8. Edition Ghule als SkavenSklaven - Was meint ihr?

Jaws

Aushilfspinsler
05. Februar 2014
46
0
4.946
Hallo,

...die Ratten hatten mich schon immer gereizt, doch schreckte mich bislang immer die benötigte Masse an Miniaturen ab. Nun hat mir ein Freund den Roman "Prophet des Unheils" ausgeliehen und während des Lesens wurde ich dann doch unheilbar vom Skaven-Fieber gepackt:lol:.

Da neben Klanratten, der ein oder andere Block "Sklaven" sicherlich nicht verkehrt wäre, es von ofizieller Seite aber leider keine "aktuellen" Modelle gibt und ich keine Klanratten verwenden möchte, hatte ich mir überlegt Ghule der Vampierfürsten zweckzuentfremden. Ich finde sie passen mit ihren größtenteils nackten, vernarbten Körpern und der gebückten Haltung recht gut als menschliche Sklaven zu den Skaven.

Da ich nicht nur mit Freunden, sondern unter anderem auch in diversen Hobbyläden spielen möchte, wollte ich einfach mal fragen, was die allgemeine Spielerschaft so darüber denkt? Für mich ist es abgesehen vom Preis (nur 10 in der Box = teuer 🙁) die optisch schönste Lösung (natürlich höchst subjektiv). Theoretisch könnten man den Ghulen auch Skavenköpfe verpassen...

Grüße, JAWS
 
Hi Jaws,
Also erstmal toll das du skavifiziert wurdest.
Sklaven können im Prinzip alle Modelle darstellen. Meine Erfahrung ist, das die meisten Spieler eine kleine Zahl von anderen Modellen locker akzeptiert aber nur solche nicht gerne sieht (es sei den es sind tolle Umbauten)
Ich selber habe auch Zombies als sklaven aber halt nur ein paar die vorweggetrieben werden. Ein Ghoul wird sich wohl kaum treiben lassen und sich umdrehen und die eigenen Ratten fressen. Mann könnte ja lustige zenarien kreieren um das lustig zu gestalten ; )
Ansonsten sind Goblins und Flagelanten auch tolle Sklaven.
greets aus Berlin
Harry
 
Danke für die Antwort, The Harry.

Ich dachte mir schon, dass nichtumgebaute Einheiten aus anderen Armeen, wohl nicht so "gern gesehen" sind. Wobei ich die Ghoule flufftechnisch natürlich nicht als solche, sondern als ausgemergelte und geschundene Menschen Sklaven erklären würde.

Bei Flagelanten und Goblins sind mir erstere irgendwie zu groß/muskulös und ebenso wie die Goblins, im direkten Vergleich mit den Skaven, zu gut bewaffnet.

JAWS is greeting back
 
ja, Gnoblars finde auch nicht schlecht... Habe gestern auch Bilder von Sklaven gefunden, die aus Ghulkörpern mit Skavenköpfen und Greenstuffschwanz gebaut wurden - sieht super aus und gefällt mir insgesamt am besten. Leider dürfte es teuer werden und einzelne/lose skavenköpfe gibt es ja kaum (zB. Warpblitzkanone) und Köpfe von Klanratten abzuschneiden, finde ich irgendwie schade :/

Grüße, JAWS
 
Skaven können alles versklaven!
Wenn das nicht so wäre, wäre Nagash nicht 1197vorSigmar besiegt worden. Und es gäbe keine Höllengrubenbrut.

Zwar nutze ich auch hauptsächlich Skavenmodelle als Sklaven, aber das wird aufgelockert durch Snotlinge, Goblins, Gnoblars, Skinks und Menschen. Einfach alles, was nicht zu stark gerüstet ist. Auf Zwerge verzichte ich, weil es nicht so viele geeignete Modelle gibt und meine Spiele im Freundschaftsrahmen wohl nicht mehr sehr freundschaftlich ablaufen werden und Elfenmodelle habe ich noch kein einziges geeignetes gefunden. Orks würden viel zu sehr aus der Masse ragen, was dem Gesamtbild der Armee eher schaden würde. Natürlich läuft alles unter den normalen Sklavenregeln und wird so in der Einheit gemischt, dass einige Skaven im letzten Glied mit der Peitsche stehen und niemand die Armeezugehörigkeit der Einheit verwechseln kann.

Speziell Skinks und Goblins sind recht günstig.
 
Ich habe mir jetzt erst mal ein paar Klanratten zugelegt und muß gestehen, dass schon ein paar von den fast Nackten, hervoragende Sklaven abgeben würden. Daher werde ich diese wohl mit Ghulen mischen...


Ghoule finde ich viel zu massig, ...

Also ich finde die aktuellen Plastik Ghule nicht zu massig - als Ghule sind die mir eher zu dürr 🙂...die Arme sind nicht dicker, als die eines Skaven und durch die geduckte/kauernde Körperhaltung, haben sie auch in etwa die gleiche Größe.