Gaus Flayer an die Halterung magnetisieren und die Halterung zwischen den Rippen nur einstecken oder magnetisieren, weil du die Gauss Flayer beim Drehen des ganzen Gerippes auch alle um zwei Achsen drehen musst, damit sie nicht auf dem Kopf sind und nicht ins innere zeigen. Der Rest ist dann wie in 1. oder 2.
Option drei ist schon recht aufwändig und sollte eventuell nicht der Einstieg ins Magnetisieren sein. Ich hab selbst eine nach Option 3 und eine nach Option 2 gebaut.