Plane aber genug Zeit ein, denn man sollte immer nur in dünnen Schichten gießen. Wahrscheinlich macht es Sinn, dass Modell, bzw. die Form auf die Seite zu legen und dann schichtweise zu gießen, sonst dauert es ewig. Mit den unterschiedlichen Farbschichten wird es allerdings schwierig. Und dann ist auch die Frage, wie realistisch das ganze ist. Wasser ist eigentlich immer klar. Blau wird es nur, wenn sich der Himmel darin spiegelt. Am Meeresboden ist es im Prinzip schwarz. Wenn das Licht den Boden noch erreicht, ist es vielleicht noch braun durch aufgewirbelte Sedimente.
Blau sollte man jedenfalls mit Vorsicht genießen, damit es nachher nicht unrealistisch wirkt.
Eine andere Möglichkeit wäre, an die Rüchseite deiner Wassersäule ein Stück bemaltes Papier zu kleben. Das "Wasser wäre dann transparent, das hindurch schimmerne Papier simuliert den Farbverlauf von hell zu dunkel.
Wenn das Modell nicht zu lange Bestand haben sollte, könntest du auch einen Plexiglaszylinder benutzen und diesen mit Kerzengel auffüllen. Das gibt es transparent oder eingefärbt. Allerdings müsstest du den Zylinder dann oben abdichten, weil das Kerzengel Staub magisch anzieht.
Gruß
Gidian