Grey Knights GK vs. Soros

Feuersöldner

Grundboxvertreter
21. Oktober 2012
1.311
0
12.911
www.feuersoeldner.de
Moin,
ich spiele seit einiger Zeit meine geliebten Schwestern gegen die neuentstandene GK-Armee eines freundes. Da ich davon ausgegangen bin, dass die Soros im Moment eine der schwächsten Armeen sind habe ich sie ähnlich dem alten Hexenjägercodex aufgestellt. Nun kommt das Problem: in den letzten/ersten 4 Spielen habe ich den GK jedesmal von der Platte gefegt! Meinem Freund gehen langsam die Ideen aus und ich wollte euch bitten ein paar neue Anregungen zu geben, wie ihr mit u. a. Soro-Armee fertig werden würdet.
Ich danke für eure Aufmerksamkeit und eure Vorschläge.
Kombiniertes Kontingent: Adeptus Sororitas 2013 (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Principalis, Rosarius
+ Kettenschwert, 1 x Infernopistole, Der Mantel von Ophelia -> 40 Pkt.
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Melter
+ , Boltpistole, 1 x Plasmapistole -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Sororitastrupp
5 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Melter
+ , Boltpistole, 1 x Plasmapistole -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ , Boltpistole, 1 x Plasmapistole -> 15 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Seraphimtrupp
7 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
- - - > 165 Punkte


Seraphimtrupp
7 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 125 Punkte


Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ , Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Multimelter
+ , Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Formation ***************
Inquisitionskontingent
+ HQ:
Inquisitor des Ordo Hereticus, Boltpistole, Kettenschwert, Meisterschaftsgrad 1, Leitender Geist -> 55 Pkt. -> 55 Pkt.
+ Elite: Gefolge
3 Inquisitions-Servitoren, 3 x Plasmakanone -> 60 Pkt.
+ 2 Jokaero-Waffenschmiede -> 70 Pkt.
+ Inquisitions-Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt. -> 185 Pkt.
- - - > 240 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Officio Assassinorum
*************** 1 Elite ***************
Callidus Assassine
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1850

Meine Taktik sollte relativ klar sein.
Die Langwaffen (Exorzist, Retributoren, Inquisition in Chimäre) verschanzen sich hinter der Aegis. Der Rest geht vor um mit den Melter- und Plasmawaffen Termis, Ritter und Fahrzeuge unter feuer zu nehmen. Wenn ich den ersten Zug habe wird die Callidus aufgestellt, sonst kommt sie per Flankenangriff.
Sowohl mein Freund als auch ich sind auf eure Vorschläge gespannt. Ich poste hier bewust NICHT seine bisherigen Aufstellungen um keine Vorprägung zu erzeugen.

Liebe Grüße
Feuersöldner
 
Als GK hat man ja nicht viel Auswahl...

Würde es mal mit der Standartaufstellung mit 2-3 Dreadknights, Interceptors und so probieren.

Wenn er viele Termis spielt fallen die gegen die ganzen DS2 Waffen der Soros natürlich wie die Fliegen... vielleicht muss man es da mit mehr Bodycount probieren.

Der Assassine istr auf jeden Fall schonmal assi gegen GK... ich denke wenn du den weglässt ist schon viel gewonnen.
 
Moin,
[...] Da ich davon ausgegangen bin, dass die Soros im Moment eine der schwächsten Armeen sind [...]
Das würde ich so nicht sagen, die Soros haben durchaus Potenzial. Deine Liste ist halt noch nicht das Maximum. Wenn du 3xExorzist, 3xDominatoren, Celestine und den Rest 5er Standarts mit 2 Melter/Flamer spielst wird er erst richtig kotzen! Soros sind nicht schwach, nur spielt sie kaum noch jemand, was sicherlich auch an den unglaublich hohen Anschaffungskosten liegt (>60€ für einen 10er Standart ist halt schon heftig).

Zum Thema:

Die Liste des GK-Spielers wäre schon irgendwie wichtig, da es evtl. einfach an einer ungeschickt geschriebenen Liste liegt. Ich persönlich kam mit Soros bisher einigermaßen klar. Allerdings würde ich Soros nicht als schwachen Gegner bezeichnen.Durch die ganzen Melter und Exorzisten die alle S8 und DS2 haben, wird eine schlecht gespielte Bewegungsphase extrem hart bestraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke, dass deine Liste noch sehr verträglich ist, hab da am eigenen leib schon schlimmeres zu spüren bekommen... Ich hab letztens gegen einen Soro/Inqui Todesstern gespielt und da musste ich echt hart einstecken und ich würde behaupten, dass ich das grundlegende Spiel der GK´s schon drauf habe.

Wie vorher schon gesagt, es gibt bei GK kaum Variationsmöglichkeiten. Fahrezgeuge sollte der GK weglassen. sind so oder so nicht so pralle und gegen Melter-Armeen noch weniger...

Bin der Meinung dass schnell ran und in den Nahkampf das wohl beste mittel ist. Demtspresprechend 3 Ritter mit Flamer u. Bolter. Pulsar eher unnötig, da kaum sinnvolle Ziele da sind.

Dann natürlich so viele Interceptors wie möglich und dann halt zwei Standards, die irgendwie noch in die Punkte reinpassen. Als Cheffe der universelle Lybby MG3 mit Buch.

Man muss aber auch sagen, dass es ja nicht nur an den Armeen liegt. Wenn du ein guter Spieler bist und er eher unerfahren, dann hat man immer Probleme.
Auch kommt es aufs gelände an. Macht doch vll. mal einen Stadtkampf, mit sehr vielen LoS Blockern, dann wird das ganze schon interessanter.
 
Zum festen Grundstock seiner Aufstellungen gehören im Moment: Scriptor mit Buch, 2 NDK mit Teleposrtmodul, Schwert, Flammer und PSI-Bolter, dazu 10 Termis mit 2 PSI-Bolter und Hammer. Der Rest wechselt.

Ich fasse mal zusammen:
GK sind eine Nahkampfarmee!
Man sollte versuchen möglichste schnell in selbigen kommen.

Eine Frage von meiner Seite an dieser Stelle. Spielt man überhaupt noch Cybots? Wenn ja, in welcher Konfiguration?