Gibt es Necrons den östlichem Teilen der Galaxie?

Alean

Aushilfspinsler
12. Januar 2004
19
0
4.656
36
Wir wollten eine Kampagne machen und da wir eine Kampagne mit Tyraniedenangriff spielen wollen, haben wir un s gedacht, dass der Angriff eigentlich im Osten der Galaxie sein müsste. Da wir aber auch einen Necronspieler haben und wir relativ hintergrundgerecht spielen wollten, wollt ich einfach mal fragen ob es da überhaupt Necrons gibt.
Es wär eben schon nicht schlecht wenn wir unsere Kampagne auch Hintergrundgerecht spielen könnten, weil ich finde, dass es dann einfach mehr Spaß macht.
 
Die Tyras sollten eigentlich auch nicht die Grufwelt angreifen, sondern die andern Planeten des Systems.
Wir wollten dann diesen einen Kapf aus dem WD 95, ich glaub der hieß "der letzte kampf der feuerteufel" oder so, nachspielen. Für die Fezerteufel würden wir dann eben die 4. Achemenisch Garde nehmen. Die sind dann eben die garde des Systems.
Man könnte dann natürlich noch hervorheben, dass die Tyras nich auf die Gruftwelt gehen, oder so was...
 
aber andererseits würden necrons durchaus tyras angreifen, wenn sie irgend ein artefakt oder sonstwas bergen wollen (wer kennt schon genau die launen und wünsche der c'tan und necronlords?)... dann machste das eben halt, das imperiale verteidiger gerade ne schwarminvasion abwehren und hoppla, plötzlich tauchen necrons auf und keiner weiß woher und warum.... mal helfen sie den imps, weil sie in ein tyragebiet eindringen und die dort zurückschlagen (warum auch immer sie das wollen) mal machen sies den tyras einfacher, da sie über die imps hergefallen sind aus den gleichen (den imps unbekannten) motiven... also da is schon genug platz, um das hintergrundgerecht in ne kampagne zusammenzufriemeln....
 
Originally posted by Kroepoek@14. Apr 2004, 20:21
Irgendwie war mir das bei Warhammer nie klar!
Wie kann man das Weltall ins Norden SÜden westen und osten unterteilen????
Ganz einfach, weil die Galaxis praktisch nur zwei- und kaum dreidimensional dargestellt wird, was natürlich Quatsch ist. Aber sowas hat man eigentlich bei vielen SF-Geschichten, z.B. bei Star Trek. Da befinden sich die Schiffe immer so im All, als gäbe es die dritte Dimension gar nicht. Oder ist da die Enterprise schonmal von "oben" oder "unten" auf ein Klingonenschiff getroffen, anstatt in der gleichen Ebene auf es "zuzufliegen"?
 
@xandros

ja gab es schon mal .
in "gestern, heute, morgen" dem finale der serie. die enterprise x hatte dort einen angriffsanflug von unten also unter denm bauch des klingonen und flog aufwärts auf den feind zu. mit dem anflug und dem waffenfeuer hat sie den schlachtkreuzer auch sofort erledigt.

und nur interesse halber bei star trek gibt es im hintergrundmaterial eine erklärung wie die positions angaben zu verstehen sind und dabei bemerkt man mit etwas zeit investierung in das thema, das dort alles wissenschaftlich richtig also 3 dimensional angegeben wird.

das du die schiffe immer auf einer eben siehst liegt daran das es die meisten leute nicht verstehen würden warum das so ist . das ist eben auch der grund warum das gw so simpel macht. die meisten leute würden begriffe wie kernspinwärts und gegenspinwärts und was es alles noch gibt auch garnicht verstehen.

@thema

die necrons sind so alt die sind überall zu finden. allerdings glaube ich weder das tyraniden sie wegen ihrer "biomasse" angreifen würden noch das diese ein artefakt wollen. sie können höchstens als stosstrupp zur falschen zeit am falschen ort sein .
 
Servus!
Unsere Galaxie ist eine Spiralgalaxie (das ist wohl auch in 40k Jahren noch so). Also fast eine Scheibe.
Daher kann man das ganze leicht 2dimensional shen. Wenn man von einem ganzen Spiralarm spricht, dann ist das eine so gewaltige Ausdehnung in Länge und Breite, dass ein paar tausend Lichtjahre in die Tiefe nicht ins Gewicht fallen.
Denn ich denke, wenn man vom östlichen Teil der Galaxie spricht, ist das nicht unbedingt ein Maßstab, nach dem man manövrieren würde, also ist diese Unganauigkeit auch leicht hinzunehmen.
 
AAAAAARRRRRRRGH!!! Also, erstens war das Star Trek II: Der Zorn des Khan, und zweitens war das nicht die Excelsior, die in Star Trek III zum ersten Mal auftaucht (und dank Scottys Sabotage kläglich versagt), sondern die Reliant, ein Schiff der Miranda Klasse.

Bei DS9 sieht man die Schiffe in den Schlachten auch öfters von unten oder oben kommen.
 
Gerade bei DS9 fällt das meiner Meinung nach besonders auf. Bei kleineren Scharmützeln gibt es zwar noch eine 3. Dimension.
Bei jeder großen Schlacht findet das Geschehen jedoch in einer Ebene statt. Die Raumschiffe befinden sich zwar auch übereinander, neigen sich aber nur in sehr geringem Maße nach oben oder unten. DS9 selber hat ja eine eher zweidimensionale Gestalt. Und die Angreifer (z.B. die Klingonenflotte) grifen nie von oben oder unten an.
 
Es kommt ja auch immer darauf an, wo im Weltraum Oben und Unten ist. Wenn 2 Raumschiffe auf einander zufliegen sieht es für uns immer zweidimensional aus, solange beide Raumschiffe mit dem Bug in die richtige Richtung zeigen. Tun sie das nicht, so sieht es plötzllich so aus als würde eines der Schiffe von Unten oder Oben oder sonstwoher kommen.

Und das mit dem Spiralarm stimmt auch.