1. Edition Gleich starke Armeelisten.. wie? + Fernkampfverhältnis

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Tag.
Wir spielen bald ein Testspiel 2vs2 zu Age of Sigmar. Und dazu ein paar fragen:

1) Wie bekommt man da ungefähr gleichstarke Armeelisten hin?
2) Könnte man einfach nach dem alten Punkte-System Armeelisten schreiben? Zusätzlich vllt ansagen 1-2 Heldenscrolls; maximal 50 Wounds.
3) Wie verhält es sich mit Fernkampf? Wäre es ungerecht wenn jmd nur Waldelfenbogenschützen + Waywatchers + Waywatcherhero spielt und damit immer zurückläuft und schießt?

MfG
HotSniperGG
 
1) Das weiß niemand. Spielt einfach, was halbwegs gleichstark aussieht.
2) Da sich die Regeln bei den EInheiten grundlegend verändert haben, kann man das alte Punktesystem nicht benutzen (z.B. sind 40 Zombies bei WHF etwas, was in 1 Nahkampfphase von sehr vielem zerlegt wird, ohne Verluste zu kassieren, während bei AoS 40 Zombies sehr leicht sehr viel Schaden verursachen)
3) Dies konnte man in der 8. Edition besser. Härter ist es, weil alle Schusstruppen auch im Nahkampf schießen können, auch auf Ziele außerhalb des Nahkampfes, in welchem sie sich befinden.

Welcome to AoS, wo Regeln simpel sind, alles andere nicht.
 
Guten Tag.
Wir spielen bald ein Testspiel 2vs2 zu Age of Sigmar. Und dazu ein paar fragen:

1) Wie bekommt man da ungefähr gleichstarke Armeelisten hin?
2) Könnte man einfach nach dem alten Punkte-System Armeelisten schreiben? Zusätzlich vllt ansagen 1-2 Heldenscrolls; maximal 50 Wounds.
3) Wie verhält es sich mit Fernkampf? Wäre es ungerecht wenn jmd nur Waldelfenbogenschützen + Waywatchers + Waywatcherhero spielt und damit immer zurückläuft und schießt?

MfG
HotSniperGG

1) Azyr Comp ist einer von vielen Versuchen den Einheiten Punktwerte zuzuteilen, und eine Art AOP zu konstruieren. Aber der einzige mit einem Hübschen PDF (naja, so toll isses auch nicht, ich mache bessere layouts zum spaß, aber immernoch schöner als ein ausgedruckter forenthread ^^); da ich noch garnichts getestet habe ist ie balance darin soweit es meinen Erfahrungshorizont betrifft genauso gut oder schlecht wie in jeder anderen Punktekostenformel.
2) Das wird wahrscheinlich nicht so toll klappen. Auch die beschränkung auf max wounds bringt nichts, ist eigentlich nur im weg wenn man anderswo punkte hernimmt.
3) Soweit ich das gehört habe sind Fernkampfeinheiten so ziemlich der Autowin button in diesem Spiel.

Und vergiss nicht die Sudden Death Regel rauszuschmeißen.
 
Konkret zu Frage 3: Fernkämpfer sind schon stark, aber nicht so stark wie sie jetzt hingestellt werden, mmn.

Man sollte ja bedenken, das die meisten Fernkampfwaffen(von Infanterie) ne Reichweite von 16-20 Zoll haben, schonmal sehr eingeschränkt sind. Dann hat der Gegner seine Bewegung von Durchschnittlich 6 Zoll + Angriffsbewegung von maximal 12 Zoll. Mehr als ein Zug schießen wen der Gegner anfängt ist also nicht. Klar können die im Nahkampf auch weiter schießen, aber haben meistens auch einen schlechteren Save und Nahkampfattacken die wirklich schlecht sind. Ich denke daher, dass KAV Einheiten gegen Beschuss ziemlich gut sein sollten. Aber wir haben erst ein paar Spiele gemacht und das muss sich noch einpingeln.

Wir spielen überigenz so, sobald Nahkampf, dann kein Fernkampf mehr für die Einheit. Wir haben uns in anderen Spielen wie Battlegroup oder Bolt Action schon dran gewöhnt, das wir immer nur das machen, was in der "Realität" auch sinnig ist.
 
Es gibt schon eine Reihe von "Turnier Regeln" z.B.

Army Composition
Games are recommended to be played at 50 or greater points.
For every 25 counted wounds you may take:
– 4 Warscrolls
– 8 Wounds of models with the Hero keyword (only 60% can be spent on a single model, rounding up)
– 6 Wounds of models with the Monster keyword
– 6 Wounds of models with the Warmachine keyword (note that crew Wounds are stilled paid for, but they themselves do not typically have the Warmachine keyword)
– All models with 10 or more wounds must be from the same Compendium
Regardless of Wound Totals
– All named Heroes are 0-1 choices and may not be taken multiple times.
– All unnamed Heroes are 0-2 choices and may not be taken more than twice.
– Models with both the Hero and Monster keyword count against both allowances (and may therefore by limited in some games if only allowed by one of the two categories).
– When a model receives a Wound through an upgrade (for example Blight King Champion upgrade), the bonus is not counted towards your army’s total wounds.
– When a unit exceeds 10 models, receive 2 models for each one purchased with wounds.
i.e. a unit that begins at Five, 1-wound models, would cost 10 wounds total for a unit of 10, but only 15 wounds for a unit of 20 or 20 wounds for a unit of 30.

Man darf aber trotzdem nicht vergessen ein paar Hausregeln einzuführen. Z.b. das man immer vom Base misst und nicht von der Miniatur.
 
Alles selbstgemachte Hausregeln, von denen man aktuell von fast jeder Spielgruppe, die online aktiv ist, etwas findet.

Dies wird auch AoS größtes Problem sein: Jede SPielgruppe hat eigen Hausregeln, die mehr oder weniger umfangreich sind. Dadurch kann man nicht mehr so leicht Mitspieler finden.
 
@jtm Das o.g. wurde angeblich auf einem GW internen Turnier gespielt.

Aus einer anderen Quelle stammt das hier:
Today's Expected Comp will be:
Up to 50 Wounds and 7 Battlescrolls
Any number of Heroes, but none may be Named
No Hero Model with Greater than 7 Wounds
No 2 Heroes with Greater than 12 Wounds (total)
No 2 Non-Hero models with Greater than 12 Wounds (total)