Grey Knights GK´s für die erste Schlacht Medusa V

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
Hallo Zusammen

Hab grad ein Gedankenstoß bekommen.
Wir machen in unserem Laden bei dem Erröffnungsspiel am 01.07. zur Medusa V mit.
Zur Zeit sind meine Soros aber alle im Urlaub zur Farbkur 😎

Da die Inquisition aber nicht nicht´s machen kann, müssen jetzt die Jungs von den GK´s ran. 😛
Bis jetzt habe ich Sie immer nur als Allis mitgenommen oder Gaaanz früher mal eigenständig.
Jetzt brauch ich 750 Pkt <_< (ja ich weiß eigendlich nonsinnig mit denen, aber ...zum Spaß. Ich rechne eh nicht damit etwas zu gewinnen)
Wir spielen auf kleinen Platten mit ca. 40 x 46 " und gut Gelände drauf.
Hauptgegner wird Chaos und Necs sein.

meine Idee

HQ [106]
Captain - Sturmbolter, meisterhafte Nemesis-Psiwaffe, Inferno, Weirauch

Elite [173]
Captain - Sturmbolter, Nemesis-Psiwaffe Inferno
2 Termis - Sturmbolter, Nemesis-Psiwaffe

Standard [170]
Justicar - Sturmbolter, Nemesis-Psiwaffe
4 GK´s - Sturmbolter, Nemesis-Psiwaffe, 2 Erlöser Flammenwerfer

Standard [170]
Justicar - Sturmbolter, Nemesis-Psiwaffe
4 GK´s - Sturmbolter, Nemesis-Psiwaffe, 2 Erlöser Flammenwerfer

Unterstützung [130]
Cybot - Sturmkanone, Racketenwerfer, gesegnet

Was sagen die Kenner unter euch?
 
wie GK armeen immer sehr stylisch aber kaum zu spielen.
willst du unbedingt reine GK spielen?
wenn ja lass einen captain weg der ist viel zu teuer. dafür mach die standard einheiten grösser oder nimm eine weitereoder eine sturm einheit mit.
den cybot würde ich auch günstiger machen und ihm den nahkampfarm lassen.
ich habe die erfahrung gemacht, dass das was die laserkanone nicht reisst schaft der raketen werfer auch nicht.
denn mit arm hast du immerhin noch einen stärke 10 nahkampfwaffe, die effektiver ist als der raketenwerfer.

ansonsten die gleichen tips wie immer.. als standard lieber gardisten mit teleportpeilsender oder ´nen inquisitor und ´nen assassin usw.
wenn du dir hier im dämonenjägerforum mal alle beiträge anzeigen lässt und dir mal die 40k in 40Min beiträge anschaust, bekommst du schon mal gute eindrücke von "starter armeen", auf die du aufbauen könntest.
wie schon geschrieben reine GK armeen sind kaum zu spielen..
 
Ok hab ich verstanden und mal gelesen. :lol:
Also wenn ich das richtig verstanden habe, lohnen sich GK´s bei kleinen Punkten fast gar nicht. Nagut dann probiere ich mal die andere Richtung, dazu gab es ja auch jede Menge Ideen. 😛
Danach hab ich mal in mein Schrank geschaut was so da ist, und aus dem folgene Liste gezaubert

Idee Nr. 2

HQ [220]
Großinqisitor - Psibolter, ZdG, Tarot des Imperators, Auspex
3 Waffenservitoren - schwere Bolter
2 Weise
1 Mystiker

Standard [140]
2x 5 Gardisten - 2 Plasmawerfer

Elite [95]
Eversor Assassine - ist klar

Elite [40]
Todeskult Assassine - ist Klar

Elite [255]
3 Besessene - ist klar

(einzige was noch vorhanden ist sind zwei Todeskult Assassine bzw trägt ne Silberrüstung 🙁 )

das wäre dann aber firststrike im wahresten Sinne, weil so hab ich noch nie gespielt, aber irgendwann ist ja immer das erste mal. 🤔

Wäre die jetzt besser als die oben?
 
Naja was halt immer auffällt ist, das wenn ein Panzer kommt du ziehmlich alt aussehen wirst. Ich weiss leider zuwenig über die Regeln bei Medusa V weil ich mich damit überhaupt nicht beschäftigt habe aber denke mal du solltest mindestens mit nem Predator oder sowas rechnen und da siest du mit max stärke 6 ganz schlecht aus. Die einzige chance wäre dann den Eversor druf zu jagen was wiederum verschwendung wäre.

mfg

Heiko
 
gib doch dem einen gardisten trupp melter statt plasma werfer.
bei der medusa kampagne geht´s doch um kampf in bebautem gelände.
da wird´s doch ´ne möglichkeit geben, mit den meltern nah genug und ungensehen an die panzer ran zu kommen.
allerdings hat der scharfschütze schon recht, so etwas klassisches gegen panzer hast du nicht drin. ich wüsste aber gerade auch mal nicht´s ausser einem imperialen infantrie zug oder einem mobilen infantrietrupp mit laserkanone, was man da nehmen könnte. aber in ´nem häuserkampf sind die laserkanonen auch nicht so effektiv.
ich hab´s noch nicht gespielt aber ich könnte mir vorstellen, dass die eh nur einmal schiesst, auf die kurzen entfernungen, die so ein spiel mit sich bringt.
also ich würde es einfach mal mit den meltern probieren. auf den trupp must du dann allerding gut aufpassen.
die besesenen sind definitiv coole und stylische einheiten aber auch relativ unzuverlässig und schlucken ziemlich viele punkte. evtl nimmst du einen mit und ersetzt zwei andere durch eine chimäre mit infantrietrupp inkl. laserkanone und plasmawerfer/melter dann hast du einen variablemn trupp zur panzerbekämpfung und noch dioe chimäre, die sich um leich gepanzerte eniheiten und landspeeder kümmern kann.
 
Ja das mit den zwei Meltern werd ich machen.
Ich denke mal auf grund der größe der Spiele werd ich nicht mit soo viel Panzer rechnen müssen. Zumal in unserer Stadt der breiteste Weg 4" ist :lol:
Also schön vollgebaut, und mit Sicht ist da ehr auch nichts max 12" dann steht schon wieder was im Weg 😉
Dürfte also irgendwie gehen.
Ich denke mal das auch die anderen, ehr auf Masse und NK gehen werden weshalb die Besessenen trotz der hohen Punkte und unzuverlässigkeit drinn bleiben sollten.
Das einzige was mies wird,sind Cybots. Ok dann hab ich halt geloost, es sei denn der Besessene erwischt die 6 beim Würfeln.
Ich werd`s mal testen und euch mitteilen wie´s lief.
 
mach das mal. ich bin gespannt.
du hast recht bei 750 punkten werden nicht alzu viele panzer da sein.
und rhinos und razorbacks kann man locker mit plasmawerfern zerlegen und schwere drei schwere bolter schaffen das auch.
cool ist das fahrzeug mit den plasmawerfern aufschneiden und dann mit den schweren boltern auf das schiessen was die kiste so ausspuckt..

vile erfolg und schreib wies gelaufen ist.

ps: du hast nicht zufällig lust ´nen spielbericht daraus zu machen?
für die nächste manöverkritik? 😉
 
Also mein Vorschlag wäre ein Cybot mit Multimelter und Nahkampfarm mit Erlöserf. das sind Zwar 135 Punkte aber dafür eine solide Basis die Cybots und Panzern das Fürchten lehrt und im Nahkampf so gut wie alles ausschaltet. Gerade bei max 12" sicht eine gelungene Waffe im Kampf für den Imperator da fast immer 2W6 ausser gegen necrons. Der Erlöser ist gut gegen Inf und Charmodelle mit Retter und jeder Überlegt sich 2 mal ob er mit dem in den Nahkampf geht.

Also in meinen Augen ein Versuch wert.

Mfg Heiko

Edit: Ach mist für den Cybot Brauchst du ja wieder nen Helden der GK und mit besessenen dabei erst garkeine chance. hab ich nciht dran gedacht Sorry.
 
So nun haben wir es hinter uns.
Ich muß sagen ich bin von meiner "kleinen" Army sehr überrascht.
Ich muß aber gestehen das ich wegen Aufsehertätigkeiten und akuten Angreifer überschuß selbst nicht spielen konnte und meine Army (bitte schlagt mich nicht 🤔 ) an einen Kumpel der normaler weise Chaos spielt abgegeben habe.

Ich hab die Aufstellung dann aber doch noch mal geändert, und habe mich zu folgendem entschieden:

Großinquisitor mit Sturmbolter und Psiboltermunition
3 Waffenservitoren mit Schwerem Bolter
Vindicare
Orbitaler Lanzenschlag
2x 5 Gardisten mit je 2 Plasmawerfer
und
2 Inqisitoren auf NK also Servo/Rettungs/Psiwaffe/Gimiks die helfen (einer als Alli von den HJ mit Infernopistole) beide mit Begleiter und Krieger mit LP und NKW.

Die kombi war super:
Er hat ausgeschaltet 6 Khorneberserker, 5 CSM, KhorneDP, Großer Dämon des Tzeench, 4 Necrondesis,
Wobei die Chaostruppen auschließlich von den zwei NK Inquis im NK zerlegt wurden!!!! nachdem der Großinqui sie vorher ausgedüngt hatte.
*hab ich schon gesagt das Psiwaffen der HAMMER sind*

Er hatte meine Taktik super umgesetzt.

Orbitales in den Weg legen, dann die Gardisten in Deckung flankiert von den Inquis, dahinter der Großinqi mit dem Vindi. Erst dezimieren und bevor der Gegner angreift rann mit den NKinqis und danach zurück zur eigenen Line und das ganze von vorn.

EIGENE VERLUSTE AN DIESEM TAG : 2 KRIEGER UND 2 BEGLEITER!!!!!!!

Leider kann ich den Spielbericht nicht bringen weil mir doch zuviele Informationen zum ganzen auf der Platte fehlen, da ich 4 Platten beaufsichtigen musste. Sorry <_<
 
Also ich selbst habs nicht mitbekommen.
Mein Freunt sagte aber das jeder der 4 Schuß genau gesessen hatte.
Einen Wirts-Chamion (Ketten waren zu sehen) in der Aufstellungzone weg so das der Dämon würfeln musste und sich selbst auslöschte bevor er über die Platte war.
Einen Panzer mit spez.Mun Zerstört ( war aber nur glück, Streifschuß=6)
einen Lord der Necs mit spez.Mun
und noch einen Chapion der aber der Falsche war 😉 naja kann ja nicht immer klappen
zu mehr ist ehr nicht gekommen weil Spiel vorbei war.

Also ich denke wenn man seine Ziele sehr genau wählt ist er gut, mann sollte aber bedenken das mann wahrscheinlich nur 6 Schuß mit ihm abgeben wird. Also immer nur auf UCM oder Modelle mit gleich wichtigen Status. Und ob mann die immer finden wird <_<
 
Das ist halt das problem welches ich auch sehe! nur 6 schuss und nur von jeder Spezialmun 1 das heisst ich brauche mindesens 2 runden um ein modell mit 3 lp auszuschalten. daher muss ich sagen lohnen die anderen Assis mehr! Vor allem der culexus kann bei GK der killer werden da er für jeden Psioniker im umkreis Sturm+1 mit seiner Helmflinte bekommt. Dazu hat das ding noch ds1 oder ds2 womit rüstungen der vergangenheit angehören. damit lassen sich bestimmt gut trupps braten!
 
ja nur sinkt leider auch dein eigener MW im entsprechenden Umkreis.
Und was hat mann von einem Großmeister mit MW 7? 😉
Dann doch lieber entscheiden zwischen Eversor zum Zeitrausholen bis die jungs in Silber da sind und weiter machen, oder Callidus um UCM, monströse, Schwere Waffentrupps rauszupicken.
Vindi lohnt halt nur wenn man weiß gegen wen man antritt, und mann wie schon gesagt ein oder zwei Modelle weg zu snipern, die einen sonst Kopfschmerzen bereiten könnten, mehr dan leider auch nicht. <_<