Goblin Speerschleudern zu Grot Kanonän umbauen

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Hidiho!

Ich habe wieder ein kleines Projekt (unter vielen) aufgenommen, und hoffe ihr könnt mir mit Tipps zur Seite stehen.

Ich fange jetzt bei 40k mit Orks an, und will gerne eine gewisse Low-Ork-Tech Thematik ala Snakebitez auf die Beine stellen und habe meine Auswahlen schon mal stark beschränkt (Boars statt Bikez, nur Moschaz, usw.)
Hier der Link zum entsprechenden Armeethread: http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=103752

Jetzt habe ich Megawummen als einzige Auswahl in meinem Unterstützungsbateil, und verzichte auch scho auf die Zzzap-Waffe (warum muss ich da an die Simpsons denken? ^^), allerdings will ich neben Schleudaz auch Kanonän beibehalten - alleine wegen der Idee, aus Speerschleudaz Kanonän zu bauen...

Und hier kommt nu mein Problem bei der erstän Speerschleuda: Wie modifizier ich die Schleuda am besten um die Speere beim Aufprall explodieren zu lassen?
Momentan habe ich nur Cadianer Bitz am Start. (Aber sobald ich die erste Orkstreitmachtbox hab hoff ich das zu ändern - und ich hoffe auch dass da vllt paar passende Bitz, wie Stikkbombz, sind um den Speeren mehr pepp zu geben)

Vllt hat der ein oder andere auch ne Idee...
Geht primär um die Gobbos mit den Speeren und den Speer inner Speerschleuda selbst (vor allem um den!!!)

Hier für alle die das Modell vllt noch nich so gut kennen ein Link
http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99060209118&orignav=13
 
jo, aber angeklebte Granaten und Mörserbomben sehen irgendwie nich so gut aus wie ich anfangs gedacht hab, ich schau mal was ich mit Dynamitsticks anstellen kann.

Aber irgend ne Explosive Spitze muss das Teil scho ham, sonst spießt es irgendwo irgendwen auf, und dann freut sich der Feind über Muninachschub ^^
 
Hab jetzt mal Fotos von meiner Speerschleuda samt Besatzung machen können.
Der Nachteil an dem Speer inner Schleuda ist, dass sie so breit wie'n Zahnstocher ist während die der Gobs schon kleine Äste sind.

Stellt sich für mich halt die Frage welche Sprengkörper benutzen.

Bemalung ist hier übrigens mehr als Zweitrangig, da ich nicht bemalte Modelle noch weiter verschandeln will, sondern Modelle verschandeln und dann bemalen will, danke ihr Kritiker ^^


Hier die beiden Variationen zu der Speerschleuda die aus meiner kargen Bitzbox eingefallen sind, einmal mit Rakete und einmal mit Mörserbombe und Granaten.

Ich bin schon so weit, das ich zu der Überlegung gekommen bin, Forgeworld Ork Bommz zu nehmen, vllt hat da jemand Ahnung von, der möge sich bitte in dem Thread hier melden!
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?p=1562021#post1562021
 
Was ich als Option auch in betracht ziehen würde wären Katapulte mit Sprengsquiggs geladen. Kam mir zumindest in den Sinn, als ich das hier gelesen habe ^^.

Oder aber Kamikazekatapulte mit Sprengstoffbeladenen Gobbos. Mit der Speerschleuder selber böte sich die möglichkeit kleine Säckchen an die Speerspitzen zu modellieren, so wie bei Armee der Finsternis an den Pfeilen. Da dann ne angezündete/brennende Lunte drann modelliert, oder nen Gobbo mit Zippo davorgestellt, der die anzündet. Das käme der Rückständigen Idee noch sehr nahe denke ich.
 
Jo die Idee mit den Squigs hat ich scho im Ork KFKA Thread, es gab damals die Squigkatapulte mit den Mosquigtos, und als Ammoruntz wollte ich die neuen Sprengsquigs benutzen *gg*

Aber da das nich wirklich Sinn macht hab ich beide Ideen sausen lassen.

Die Idee mit der Spitze ist gut, aber leider nur auf die beiden Gobbos anwendbar, der Speer auf der Schleuda lässt leider nich viel spielraum
 
Bin mit meinem Grotkanonän Projekt etwas weitergekommen, zumindest zwei haben ihre aufgeschnallten Raketen. Jetzt ist da halt nur die Überlegung wie ich das mit den Grotlin-Speeren (Grotlin, halb Grot, halb Goblin! 😀) mach die sich mit sich rumschleppen.

Vllt erledigt sich die Frage auch demnächst wenn ich meine erste Orkstreitmacht in Händen halte... (Vllt platzier ich einfach paar Raketen/Sprengsätze auf's Base der Speerschleuder und die Gobbos schleppen einfach die Speere ran)

Hier die Bilder der ersten beiden "simplen" Umbauten!