Glazig

Jay_son

Testspieler
07. Dezember 2004
160
0
6.096
43
Ich hab mal ne ganz doofe Frage.
In einigen Tutorials usw. kann man etwas über Glazing lesen, aber wie man das genau anwendet und wie es genau funktioniert, hab ich bis jetzt nich richtig rausgefunden.

Kann mir einer von euch eine "genaue" Erklärung zu dem Thema liefern?

Danke schon mal im Vorraus. 😉
 
Ein Glaze ist ein extrem verdünntes Farbgemisch, das du zur Abrundung eines Bereiches benutzt, den du in mehreren Schichten ("Layering") bemalt hast. Durch die sehr verdünnte Farbe (wenig Pigment / viel Flüssigkeit) erreichst du, dass sich die Farbschichten verbinden, du erhälst somit einen weicheren Übergang. Als Mischverhältnis kann z.B. 1 Teil Farbe zu 16 Teilen Wasser dienen (nur ein grober Richtwert). Bei Bedarf kann auch in mehreren Schichten Glaze aufgetragen werden, um den Effekt zu verstärken.
Die Farbe aus der das Glaze gemischt wird, sollte der dunklen Grundfarbe des Bereiches entprechen...
 
Als weiteres Anwendungsgebiet außer dem "Weichzeichnen" von Übergängen kann man farbige Glazes auch verwenden, um bereits akzentuierte Bereiche in einer anderen (meist kräftigeren) Farbe abzutönen. So kann man zum Beispiel Metallicfarben mit farbigen Glazes mehr Tiefe geben, bestimmte Stellen in Gesichtern mit kräftigeren Farben versehen oder schillernde oder changierende Effekte auf Haut oder Stoff erzeugen.
 
allerdings sollte man bedenken, das oft auch einfach ein "glaze" gemeint ist, ein spezielles malmedium , welches man in die farbe bringt um die flußkraft zu verstärken...gibts z.B. von vallejo (sowohl farbig als auch in transparent)
nur verdünnen mit wasser neigt leicht zu flecken (die pigmente haben zu wenig deckung/haftung- das glaze-medium behebt das problem. eignet sicht für schnelle verläufe und akzente
grüße. Drake