(Glänzende) Rüstung bemalen

FaBa

Hintergrundstalker
28. März 2013
1.116
47
12.226
Servus Zusammen 🙂

Ich bin derzeit daran ein paar Infinity-Modelle aus der Grundbox zu bemalen.
Da ich mich selbst alles andere als ein erfahrener Pinselschwinger bin hätte ich dazu kurz eine Frage.

Ich habe 2 Tutorials im Internet gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=YRWwhhUQHjc
http://s231.photobucket.com/user/TwoByFour/media/Red tutorial/Step5_zps26d9afdf.jpg.html?sort=3&o=0

Was mich nun stutzig macht bzw. ich nicht ganz verstehe.
Normalerweise bemalt man doch, so wie in dem Video zu sehen ist.
Sprich die "oberen" Flächen der Miniatur werden heller als die unteren Flächen bemalt.

Bei dem "Photo-Tutorial" sieht die Rüstung (meiner Meinung nach) glänzender aus.
Jedoch wurde die Figur zum Teil anders aufgehellt... am besten zu sehen an den Schultern.
Hier ist der dunkle Teil oben und der Helle unten.
(Fertige Miniatur: http://1.bp.blogspot.com/-qbJNbgtylrk/VJiwa3PovFI/AAAAAAAABn4/nIuiAykZjKY/s1600/MBfinished.JPG)

Ist das nun eine spezielle Technik mit der man Teile der Figur glänzend aussehen lassen soll ?
Wie geht man dann in diesen Fällen vor ?
Woher weiß ich was nun hell und dunkel sein soll ?

Oder bin ich mit meinem Eindruck/Vermutung komplett auf dem Holzweg ?

Würde mich freuen, wenn ein erfahrener Bemaler mir weiterhelfen könnte 🙂

Grüße & Danke im Voraus
FaBa
 
huhu!
ja das ist eine spezielle technik und zwar nennt sich das non-metallic-metal. dabei werden mit normalen nichtmetallfarben die lichtreflexionen auf der rüstung so gemalt, dass es aussieht, als wäre sie aus metall. keine einfache sache aber vllt findest du ja ein gutes tutorial und bekommst es mit etwas übung hin. 🙂
 
Ich vermute das du die Stellen der Figur hell malst, und somit hervorhebst, welche die Figur interessant machen. Also die Stellen welche die Form der Rüstung, den Charakter und die allgemeine Lichtstimmung die du erzielen möchtest aus machen. Es gibt kein Schema F das unter Anwendung jede Figur gut aussehen lässt. Manchmal muss man die "Regeln" brechen um das Ergebnis zu erzielen welches man haben möchte.

Wenn du dir die Bilder an schaust dann kannst du erkennen das es weiche Verläufe gibt und Harte mit mehr Kontrast. Die weichen Verläufe geben der Figur Tiefe und den allgemeinen Farbton vor. Auch Schattierungen sind darin eingemalt.
Mit den Harten hellen Kanten gibt du dem Material, in dem Fall der Rüstung, den Glanz.
Anbei findest du eine Grafik die hoffentlich erklärt was ich meine. Je Glänzender ein Material sein soll desto härter sind die Glanzkanten die man malen muss.
Anhang anzeigen 249670

Wo du die Kanten setzt hängt dann davon ab welche Teile der Figur interessant sind um sie so dar zu stellen wie du es haben möchtest.
 
Zusätzlich tendieren glänzende Materialien auch dazu sich nicht nach Licht und Schatten zu richten (sondern mehr nach Reflektion der Umgebung).
Hier sieht man ganz gut, dass helle und dunkle Stellen sich mehr an der Form der Rüstung orientieren als am Einfallswinkel des Lichts:
http://www.coolminiornot.com/201084
http://www.coolminiornot.com/351654
Im Gegensatz dazu die hier, wo der Einfallswinkel des Lichts eindeutig von oben kommt und die Rüstung dadurch matter erscheinen lässt:
http://www.coolminiornot.com/342333
http://www.coolminiornot.com/343850
http://www.coolminiornot.com/362481
 
Zuletzt bearbeitet: