Glaubenspunkte wenn "ja" wie viele

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Auch wenn ich mich bislang nicht groß melde, so wird meine Armee auf dem Bemaltisch doch Stückchen für Stückchen kompletter..

Nun ist mir letzhin aufgefallen, daß im Gegensatz zu früheren Aussagen hier im Forum nicht mehr propagiert wird nahezu 10+ Glaubenspunkte zu erzielen.
In Bezug auf die GP bin ich jetzt etwas unschlüssig.
Braucht man oder braucht man nicht ?
Meine Listen sind eigentlich schon fertig, die Armee drum herum ausgewogen aufgebaut, aber speziell bei Dominatoren frage ich mich zum Beispiel nun ob es Sinn macht nur wegen der Glaubenspunkte aus einer Prioris eine Veteranenprioris zu machen oder ob die Punkte anderswo besser aufgehoben wären, wenn die Dominatoren eh als Panzerjäger eingesetzt werden sollen.

Wieviele Glaubenspunkte sind in einer reinen Sororita Armee daher sinnvoll und empfehlenswert im Hinblick auf die aktuelle Edition und die Erfahrungen von Hexenjäger Profis.
Und welche Glaubensakte und -Kombinationen bieten sich in der 5.Edition besonders an ?!
Ganz klar denke ich schon mal an die Göttliche Führung und Märtyerseelen als "Klassiker" aber vielleicht habt ihr auch tolle Kombinationen, die empfehlenswert sind ( aus Erfahrung "gut" ) und die ihr mit einem kleinen Beispiel gerne vorstellen wollt.

Gruß
Wolkenmann
 
hi,

bin zwar kein profi, aber bei meiner Armee hatte ich je nach gegner immer so 3-5 auf 650-1000 Pt. Durch das ausschalten von meinen Mädels hatte ich immer 1-3 über. Bin damit sehr gut ausgekommen und hatte meinem Gegner das leben schon sehr sehr schwer gemacht.

Gruß
Doc
ps: ich hatte alle Nahkampf gefährtete Einheiten immer Veteraninnen dabei.
 
Moinsen!

Das mit den Glaubenspunkten hatte ich letztens mal angesprochen. Die Listen haben sich im Laufe der Zeit und im Editionswechsel geändert. Damals war z.B. die Geflügel-Prinzessin absoluter Standard; jetzt vergammelt sie im Schrank; d.h. der zweite HQ-Slot ist bei mir eigentlich zur Zeit immer frei.

Auch der neue Imp-Codex hat was geändert (jedenfalls bei mir). Neben den beiden Soro-Trupps im Rhino kam eben noch ein Zug Imps in Chimären hinzu, um dem Mecha-Konzept treu zu bleiben. Auch die Callidus hat mittlerweile Platz bei mir gefunden; eigentlich auch nur wegen der neuen Hammertermis. Reinschmeissen und soviel mitnehmen wie geht. Das frisst natürlich Punkte weg für Soros. Ist aber nicht so wild.

Auf 1500 Punkten hatte ich letztens 6 GP dabei; hat mir vollkommen ausgereicht. Die Göttliche Führung benutze ich nur noch ganz selten. Liegt auch an den omnipräsenten Deckungswürfen, die die ganzen DS 1-Bolterschüsse abwerten. Klar, mit Flammenwerfern kann man das ganze kompensieren, aber ist immer noch sehr glücksabhängig wegen der 6en und mit viel Pech geht ne punktende Einheit übern Jordan. Märtyrerseelen läuft nach wie vor, aber auch nur für den Nahkampf; bei Beschuss braucht mans nicht mehr (liegt auch an den eben erwähnten Deckungswürfen 😀). +2 auf Ini für Nk, um mit der Princi + Heilige Waffe schon mal für Verluste vor dem Zuschlagen des Gegners zu sorgen, um Attacken zu reduzieren. Licht des Imperators ist neuerdings auch ein schöner Nervtöter beim Gegner. Im letzten Spielzug nen Trupp sammeln zu können ist schon was wert. Dann in der Schussphase W6 Zoll rennen und mit Glück ein Missionsziel verweigern oder sogar besetzen. Und das alles mit nur einer einzigen Veteranenprioris. :lol:

Deshalb brauchen Dominatorinnen auch keine VP. Man braucht den Glaubenspunkt nicht wirklich und die praktisch einsetzbaren Akte bei nem nem 5-6 Frau grossen Trupp lohnen auch nicht. Die Domis sind quasi unsere Eldar-Feuerdrachen: ausladen, Panzer knacken, draufgehen.

Langer Text, kurzer Sinn. Hoffe, wenigtens etwas dazu beigetragen zu haben. Und weiterhin noch viel Spass und Erfolg beim Lacken deiner Ladies. 😀
 
Gute Frage Wolkenmann,

das ist mit Sicherheit nicht so eifach zu beantworten. Grundsätzlich brauch man in dieser Edition allerdings weniger Akte, da mann Missionen nicht mehr über Damage gewinnt.
Sprich der berühmte Rhino-Rush mit Glaubensbolter muss technisch nicht mehr sein.

Ich persönlich arbeite mit Akten nur noch in Einheiten die Ihn benötigen oder Ihn eh umsonst haben.
Das sind vorwiegend das Nahkampf HQ und die Celestias. Diese brauchen weiterhin Akte um Ihre Aufgabe erfüllen zu können -> den Gegner bremsen.

Dem gegenüber stehen die Standard Trupps. Diese benötigen kaum noch Akte, außer du arbeitest aktiv mit Ihnen. Da deren Aufgabe aber eigendlich nur darin besteht mit Ihrem Rhino auf einen Marker zu fahren und somit einen Punkt zu holen, ist eine Vet.Prio nicht immer Nötig.

Dominator/Retributortrupps ist etwas schwieriger. Grundsätzlich benötigen diese keine Vet.Prio mehr. 4 Melter/Flammenwerfer oder schwere Bolter machen von sich aus soch so viel Schaden, den muss man nicht mit Akten verstärken.
Allerdigs ist es so, das diese Trupps durchaus von einem MW9 + Buch viel Nutzen haben können.
Mann brauch die Vet.Prio also hier nicht für Akte sondern vielmehr das der Trupp bis zum letzten da bleibt uns nicht wegläuft.

Ich denke es kommt stark darauf an wie und welche Trupps du nutzt.

Weitere Akte die stark im Kommen sind: Furchtlos! und S+2!
Furchtlos ist sehr Praktisch, wenn man abschätzen kann, das einem gleich das Auto unterm Hintern weggeschossen wird. So ist man wenigstens in der Lage trotzdem noch zu reagieren. Auch das was Mr.Molotov so schön sagte spielt hier ne Rolle. Missinsziele streitig machen.
+2 S ist sehr Praktisch, da man ja jetzt jedes Auto im Heck trifft wenn man angreift. Mit S3 wäre da nichts zu reißen, mit S5 aber um so mehr. Mann spart sich also notwendige Granaten, da die Vet. hier Preislich gerechnet Billiger ist.

Bei meinen Listen 1500-1750 sind es inzwischen 6-8 Akte. 12-14 wären allerdings möglich.
 
Ich bevorzuge eigentlich meist nur den DS1/EW GP für meine großen Trupps wenn sie aussteigen und aus allen Rohren schießen
Der Sammeln und Rettungswurf GP ist schön und eignet sich nur wenn man kleine Trupps noch übrig hat um sie im Spiel zu behalten oder der Feind zu verzögern
Meiner Chefin, die meist alleine operiert, bekommt Rettungswurf und Inisteigerung, die besteht sie meist da man nur einen MW bestehen muss.