GKT als Elite

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Moinsen

Mal ne Frage an euch alteingesessene:

haltet ihr 5 GKT als Elite für nützlich für Soros oder sollte ich hier mal eher ne andere Optionen nehmen? ich such noch was für Dömonen zu killen und etwas mehr NK-Power in die Armee zu holen.... Find halt die GKT als Modelle sowas von schweine geil aber sie müssen sich auch lohnen.. für turniere sind sie nicht gedacht, aber ich will noch etwas schmakes in meiner armee haben die nicht leicht wegzuballern ist, mit dämonen fertig wird und mit DG Marines...NK sollte also schon gut gekont sein.
 
Ich dachte immer, Gray Nights sind nur beim Ordo Malleus anzutreffen...?
Aber falls du die über die Alliiertenregelung in deine kleine Schar integrieren willst,
nach allem was ich so bisher gehört habe sind die Repentias als Soro-eigene Nahkämpfer nicht soo der Bringer,
also wären die (besser gerüsteten) Grey Knights schon mal sicher keine Verschlechterung...
 
WAs würdet ihr dann vorschlagen um Schlagkraft mit einzubinden? unsere "Nahkämpfer" bekommt man sehr leicht weggelasert, da keine Rüstung und leider auch nur zu Fuß... Da ist natürlich etwas Abhilfe nötig..Evt auf die günstigeren GK Marines zurückgreifen und dafür mehr? Mein Problem ist halt das ich öfter nem Nurgledämon, Seuchenmarines und der Gleichen gegenüber steh und auch nix hab das auf Dauer dagegen hilft.. DS1 hin oder her durch Glaubensakt, das klappt nicht immer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ehrlich gesagt, ob GK da besser mit klarkommen also Soros. Der Nahkampfvorteil dürfte hier minimal sein.

Große Dämonen schießt man weg, oder besser läuft/fährt vor ihnen einfach davon, und kümmert sich einfach um den Rest der Armee.
Es gibt nichts vernichtenderes, als eine Monströse Kreatur die einfach auf der Platte steht und vom Gegner ignoriert wird.....Die Dinger sind halt ehlendich langsam vor allem Nurgle und Co. (Flügelfutzies geht man anders an).
Hier gilt selbiges wie bei Necrons mit Mono. Solange wie möglich ignorieren und sich auf den rest der Armee konzentrieren. Nur wenns gar nicht mehr ander geht, oder nichts besseres da ist, schießt man mal drauf.
Was auch geht, aber etwas doof ist. Binde Ihn mit einem Trupp Sororitas, mach Retter und halte ihm im NK 2-3 auf. Steht er auch dumm rum, und der Sorotrupp ist grade mal halb so teuer wie er selbst, womit er immer noch nichts effektives gemcht hat.
Das hat immer geklappt.
 
Hi,

Ein Terminatortrupp ist bestimmt kein Fehler, allerdings sollten es schon etwa sieben Modelle sein, davon dann zwei mit Erlöserflammenwerfer / Psibolter.
Der Trupp ist zwar nicht gerade billig, aber gegen Dämonen würde ich immer welche mitnehmen. Und wenn einem die Modelle ohnehin gefallen, umso besser.
Doch Vorsicht: durch die Grey Knights können die Dämonen wiederkommen.

Gruß
 
Hi,

Ein Terminatortrupp ist bestimmt kein Fehler, allerdings sollten es schon etwa sieben Modelle sein, davon dann zwei mit Erlöserflammenwerfer / Psibolter.
Der Trupp ist zwar nicht gerade billig, aber gegen Dämonen würde ich immer welche mitnehmen. Und wenn einem die Modelle ohnehin gefallen, umso besser.
Doch Vorsicht: durch die Grey Knights können die Dämonen wiederkommen.

Gruß


Naja.. Ob ich so viel Pkt frei machen kann ist immer fraglich.. aber ich find die Termis einfach zu genial:wub: ich schwankte zwischne HJ und DJ.... Hab mich zum glück für meine mädels entschieden... aber um die GKT komm ich nicht drum rumm....
 
Ja nur wird in dieser eben auf die Sonderregel Angriffswellen aus dem RB verwiesen, was das wiederbeteten des Spielfeldes betrifft.
Und diese Regel gibt es RB nicht mehr (hbe sie bisher jedenfalls nie gelesen), wie also betreten diese Angriffswellen das Spielfeld? Schocktruppen/Reserven/Flanken/Kante ect.?
Es fehlt schlicht die Erklärung wie diese Angriffwellen wieder aufs Feld kommen. Und wenn was nicht Erklärt ist, naja dann kann man´s auch nicht nutzen weils eben nicht geht.
 
Ja nur wird in dieser eben auf die Sonderregel Angriffswellen aus dem RB verwiesen, was das wiederbeteten des Spielfeldes betrifft.
Und diese Regel gibt es RB nicht mehr (hbe sie bisher jedenfalls nie gelesen), wie also betreten diese Angriffswellen das Spielfeld? Schocktruppen/Reserven/Flanken/Kante ect.?
Es fehlt schlicht die Erklärung wie diese Angriffwellen wieder aufs Feld kommen. Und wenn was nicht Erklärt ist, naja dann kann man´s auch nicht nutzen weils eben nicht geht.


das gleiche prinzip hat doch die Flut der Tyranieden oder nicht? entfällt da die regel auch:huh: ansonsten ist das natürlich einleuchtend mit dem wieder erscheinen von dämonen, keine Frage...