Grey Knights GK nahkampf liste

Tau Commander

Aushilfspinsler
27. August 2005
63
0
5.251
Seid gegrüßt ehrenwerte Inquisitoren, ich werde bald ein 1500p match gegen space wolves bestreiten und wollte wissen ob die liste die ich mir überlegt hab dazu was taugt. da space wolves eher nahkampforientiert sind dacht ich mir ebenfalls mehr auf nahkamof zu setzen.aber genug der worte: hier die liste- zur taktik gibts weiter unten mehr:

HQ: Großmeister der GK mit Reliquie, Bionics, Zeichen des Gerechten und Tele
Peilsender @ 220p
Gefolge aus 5 Termis einer mit Hammer und Schild @ 230p

Elite: nichts...
Standart: 2mal je 5 Gardisten, je 2 mit Plasmawerfern @ 140
ein Trupp mit Chimäre mit schwerem Bolter Rumpf und Turm @ 85p

Sturm: 2 mal 5 GK in Servo mit je einem Justicar @ 300p

Unterstützung: Lr Crusader mit Nebelwerfern @ 258 p
Nahkampfcybot mit Sturmkanone, Nahkampfwaffe, ErlösrFlamw.und
nebelwerfer @128p
Fernkampfcybot mit Sync LasKan und Raketenmagazin @ 140
Gesammt: 1501 p 🙂

Also- dachte mir, dass der Held der GK in dem Lr und mit dem Gefolge vorfährt . Kurz vor den feindlichen linien, schmeißt der Lr die jungs raus und die GK in servo schocken noch dazu. Dann gehts ab in den nahkampf. Der nahkampfcybot rennt hinter dem LR her und moscht dann im nahkamf mit. die Gardisten mit der Chimäre verscuhen entlegende einheiten per fernkampf kaputt zu schießen, der andere Trupp gibt nen bissl unterstützung wo es nötig ist. Der fernkampf cybot steht fein hinter meinen linien und nimmt sich seine großen sachen wie zB seinen ehrwürdigen cybot vor.
hoffe ist alles verständlich- dann schießt mal los, gut schlecht- was besser machen?
 
uf...die ini weiß ich auch nich, aber hier im dj forum sitzt doch viellecht der eine oder andere sw spieler oder? (also meldet euch 😉 )
der energiehammer ist wegen des ehrwürdigen cybots, welcher von meinem gegner eigentlich jedes spiel mit von der partie ist. Und wenn der im nahkampf mal ordentlich eins vor die glocke gehämmert kriegt wartet der erstmal ne runde- so meine theorie...
 
ich frag deshalb, weil die grey knights mit den hämmern ja zuletzt zuschlagen würden wenn sie mit den hämmern ausgerüstet sind. dadurch verlieren sie ihren initiative vorteil, den sie durch ihre nemesis psi helebarde haben.
ich würde evtl. ein oder zwei hämmer in die einheit nehmen.
der cybot wäre ja schon betäubt wenn er nur einmal getroffen wird. dann hättest du die einheit nicht nur auf den cybot ausgerichtet.
so wie das aussieht stürmen deine terminatorenen auf den cybot zu und holen mit etwas glück die servo knights dazu. das endet in einem wilden knäul.
ich habe bei einigen space marines die erfahrung gemacht, dass sie einen kleinen vorteil durch die güntigeren marines haben. da ist dann meistens ein seargent mit energiefaust und einige opfer marines die nur zum verhauen da sind.
ich bin mir nicht ganz sicher ob sich ein grossmeister für den kampf gegen einen cybot lohnt. der bekommt eine ohrfeige von dem cybot und fällt wegen stärke 10 auf der stelle tot um da hat er nix von seinen drei lebenspunkten. ich glaub ich würde da eher einen normalen captain nehmen. oder erwartest due auf der gegenseite noch weitere 3 LP charakter für die du die psiwaffe eines grossmeisters gebrauchen könntest. die kann der grossmeister nur gebrauchen wenn er den cybot überlebt.
beachte auch hier, das der grossmeister mit dem teleport peilsender auf dem tisch stehen muss, wenn er den teleportpeilsender benutzen möchte. dazu reicht es nicht das er im landraider sitzt und über die platte eiert.
ich kann so nix gegen die liste sagen, ausser, dass ich evtl auf den land raider verzichten würde, da die space wollfs ja eh angelaufen kommen werden. warum solltest du dir die mühe machen früher als gewollt auf die zu treffen.
für 258 Punkte bekommst du noch einige grey knights (justicar mit energiewaffe) und gardisten mit plasmawerfer mehr. wie schon gesagt er wird ja eh kommen.

warum dann darauf verzichten diesen vorteil zu nutzen. dann könntest auf ihn warten und seine reihen lichten während er über den tisch läuft. evtl würde ich ihm sogar den ersten zug lassen. wenn er vorstürmt kommt er eher in reichweite deiner waffen ( nie die lasergehwehre der gardisten unterschätzen) wenn du versuchen würdest den kampf auf seine seite des tisches zu tragen könnte es sein, das die gardisten nicht hinterher kommen. dann würdest du deren potential nicht nutzen.
und 4 plasmawerfer und 6 lasergewehre, die 12x in einer runde schiessen könnten wenn er auf dich zustürmt. nie die lasergewehre vergessen. die haben mir schon ein paar mal den arsch gerettet. nicht das sie die schlacht entschieden hätten aber sie haben ein oder zwei gegner raus geschossen und es den nahkämpfern leicgter gemacht.
naja ich würde evtl auf den raketen werfer bei dem zweiten cybot verzichten aber das ist so´ne sache. ( ich selber habe auch noch so einen, den ich aber in zukunft immer seltener einsetzen werde).

so jetzt hab ich dir viellecht nicht direkt mit der liste geholfen, aber das wären die gedanken, die ich mir vor so einem spiel gemacht hätte.
 
Hmm, für die Massen an Energiewaffen die da wohl auf dich zukommen werden hast du imho etwas wenig Masse/Feuerkraft um seine Reihen auszudünnen...

Wenn ich mich jetzt nicht irre können SW E-Waffen in die Trupps reinkaufen ohne auch nur schon den Sarg. noch dazugenommen zu haben. Und dann wird es für deine Grey Knights extrem hart. Wenn du ihm dazu noch den Angriff lässt wirds wohl noch härter für dich.

Aus diesem Grund würde ich sehrwarscheinlich die Cybots kicken und dafür bei den Grey Knights/Psikanonen etwas aufrüsten um ihn erstmal mit Beschuss etwas weichzuklopfen.

Dass es dein Grossmeister bringt bezweifle ich jetzt auch mal, ich hab den einmal gegen Marines eingesetzt... Ein Gegnerischer Trupp hatte einer E-Faust und weg war er.
 
das mit den assasinen hab ich mir auch schon überlegt...zwei von denen anstatt der chimäre und evt. einem cybot wär nicht schlcht denk ich.
ich könnte wegen des fernkampfes auch versuchen ihn mit enem purgatoren trupp zu zerscheißen- 4 mann mit psiboltern werden ihm, wenn sie gut platziert sind einiges wegballern. der lr crusader sollte vielleicht wegen seiner großen feuerrate auch in der liste bleiben. anstatt eines der teleportteams könnte ich doch auch einen groß =I= einsetzten und den dann mit folgendem ausrüsten:

Großinquisitor mit meisterhafter rüstung, psibolter @ 90p
Begleiter: 2 Waffenservitoren mit schweren bolter, 1 waffenservitor mit plasmakanone, 3 akolythen, einem begleiter und einen weisen @ 135

somit hätte ich noch mehr feuerkraft...was haltet ihr davon?
 
Also der =I= sieht gut aus, hat genug schusskraft um gegner zu beschäftigen. Wenn du aber einen teleportertrupp streichst brauchst denn peilsender beim gro meister nichtmehr. Der Nahkampfcybot wird dir nicht viel ringen da sw genug efäsute in jeden trupp besitzen und wenn dir nenn chef auf bike entgegenkommt hast eh verloren. Da wird erst melter drauf und falss er noch steht in denn nahkampf. Bei denn fernkampfcybit bietet sich ne plasmakanone mehr an um die standards zu dezimieren.
 
so dann mal meine erfahrungen zu sw:

hüte dich vopr den wölfen,siehst du wölfe,solltest du dir en andere taktik überlegen und deien komplette armee gaaaanz hinten aufstellen,wölfe können sich insgesamt,so glaub ich zumindest,30" bewegen,also hüte dich davor....

sw-scouts können ,wenn sie infiltrieren auch sehr gemein sein,deswegen auch hinten aufstellen,dann können sie dir nicht fies in den rücken fallen...

die bikes deines gegners würde ich mit der kompletten feuerkraft beschiessen,wenn sie ihren boost eingesetzt haben(psibolter 😎 )


wegen ini: ich denk mal dass es dem sw am arsch (tschuldigung 😉 ) vorbei geht,wann die gks zuhaun,seine sw's sind in der regel schneller....

und unbedingt die schnellen einheiten(die die ich aufgeführt hab,transportpanzer,sind ja sowieso klar! ) als erstes aufs korn nehmen,am besten du fängst mit den wölfen an,die sind sowieso ,wenn du sie beschiesst sehr schnell weg,da sie nur n 6+ Rw haben

LG