Gibt es einsteigerfreundliche Fraktionen ?

Tracraw

Blisterschnorrer
09. März 2017
431
3
7.916
Hallo, ich finde Infinity ja sehr interessant , aber bin völlig überwältigt gerade mit dem, was da alles auf einen einprasselt .
Ein großes Durcheinander.
Ich will jetzt nicht nach einer one-Button-Army fragen, aber auch nicht unbedingt den größten Schrott ( falls vorhanden ) abbekommen, bei einem so komplexen System.
Von daher nur etwas, mit dem man mithalten kann und die einem Anfänger einige Fehler eventuell verzeihen , falls es sowas gibt .

Für mich alles z.Zt. ein wenig wie „alles-in-einem-Topf-und-durchrühren-und-bitte-schön-viel-Spaß“

Ja, danke, aber womit ?? ?

Möchte nämlich nicht viel Geld ausgeben um dann zu merken : würg, die kann ich nicht handeln

danke im Voraus für die Hilfe für einen gestrandeten ^^
 
Aloha....
diese Frage ist nur ganz schwer zu beantworten... Es gibt 10 Fraktionen und nochmals 2 bis 4 Unterfraktionen die zwar nicht auf die Gesamtliste zugreifen können aber durch Fireteams einen ganz geilen Bonus bekommen.
Die einzelne Fraktion die etwas anders ist, ist Ariadna, die aus Storygründen nicht auf Hacker und TAGs zugreifen kann hat dafür aber andere Bonuse... Ich persönlich glaube, dass es keine wirklichen Fails gibt. Manche Fraktionen sind vielleicht auf dem Papier etwas besser, aber ein gut platzierter Raketenwerfer lässt diesen Vorteil schnell schwinden.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, ein paar Spielen zuzuschauen, oder mal eine Fraktion auszuprobieren.
Ich habe einfach mit Ariadna angefangen, weil ich die Figuren ganz geil fand..., Vor und Nachteile erkannte ich bei den ersten Spielen, und wenn Du gegen ein guten Spieler antrittst, ist es sowieso völlig egal, ob deine Truppe was taugt....
Danach habe ich mich mit den Nomaden bespaßt, weil die sauviel geiles Zeug mit sich rumschleppen, wurde aber jetzt nicht sagen, dass die Nomaden besser als Ariadna sind, anders halt. Jetzt steht bei mir Yu Jing rum, habe aber noch nicht viele Spiele damit gemacht, weil die Lungenpest dazwischen kam. Yu Jing kann mit vielen unterschiedlichen schweren Infanteristen aufwarten.

Ich wurde eine Fraktion wählen, beider der mir die Modelle gefallen. Wenn man ein Action Pack einer Fraktion nimmt, kann man eigentlich nicht viel falsch machen, alles andere kommt beim Spiel und vielleicht muss man noch mal umschwenken, aber man hat dann nicht hunderte von Euros versenkt...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad....
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen: Such dir eine Fraktion aus, die dir optisch zusagt. Dann hol dir davon davon das Starterpack (anzuschauen hier, irgendwas im Bereich 40-50 Euro mit 6 Figuren). Am Anfang nur kleine Spiele mit wenig Sonderregeln, bis man das Grundregelsystem einigermaßen drin hat. Ab da dann langsam mit Sonderregeln erweitern und größere Spiele machen.

Die verschiedenen Fraktionen haben ein paar Alleinstellungsmerkmale (z.B. Ritter, Ninjas, nur schwere Infanterie, jeder ist Doktor, super Hacker), aber nichts davon ist so designed, dass es immer oder automatisch gewinnt.

Im Grunde gibt es keine schlechten Figuren (oder Profile, hier anschauen). Alles hat seinen Sinn und alles ist sehr stark von Mission, Gegner und Tisch abhängig.
 
Wenn man noch so gar keinen Plan hat, aber die Minis geil findet, eignet sich das Code One Einsteigerset mMn am besten:

Das ist derzeit Kaldstrom mit Pan O und Yu Jing (gleichzeitig sind das zwei Starter für die beiden N4 Sektoren Svarlaheima Winterforce und White Banner Army). Diese werden durch die sog. Beyond Boxen erweitert. Beide Fraktionen sind in C1 eher unkompliziert. Ausserdem sind Marker und Gelände enthalten.

Dazu sei noch angemerkt, dass diese "Einstiegs-Boxen" mom. jährlich erneuert (im Herbst kommen Ariadna und Nomads) und dann in sog. Action-Packs umgewandelt werden, also die Minis der jeweiligen Frakton pur.
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack
Kann ich mich nur anschliessen. Code 1 ist bewußt auf Anfänger ausgelegt und die Fraktionsstarter dafür sind recht ähnlich, gut verwendbar und haben die eine oder andere Special Unit, damit es nicht zu kompliziert ist. In den Starterboxen mit den dazugehörigen Missionen hat man an Anfang Line Infanterie, wo man das Positionieren und Ziehen ausprobiert. Und dann kommen immmer mehr Spzialisten und ggf. deren Gegenpart hinzu.
 
Ok, vielen Dank für die Antworten . Dann habe ich ja nur noch die Qual der Wahl nach der Optik zugehen , die mir fast überall sehr gut gefällt ?
Das Geschäftsmodell von Corvus Belli ist aber sehr kundenorientiert, wenn es nicht ständig die extremen Paytowin-Maßnahmen wie bei GW gibt.
Sehr sympathisch, gefällt mir