Glaubensfrage O´Shovha ja/nein

warum denn nicht?
Crisis power ftw...
mit O'ShovAH kann man so viele Crisis aufstellen wie mit sonst nichts, und Crisis sind toll 🙂
Hab ihn mal gespielt... hatte dann aber das problem das ich fusionsblaster mitnehmen musste, weil man ja nur einen Hammerhai und ein Broadside team mitnehmen darf
d.h. in O Shovah armeen mangelt es an anti-panzer-waffen mit hoher Reichweite...
und leider haben wir eine echt Panzerfreundliche Edition.
 
Meiner Meinung nach ist der Rote für den Nahkampf nicht wirklich zu gebrauchen, allerdings kommt es darauf an was der Gegner spielt.
Im Nahkampf ist er zwar das Beste was der Codex zu bieten hat, im Endeffekt ist er aber, dank der fehlenden Unterstützung im Nahkampf, in dem so ziemlich alles besser ist als Tau, alleine ziemlich aufgeschmissen.
Dazu kommt noch das er Kroot (und Vespiden) verbietet, die im Nahkampf zwar auch nicht toll sind, aber zumindest besser als andere Einheiten.
Die Sonderregel die ihm Erzfeind gegen Orks gibt, ist mMn auch eher als Witz gemeint, den diese würden ihn wahrscheinlich sehr schnell in Stücke reissen.
Jedoch...
Da du die Panzerabwehr erwähnst: Ich würde ihn eher mit der Aufgabe des Panzerkillers betrauen, den mit 2 W6 + 5 Panzerdurchschlag und 5 Attacken ist er der Aufgabe mehr als gewachsen. Dazu noch ein Schildgenerator und ein Plasmabeschleuniger sind gut um gegen Fahrzeugen vorzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Dazu noch ein Schildgenerator und ein Plasmabeschleuniger sind gut um gegen Fahrzeugen vorzugehen....

Stimmt.. aber leider schlecht gegen deren Inhalt.
Und was nach vorne kommen will hat einen Inhalt 🙂
Ich würde ihn lieber klassisch auf Reichweite spielen und als Notfall-Ausputzer verwenden, falls ein Gegner doch mal andere Einheiten bedroht.
Dazu 3 Kolosse und 1 HH mit MB.
Besser geht es eigentlich nicht.
 
oder doch gleich den guten alten O Rymr blabla-schlagmichtot-wieauchimmerderheist, von forgeworld.
was will man mehr als 2 schuss S6 DS2 auf 24''...ganz zu schweigen davon das er auchnoch seine Sonderregeln hat und furchtlos gegen Impies ist... ich mag alles was impies hasst... außer Chaos, die sind mir suspekt!

und wenn man dann noch das FW model verwenden will, kann man sich auf ne 7 Wochen wartezeit freuen JUHU... ich hasse FW
 
Also ich setze O'Shova aus Prinzip nicht ein. Das liegt aber hauütsächlich daran, das ich den Fluff um ihn nicht mag.

Aber ich würde ihn aus Effizenzgründen ausprobieren. Wie geschrieben steht ist er Nahkampforientiert. Crisis sind im Nahkampf überlebensfähig! Ja wir wissen das Tau zuhauen wie Mädchen und ja auch das Menschenzeugs ist da besser. Aber ich hab schon miterleben dürfen, wie Seargent Harker mit seinem ubercoolen HQ Trupp von 2 Crisis mit Drohnen verhauen wurde (Was hab ich Tränen gelacht 😀) Wie auch immer. So ein Nahkampf-Orientierter Crisis Trupp ist vielleicht keine so schlechte Idee, man muss nur überlegen wie man sie ausrüstet, denn wie auch sonst immer müssen die Crisis entsprechende Ausrüstung erhalten. Dann sind sie allerdings auch zu nichts anderes zu gebrauchen.
 
Da ich mir im Moment eine Tau-Armee aufbaue, kam für mich auch die Frage
auf ob ich O'Shova spielen möchte.

Ich habe das Modell hier rumliegen, da ich es mir vor unzähligen Jahren einmal
gekauft habe...
Allerdings bin ich echt enttäuscht, dass in einer O'Shova-Armee keine
Kroot & Vespiden einsetzen darf. Diese Modelle gefallen mir echt gut
(bin ein Insektenfreak *g*), deswegen werde ich O'Shova wohl leider nicht
einsetzen.

Wäre es nicht flufftechnisch möglich zu erklären, dass auch Kroot & Vespiden
bei O'Shova mit dabei sind? Könnte er sich nicht einmal in einer
Nacht&Nebelaktion ein paar von diesen Kriegern aus dem Wald geholt haben? 😀


dunkle Grüße,
Xtank
 
Also das ist eiglt egal wegen dem nahkampf, ich mein wenn dann würd ich wegen der zusätlichen anzüge einfach alles umknallen was mir in den weg kommt ( Jedenfalls hab ich das so gemacht und hatte keine Probleme aus bei Tyras) ich sehe den commander wie einen sergeant der in einem Taktischentrupp steht und ne E-faust hat falls sie mal angreifen und angegriffen werden das da was ist was auch austeilen kann^^
 
Ich halte O'Shovah nur in Schlachten bis max. 2k für sinnvoll (ich weiß, dass das Limit zu seinem Einsatz nur wenig darunter liegt). Der dafür nötige Stil entspricht dann seinem Zitat: "Lerne deine Reichweite zu verkürzen." Sicherlich mal was anderes und ein Abenteuer, aber das Aufrüsten für den "Nahkampf" kommt meiner Meinung nach neben mangelnder Effizienz zu teuer.
Da bei mir in der Runde besonderen Charaktermodelle verwendet werden (Hausregel), habe ich keine Erfahrung mit ihm. Allerdings spiele ich fast nur die Einheiten, auf die er Zugriff hat, und mag das generelle Prinzip der eingeschränkten Armeen um einen Aspekt zu unterstreichen. Da meine Tau allerdings für das höhere Wohl kämpfen und gelegentlich mein Aun das Ganze sehen möchte, bleibe ich loyal aber ohne Hilfstruppen.
 
Rein aus Effizienzgründen lohnt sich O-Shova absolut nicht.

Sein Nahkampfpotential entspricht in etwa dem, eines etwas besseren SM-Captains. Davor muss man nicht wirklich Angst haben.
Nett ist, dass man sich pro Trupp 5 Punkte für den Dolch sparen kann.

Die Nachteile die er mit sich bringt, sind jedoch verherend:
Keine Kroot! Super schlecht!
Nur eine Einheit Kolosse! Super schlecht!

Man kann mit O'Shova zwar mehr Krisis einsetzen, ja. Aber was für welche? Die total unnütze Leibgarde wurde aufgestockt, bei der man 10 Punkte mehr bezahlt für Boni, die einem bei Tau auch nix bringen.
Es wäre wesentlich besser gewesen hätten sie Krisis als Standard zählen lassen, als die aktuelle Regelung.
 
Es geht auch anders...

Habe selbst O'Shovah recht häufig im Einsatz (finde Aun'Vas Einstellung dazu zum K*****) und muss sagen - brilliant.

Was seine Kosten angeht, so bringt allein der für jede Einheit gesparte Zeremoniendolch deutliche Entspannung in die Punktverteilung der anderen Auswahlen. Bei mir hat er sich zudem schon durch Seelenzermalmer, Tzeentch-Hüter, Zerfleischer und SW-Termis geschnitten sowie chirurgische Löcher in bärtigere NK-Einheiten geschossen.

Ich nutze ihn lieber als UCM, lasse ihn maximal zwischendurch mal anschließen und sehe zu, dass die üblichen Krisistaktiken trotzdem genutzt werden.

Da ich Bedrohlicheres auf dem Feld zu stehen habe, bleibt er meist anfangs unbeschadet und geht erst dann ins Getümmel, wenn es an irgendeiner anderen Stelle meiner Armee eng wird (übernimmt damit die Rolle der Vespiden).

Habe noch nie sein "Die sieben Samurai"-Gefolge komplett genutzt, max. 2-3 Mann als Leibgarde reichen vollkommen aus (sowieso besser wegen Wundverteilung und Kosten, sind schließlich alles teure Shas'Vre und brauchen evtl. noch MZE - normalerweise reicht ein Anzugteam für die jeweilige Zieleinheitengruppenstärke).

Ich nutze ihn immer wenn ich kann für meine Anzuglisten, und das wird sich so schnell auch nicht ändern (den Dämonenjägern von letztens zum Trotz).