Gletscherspalten?

Ich würde spontan sagen dass du a) gleich die ganze Platte mit 'ner dicken Schicht Styrodur überziehst und dann die Spalten an den entsprechenden Stellen einschnitzt oder b) als transportables Geländestück sie wie einen Hügel baust und und dann in den Hügel reinschneidest.
Option a) dürfte aber überzeugender kommen.
 
ja an Styrodur hatte ich auch gedacht allerdings würde ich dann b bevorzugen weil ich dadurch etwas mehr flexibilität habe was den aufbau der Platte anbelangt und weil es ausserdem um einiges billiger ist als die komplette Platte mit Styrodur zu überziehen. Allerdings habe ich noch nie mit Styrodur gearbeitet muss man da iwas beachten oder kann man einfach irgentein teppichmesser nehmen und dann drauflosschneiden?
 
Hey,
mein vorschlag wäre, du baust einen glatten (also keine Stufen), länglichen Hügel. Dann schneidest du mit nem großen Küchen/Brotmesser in der Mitte eine Zickzack-Linie durch (finde die Messer mit starker, feststehender Klinge sind da besser als Teppichmesser und co.). Dann die Schnittflächen noch ein bissl ausarbeiten und mit etwas Abstand zueinander auf ne Base kleben.
 
... jep, Styrodur und Sand für den Schnee aussen rum und im Grunde ganz ähnlich gemacht wie Kanazawai schreibt. nur würde ich immer zu nem Teppichmesser mit ausfahrbarer Klinge tendieren da alles andere einfach nich scharf genug ist und dir die Kanten beim schneiden denn ausfransen.... hier nochmal n paar pics, auch aus anderer Perspektive, sind aber schon n paar Jahre älter, daher nicht beste Qualität.... 😎
 
Zuletzt bearbeitet: