Hallo zusammen,
trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken, eine Stadtplatte für Infinity zu machen, will das ganze aber was anspruchsvoller angehen. Größtes Problem war bis jetzt eigentlich, dass ich keine AHnung hab, wie ich ordentliche Betontexturen machen kann.
Nun zu meiner Idee:
Ich möchte eine Art Universalform machen, die je nach Gebäude angepasst werden kann. EIgentlich nur ein großes Viereck, in das dann nach Bedarf "Platzhalter" eingesetzt werden, also zusätzliche Blöcke, wo Fenster und Türen hinkommen (natürlich soll dann nachher nachdetailiert werden). Das Ganze möchte ich mit Gips machen, weil ich denke, dass man da am besten Abnutzung, Einschusslöcher etc machen kann und die Verarbeitung einfach ist.
Nun meine Frage: Eine SIlikonform in der Größe zu erstellen ist sicher nicht ganz billig. Ich geh mal davon aus, dass der Gips an allem anderen bombig haftet und sich niemals rauslösen wird. Gibts da ne Ausweichmöglichkeit, oder führt kein Weg an Silikon vorbei? Und was würdet ihr machen, um der Ausgangsform ne Betonstruktur zu verpassen ? Dachte da evtl an ein feineres Schmiergelpapier, was dann für die Gußform abgegossen wird.
Falls jemand Interesse an der idee hat, gerne auch per PN melden, dann können wir das ja mal erweitern, gerade für die Details hab ich ein paar gute Ideen
trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken, eine Stadtplatte für Infinity zu machen, will das ganze aber was anspruchsvoller angehen. Größtes Problem war bis jetzt eigentlich, dass ich keine AHnung hab, wie ich ordentliche Betontexturen machen kann.
Nun zu meiner Idee:
Ich möchte eine Art Universalform machen, die je nach Gebäude angepasst werden kann. EIgentlich nur ein großes Viereck, in das dann nach Bedarf "Platzhalter" eingesetzt werden, also zusätzliche Blöcke, wo Fenster und Türen hinkommen (natürlich soll dann nachher nachdetailiert werden). Das Ganze möchte ich mit Gips machen, weil ich denke, dass man da am besten Abnutzung, Einschusslöcher etc machen kann und die Verarbeitung einfach ist.
Nun meine Frage: Eine SIlikonform in der Größe zu erstellen ist sicher nicht ganz billig. Ich geh mal davon aus, dass der Gips an allem anderen bombig haftet und sich niemals rauslösen wird. Gibts da ne Ausweichmöglichkeit, oder führt kein Weg an Silikon vorbei? Und was würdet ihr machen, um der Ausgangsform ne Betonstruktur zu verpassen ? Dachte da evtl an ein feineres Schmiergelpapier, was dann für die Gußform abgegossen wird.
Falls jemand Interesse an der idee hat, gerne auch per PN melden, dann können wir das ja mal erweitern, gerade für die Details hab ich ein paar gute Ideen