Grey Knights GK HQ Frage

meugenius

Aushilfspinsler
04. April 2014
13
0
4.726
Moin mal wieder!

Ich habe einige Fragen zu meinem GK Team. Momentan besteht es aus :

(Elite) Nemesis Ritter - 280
(Elite) Termitrupp mit Justicar Thawn - 350
(Elite) 4rer Assassination Squad - 450 - die 4 Spezial Assas
(Standard) GK Unit 1 - 160 (hauptsächlich mit dicken Fernkampfwaffen)
(Standard) GK Unit 2 - 170 (hauptsächlich mit dicken Nahkampfwaffen)

Damit komme ich auf roundabout 1500 Punkte.

Zu meinen Fragen :

Dass ich nicht alle 4 Spezial Assassinen mitnehmen soll, wurde mir schon gesagt. Was genau spricht dagegen? Sie haben alle ne gute Range und hauen richtig im Fernkampf auf die Mütze.

Welcher HQ macht am meisten Sinn? Ich habe ab und zu gehört dieser Corteaz soll ziemlich gut sein, ist der besser als andere? Und warum ? 😀
Vielleicht würde ein anderer HQ mehr Sinn machen in meiner Truppe?
Fehlt irgendwas riiiichtig wichtiges noch, was ich reintun sollte, oder hab ich immernoch No-Go`s drin?
Wodrin genau besteht der Unterschied zwischen nem Palatrupp und nem Termitrupp? Sind doch die gleich Figuren 😀 Außer dass ich gerne mit Thawn spielen würde, und der ja irgendwie nur bei den Termis reinpasst?
Von Thawn gibt es keine eigenes Modell, oder? Man nimmt irgendeinen GK und sagt : Das ist mein Thawn, .... oder?

Welche superwichtigen Sonderregeln für den Kampf gibt es zu beachten? Ich hab den Codex, und ich hab ihn auch gelesen, aber verstehe manche Sachen nicht wirklich 😀 Zb. diese Moraltests, muss ich immer einen machen, wenn die Hälfte meines Squads tot ist, also bei 5 Leuten .. wievielen? Und was passiert dann? Dann darf ich nicht mehr angreifen, sondern bin gezwungen zu fliehen? Aber Keine Furcht kennen sollte das doch verhindern, oder?

Diese Psimunition, macht die Sinn? Gibts irgendwas zu beachten, oder kann ich einfach sagen, hej, alle meine Modelle haben jetzt Psimunition, und machen dann mehr Schaden? ( Mein gegenüber spielt hauptsächlich CSM )

Wie genau läuft das mit den Spezielattacken, von denen ich jede Runde eine machen darf? ( Eine Bruderschaft von Psionikern)
Darf ich genau in jeder Runde eine Attacken machen? Von welcher Figur ausgehend?

Was genau ist ein Justicar? Einfach nur die Bezeichnung für den "Anführer" eines Squads? Also zb. einer im Termitrupp ist immer der Justicar? Oder immer ein bestimmter?

Welche Vorteile bieten sich beim Kampf gegen Dämonen bzw Dämonenunits der CSM?

Noch eine Fragen zu den Farben : Mir wurde gesagt, ich kann meine GKs quasi anpinseln wie ich möchte, Farbwahl egal, nur wenn ich will dass man sie als GKs erkennt, sollte ich mich grob ans Schema halten. Ich persönlich würde gerne schwarz grundieren, Rüstungsteile wie Schultern usw mit Gold oder Silber hervorheben, und maximal noch eine dritte Farbe für Highlights verwenden. Natürlich für manche Sachen , wie Augenfarbe oder so noch andere Farben, Kleinigkeiten halt. Aber grundsätzlich 3 Hauptfarben. Habt ihr euch ans Schema gehalten, oder auch frei Schnauze angemalt? Jemand Erfahrungen, ob 3 "Hauptfarben" einfach nicht gut aussehen, weils recht einheitlich ist?


Ich weiß, das sind echt viele Fragen, und danke schonmal an jeden, der sich der Aufgabe stellt meine dummen Fragen zu beantworten. DANKE!

LG
 
Ui, das ist wirklich viel.

Fangen wir mal an:
Nemesis Ritter sind Unterstützungsauswahlen und nicht Elite.
Termis sind Standard und nicht Elite.
Die speziellen Assassinen bilden keine Einheiten, sondern sind immer alleine. Da eine Armee nur drei Eliteeinheiten enthalten darf, dürfen also nur drei Assassinen mitgenommen werden.

Dass ich nicht alle 4 Spezial Assassinen mitnehmen soll, wurde mir schon gesagt. Was genau spricht dagegen? Sie haben alle ne gute Range und hauen richtig im Fernkampf auf die Mütze.
Die Assassinen teilen sehr gut aus. Ihr Problem ist, dass sie nur sehr wenig aushalten. Und da sie so gefährlich sind werden sie meist die erste Runde nicht überleben, weil sie das erste Ziel des Gegners sein werden.


Welcher HQ macht am meisten Sinn? Ich habe ab und zu gehört dieser Corteaz soll ziemlich gut sein, ist der besser als andere? Und warum ? 😀
Vielleicht würde ein anderer HQ mehr Sinn machen in meiner Truppe?
Nimm das HQ, das dir am besten gefällt. Einzig vom Brudercaptain würde ich abraten. Der Großmeister kostet fast gleich viel und hat eine super Fähigkeit mehr.

Coteaz ist Psioniker Stufe 2 und hat einige andere gut Fähigkeiten. Außerdem macht er Inquisitionsgefolge zu Standardeinheiten. Da GK Modelle sonst sehr viele Punkte kosten ist das, vor allem bei Turnieren, sehr wichtig um etwas Masse aufs Feld zu bekommen. Coteaz ist derzeit mMn das HQ mit dem besten Preis/Leistungs Verhältnis im ganzen Spiel.
Ich Spiele ihn trotzdem nicht, ich will GK spielen und nicht Inquisition. Aber das musst du für dich selbst entscheiden.


Fehlt irgendwas riiiichtig wichtiges noch, was ich reintun sollte, oder hab ich immernoch No-Go`s drin?
Bei dir ist es wohl erstmal wichtig zu spielen und ein Gefühl für die Einheiten zu bekommen. Mach ein paar Spiele und teste alle Einheiten durch und Entscheide dann selbst was dir zusagt. Gerade gegen Freude brauchst du nicht von Anfang an für alles die richtigen Modelle.


Wodrin genau besteht der Unterschied zwischen nem Palatrupp und nem Termitrupp? Sind doch die gleich Figuren 😀 Außer dass ich gerne mit Thawn spielen würde, und der ja irgendwie nur bei den Termis reinpasst?
Paladintrupps sind Eliteauswahlen, Termis sind Standatauswahlen. Außerdem haben sie teilweise unterschiedliche Ausrüstungsoptionen und ein anderes Profil.


Von Thawn gibt es keine eigenes Modell, oder? Man nimmt irgendeinen GK und sagt : Das ist mein Thawn, .... oder?
Soweit ich weiß gibt es kein eigenes Modell.


Welche superwichtigen Sonderregeln für den Kampf gibt es zu beachten? Ich hab den Codex, und ich hab ihn auch gelesen, aber verstehe manche Sachen nicht wirklich 😀 Zb. diese Moraltests, muss ich immer einen machen, wenn die Hälfte meines Squads tot ist, also bei 5 Leuten .. wievielen? Und was passiert dann? Dann darf ich nicht mehr angreifen, sondern bin gezwungen zu fliehen? Aber Keine Furcht kennen sollte das doch verhindern, oder?
Lies nochmal in Ruhe das Regelbuch durch und mach ein paar Spiele. Am besten mit einem Erfahrenen Spiele der dir alles Erklärt. Nichts hilft fürs grundlegende Regelverständnis mehr als üben, üben, üben.
Aber selbst die erfahrensten Spieler können in der Hitze des Gefechts mal eine Regel vergessen.


Diese Psimunition, macht die Sinn? Gibts irgendwas zu beachten, oder kann ich einfach sagen, hej, alle meine Modelle haben jetzt Psimunition, und machen dann mehr Schaden? ( Mein gegenüber spielt hauptsächlich CSM )
Das hängt etwas von der Größe und der Ausrüstung des jeweiligen Trupps ab. Psiaktive Munition macht aber meistens Sinn. Ließ dir aber nochmal genau durch auf welche Waffen es wirkt.


Wie genau läuft das mit den Spezielattacken, von denen ich jede Runde eine machen darf? ( Eine Bruderschaft von Psionikern)
Darf ich genau in jeder Runde eine Attacken machen? Von welcher Figur ausgehend?
Jeder Trupp hat eine andere Kraft. Die meisten haben Hammerfaust und eine andere Kraft. Außerdem können im Nahkampf stattdessen die Psiwaffen aktiviert werden. Ließ dir nochmal durch was sie machen und wann sie aktiviert werden.
Jeder Trupp kann pro Spielerzug (also in deiner Runde und in der Runde deines Gegners) eine Fähigkeit wirken. Die das Funktioniert steht im Regelbuch in Kapitel Psioniker und bei der Kraft selbst.
Wenn es sich um eine Kraft handelt bei der die Reichweite von einem Modell aus gemessen wird kannst du dir ein Modell im Trupp aussuchen.


Was genau ist ein Justicar? Einfach nur die Bezeichnung für den "Anführer" eines Squads? Also zb. einer im Termitrupp ist immer der Justicar? Oder immer ein bestimmter?
Ja, der Jusitcar ist quasi der Anführer des Trupps. Es muss natürlich während dem Spiel klar sein wer aus dem Trupp der Justicar ist. Vor allem da er meist etwas besser als der Rest des Trupps ist.


Welche Vorteile bieten sich beim Kampf gegen Dämonen bzw Dämonenunits der CSM?
Da ich in meinem Freundeskreis keine Dämonen und CSM Spieler habe kann ich dazu nichts sagen.


Noch eine Fragen zu den Farben : Mir wurde gesagt, ich kann meine GKs quasi anpinseln wie ich möchte, Farbwahl egal, nur wenn ich will dass man sie als GKs erkennt, sollte ich mich grob ans Schema halten. Ich persönlich würde gerne schwarz grundieren, Rüstungsteile wie Schultern usw mit Gold oder Silber hervorheben, und maximal noch eine dritte Farbe für Highlights verwenden. Natürlich für manche Sachen , wie Augenfarbe oder so noch andere Farben, Kleinigkeiten halt. Aber grundsätzlich 3 Hauptfarben. Habt ihr euch ans Schema gehalten, oder auch frei Schnauze angemalt? Jemand Erfahrungen, ob 3 "Hauptfarben" einfach nicht gut aussehen, weils recht einheitlich ist?
Wie du deine Modelle anmalst bleibt ganz dir überlassen. Immerhin sind es deine Modelle.
Wenn du willst, dass sie als Greyknights erkannt werden sollte die Hauptfarbe aber Silber oder Grau sein. Wobei Silber sicher einfacher ist.
Ob es gut ausschaut den Körper schwarz zu lassen kann ich mir gerade nicht vorstellen. Probiere es mit einer Figur aus und schau ob es dir gefällt. Wenn du dir einfach die Arbeit ersparen willst den Körper anzumalen, dann kannst du dir auch überlegen ein Silbernes oder Graues Grundierungsspray zu kaufen. (von Army Painter gibt es die zB)

Ich hoffe ich konnte Helfen.
 
Schwerter und 2 Psibolter. Dazu Psi aktive Muni um die Sturmbolter zu pimpen. Der Justiciar höchstens eine Helebarde wegen Herausforderungen.
GKs sind eine Beschussarmee. Die Bewaffnung ist zwar als Hybride ausgelegt aber das volle Potential des Angriffstrupps liegt im Fernkampf.

Wenn du Nahkämpfer spielen möchstest dann empfehle ich dir die Purificatoren. 2 Hämmer , 4 FLamer , rest Helebarden.
 
Schwerter und 2 Psibolter. Dazu Psi aktive Muni um die Sturmbolter zu pimpen. Der Justiciar höchstens eine Helebarde wegen Herausforderungen.
GKs sind eine Beschussarmee. Die Bewaffnung ist zwar als Hybride ausgelegt aber das volle Potential des Angriffstrupps liegt im Fernkampf.

Wenn du Nahkämpfer spielen möchstest dann empfehle ich dir die Purificatoren. 2 Hämmer , 4 FLamer , rest Helebarden.

Klingt plausibel. Danke!
 
Möglichkeit für die Puris wäre auch:

*************** 1 Elite ***************

Purificator-Trupp
10 Purificatoren
- 1 x Nemesis-Psischwert
- 3 x Nemesis-Psihellebarde
- 1 x Nemesis-Dämonenhammer
- 5 x Sturmbolter
- 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme
- Nemesis-Psihellebarde
- Sturmbolter
- - - > 293 Punkte


Kampftrupps bilden, in den einen kommen die 4 Psiboler, in den anderen die Hellebarden und der Hammer. Ich bau die meist so auf und bin bisher gut damit gefahren.
 
Was ist schon noch haltbar...selbst Termis kippenschnell um wenn es der Gegner drauf abgesehen hat.

Klar wenn der GEgner weiß was die können wird er versuchen sie zu bekommen, ABER da steht ja auch noch ein Termitrupp und ein Nemesisritter (gehen wir mal von den Modellen des Theard-Initiators aus). Also ich bin mir sicher dass die Purifikatoren dann nicht mehr das Angriffsziel nummer 1 sind 😉
 
Obwohl gerade 4 Flamer auch ein nachteil sein können. Hab es jetzt mal gegen was anderes benutzt ausser gegen Orks und muss Sagen die Gegner brutzeln weg. Da kommt man nicht mehr so in den Nahkampf ... 😀
Max. 2 und rest Helebarden + 2 Hämmer.
Als Transport ein Rhino oder nen Landraider. Zu Fuß sind die ein Opfer von Beschuss. Haben halt nur eine 3+ Rüssi