7. Edition Goblinarmee 2500 Pkt.

River Troll

Codexleser
20. Februar 2010
201
0
6.336
Hi,
Habe mir gerade eine Goblin-Armeeliste gebaut und suche Verbesserungsvorschläge:


*************** 1 Kommandant ***************

Goblin-Meisterschamane 155 Punkte
+ - Riesenwolf 12 Pkt.
- Upgrade zu Stufe 4 35 Pkt.
+ - Kabummz Stab 40 Pkt.
……- 1 x Magiebannende Rolle 25 Pkt.
- - - > 260 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Goblin-Gargboss 35 Punkte
- Leichte Rüstung 2 Pkt.
+ - Gigantula 40 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
……- Das Spinnenbanner 50 Pkt.
- - - > 152 Punkte

Goblinschamane 55 Punkte
- Upgrade zum Nachtgoblin -5 Pkt.
- Upgrade zu Stufe 2 35 Pkt.
+ - Zauberzockendes Zepter 50 Pkt.
- - - > 142 Punkte

Goblin-Gargboss 35 Punkte
- Upgrade zum Nachtgoblin -5 Pkt.
- Speer 2 Pkt.
- Leichte Rüstung 2 Pkt.
+ - Großer Höhlensquig 50 Pkt.
+ - Verzauberter Schild 15 Pkt.
- - - > 99 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

20 Waldgoblin-Spinnenreiter 260 Pkt.
- Kurzbögen 20 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- Spinnenreiterboss 12 Pkt.
- - - > 310 Punkte

40 Nachtgoblins 120 Pkt.
- Schilde kostenlos
- Speere 40 Pkt.
- Netze 35 Pkt.
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic 75 Pkt.
- Musiker 4 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- Nachtgoblinboss 8 Pkt.
- - - > 290 Punkte

20 Nachtgoblins 60 Pkt.
- Kurzbögen kostenlos
- Speere 20 Pkt.
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic 75 Pkt.
- - - > 155 Punkte

20 Nachtgoblins 60 Pkt.
- Kurzbögen kostenlos
- Speere 20 Pkt.
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic 75 Pkt.
- - - > 155 Punkte

2 Snotlingbases 40 Pkt.


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

10 Nachtgoblin-Squighoppaz 150 Pkt.

5 Nachtgoblin Squig-Jagdteams 150 Pkt.

2 Goblin-Speerschleuda 70 Pkt.
- 2 x Ork-Treiba 10 Pkt.
- - - > 80 Punkte

2 Goblin-Speerschleuda 70 Pkt.
- 2 x Ork-Treiba 10 Pkt.
- - - > 80 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

4 Trolle 160 Pkt.
- Flusstrolle 80 Pkt.
- - - > 240 Punkte

Riese 205 Punkte


Insgesamte Punkte Orks & Goblins : 2508



Tipps und Erfahrungen wären toll
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als erstes würde ich nie einen Spinnenreiterblock 20 gross machen 5 reicht da eigentlich dafür 4 mal. Ein 20iger Block bringt dir nichts... kein Gliederbonus wenn sie das Kampfergebniss verkacken sind gleich alle auf einmal weg, sind nicht gut zum Umlenken für was sie eigentlich da sind usw. Ich würde mir auch überlegen anstatt 4 mal 5 Spinnenreiter auch 5er Wolfsreiter einzusetzen.
Trolle sind eigentlich in einer Goblinarmee recht nutzlos wegen des niedrigen Mutwertes des Generals... Ich würde eher ein Kamikazekatapult einsetzen aber das ist deine Sache. Und wieso rüstest du deinen Meisterschamanen defensiv aus? Würde ich auch noch ändern 😉
 
Deine Nachtgobbos dürfen keine Speere und Kurzbögen erhalten. Würde die Spinnenreiter auch aufteilen. Da hast Du auch nicht so arge Probleme mit Stänkerei... bei 4x5 bewegt sich immer irgendwas 🙂 Ansonsten könnte hier und da noch etwas Feintuning erfolgen, aber da es sich wohl um eine Fluff/Funliste handelt ist eigentlich alles (innerhalb der Regeln) möglich! 🙂
 
Ich finde es sind viel zu viele Fanatics in der Liste. Bedenke, dass dir die Typen auch gerne mal in die eigenen Reihen prasseln. Und bei 9 Stück ist die Gefahr recht hoch, dass der eine oder ander sich überlegt, mal den Rückwärstgang einzulegen.
Die Sache mit den Spinnen ist ja nun ausgiebig besprochen worden. Obwohl so ein "Spinnenbreaker" sicher mal eine Überraschung wäre. Kannst es ja mal spielen und uns dann mitteilen, wie deine Erfahrungen sind.
Klar, 4x5 Spinner ist sicher die gängige Art, die Kerlchen aufs Feld zu bringen, aber warum nicht mal die ausgelatschen Pfade verlassen! Mich würde das Ergebnis auf jeden Fall interessieren.

Also ich finde 40 Goblins in einer Einheit schon etwas übertrieben. 30 Reichen vollkommen aus. oder plast du gegen Elfen zu spielen und erwartest eine Einheitensträke von 20 bei einem gegnerischen Regiment? Sollte bei Elfen eher selten vorkommen...

Ich glaube, wenn Trolle dann am besten entweder normale Trolle, oder wenns schon sein muss Steintrolle. Die Flusstrolle sehen meiner Meinung nach nicht nur blöd aus, sondern taugen auch nicht viel, weil sie viel zu teuer sind!

YEAH!!! Ein Riese! Meine Einheit! Ich liebe diese Kerle! Wenn ich könnte, würde ich eine Armee nur aus besoffenen Riesen spielen! Der ist klasse! Den würde ich auf jede Fall drinnen lassen. Ist zwar meist schnell tot, weil der Gegner panische Angst vor ihm hat, aber dafür kommen dann die Squigs an und können kräfti zubeißen. Und wenn der Riese doch ankommt, dann macht er schon mal mächtig AUA!

Dein Heldensetup finde ich jetzt auch etwas ... eigenartig. Aber vielleicht wirds ja etwas übersichtlicher, wenn du mal verrätst, welcher Held in welche Einheit eingegliedert wird und warum.

So viel erstmal von mir!

So long
Woyzech
 
Ok, danke für dein Rate.
Also:
Das mit den Spinnen sehe ich genauso, ich werde es einfach mal testen!
40 Gobbos in einer Einheit ist viel, jedoch habe ich gehört, dass sich die Netze erst ab 35 lohnen. Da ich noch 5 übrig hatte, hab ich die noch dazugetan.
Das mit den Fanatics möchte ihc so lassen, die gefallen mir sehr gut und ich werde die Einheiten versuchen so aufzustellen, dass nur wenig beim Rückwärts / Seitwärtsgang passieren kann.
Riesen sind super, die Trolle habe ich jedoch nur wegen ihrer Schönheit drinnen, die gefallen mir nämlich sehr gut. Bei ernsteren Spielen überlege ich mir ein Tag-Team Riesen! Gegen Untote die Flusstrolle und sonst die normalen.
Helden:
Meisterschamane auf Wolf schließt sich den Trollen / evtl. Spinnen an und kommt von der Flanke.
Schamane bannt mit Zauberzockendem Zepter geht in den Snotlings und bleibt defensiver.
Gargboss auf Gigantula schließt sich den 20er Spinnen an und rennt mit denen.
Garboss auf Squig geht zu den Squighoppaz.
 
Ich finde es sind viel zu viele Fanatics in der Liste. Bedenke, dass dir die Typen auch gerne mal in die eigenen Reihen prasseln. Und bei 9 Stück ist die Gefahr recht hoch, dass der eine oder ander sich überlegt, mal den Rückwärstgang einzulegen.
Die Sache mit den Spinnen ist ja nun ausgiebig besprochen worden. Obwohl so ein "Spinnenbreaker" sicher mal eine Überraschung wäre. Kannst es ja mal spielen und uns dann mitteilen, wie deine Erfahrungen sind.
Klar, 4x5 Spinner ist sicher die gängige Art, die Kerlchen aufs Feld zu bringen, aber warum nicht mal die ausgelatschen Pfade verlassen! Mich würde das Ergebnis auf jeden Fall interessieren.

Also ich finde 40 Goblins in einer Einheit schon etwas übertrieben. 30 Reichen vollkommen aus. oder plast du gegen Elfen zu spielen und erwartest eine Einheitensträke von 20 bei einem gegnerischen Regiment? Sollte bei Elfen eher selten vorkommen...

Ich glaube, wenn Trolle dann am besten entweder normale Trolle, oder wenns schon sein muss Steintrolle. Die Flusstrolle sehen meiner Meinung nach nicht nur blöd aus, sondern taugen auch nicht viel, weil sie viel zu teuer sind!

YEAH!!! Ein Riese! Meine Einheit! Ich liebe diese Kerle! Wenn ich könnte, würde ich eine Armee nur aus besoffenen Riesen spielen! Der ist klasse! Den würde ich auf jede Fall drinnen lassen. Ist zwar meist schnell tot, weil der Gegner panische Angst vor ihm hat, aber dafür kommen dann die Squigs an und können kräfti zubeißen. Und wenn der Riese doch ankommt, dann macht er schon mal mächtig AUA!

Dein Heldensetup finde ich jetzt auch etwas ... eigenartig. Aber vielleicht wirds ja etwas übersichtlicher, wenn du mal verrätst, welcher Held in welche Einheit eingegliedert wird und warum.

So viel erstmal von mir!

So long
Woyzech

ich muss was die 12 fanatiks angeht zustimmen. sie sind zwar sau lustig, aber nicht sooo effizeint..
aber flußtrolle sind eindeutig besser als steintrolle. klar sind mag 2 und eine 5+ rüst nciht schlecht, aber -1 aufs treffen finde ich schon viel besser..
riesen finde ich wie die fan. lustig, sterben aber viel zu schnell...

aber eine frage hab ich : warum 40 gobbos? was soll denn das bringen? 25 tun doch den selben job!
 
Die Trolle finde ich vorallem gegen Vampire und Khemri gut.
Der Riese ist auch nur zum Spaß drin, wenn ichs stärker will tu ich noch einen 2. rein, und spiel die als Tag-Team, was ziemlich heftig sein kann.

40 Gobbos habe ich nur drin, weil ich 35 mit Netzen spielen wollte (hab gehört, das würde sich ersrt ab 35 lohnen) und weil ich eben noch 5 Stück übrig hatte.
 
So hier ist sie, habe noch 50 Punkte übrig, für was sollte ich die verwenden?


*************** 1 Kommandant ***************

Goblin-Meisterschamane 155 Punkte
- Upgrade zu Stufe 4 35 Pkt.
+ - Riesenwolf 16 Pkt.
+ - Kabummz Stab 40 Pkt.
……- 2 x Magiebannende Rolle 50 Pkt.
- - - > 296 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Goblin-Gargboss 35 Punkte
- Upgrade zum Nachtgoblin -5 Pkt.
- Leichte Rüstung 2 Pkt.
+ - Gigantula 40 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
……- Das Spinnenbanner 50 Pkt.
- - - > 147 Punkte

Goblin-Gargboss 35 Punkte
- Upgrade zum Nachtgoblin -5 Pkt.
- Speer 2 Pkt.
- Leichte Rüstung 2 Pkt.
- Schild 2 Pkt.
+ - Großer Höhlensquig 50 Pkt.
+ - Verzauberter Schild 15 Pkt.
- - - > 101 Punkte

Goblinschamane 55 Punkte
- Upgrade zum Nachtgoblin -5 Pkt.
- Upgrade zu Stufe 2 35 Pkt.
+ - Zauberzockendes Zepter 50 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 7 Kerneinheiten ***************

40 Nachtgoblins 120 Pkt.
- Schilde kostenlos
- Speere 40 Pkt.
- Netze 35 Pkt.
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic 75 Pkt.
- Musiker 4 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 282 Punkte

20 Nachtgoblins 60 Pkt.
- Kurzbögen kostenlos
- Speere 20 Pkt.
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic 75 Pkt.
- Musiker 4 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 167 Punkte

20 Nachtgoblins 60 Pkt.
- Kurzbögen kostenlos
- Speere 20 Pkt.
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic 75 Pkt.
- Musiker 4 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 167 Punkte

10 Waldgoblin-Spinnenreiter 130 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- - - > 148 Punkte

5 Waldgoblin-Spinnenreiter 65 Pkt.
- Kurzbögen 5 Pkt.
- - - > 70 Punkte

5 Waldgoblin-Spinnenreiter 65 Pkt.
- Kurzbögen 5 Pkt.
- - - > 70 Punkte

2 Snotlingbases 40 Pkt.


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

5 Nachtgoblin Squig-Jagdteams 150 Pkt.

10 Nachtgoblin-Squighoppaz 150 Pkt.

2 Goblin-Speerschleuda 70 Pkt.
- 2 x Ork-Treiba 10 Pkt.
- - - > 80 Punkte

2 Goblin-Speerschleuda 70 Pkt.
- 2 x Ork-Treiba 10 Pkt.
- - - > 80 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Riese 205 Punkte

4 Trolle 160 Pkt.


Insgesamte Punkte Orks & Goblins : 2448
 
also ich würde den riesen raus nehmen. klar ist der lustig wenn der eine einheit chaoskrieger zerstampft, aber der wird meistens armeen zerschossen. nimm für diese punkte 2 kurbelwägen und wolfsreiter und mehr snotlinge und ein gobbo regiment mit! (es hat einen 4 Rü im nahkampf und den wirst du sicherlich gut brauchen können)
 
Bitte mehr Tipps!

Warum? Kein Bock das selber herauszufinden?
Klar will man eine einergermaßen gute Armee, die sich gut spielen lässt, aber ich habe irgendwie festgestellt, dass es viel weniger Spaß macht sich ne Liste zusammenmixen zu lassen, als selber seinen Spielstil herauszufinden.
Das liegt zum Einen daran, dass alle Listen furchtbar gleich aussehen, da jeder meint die über Kombo gefunden zu haben und zum anderen ist das ganze dann nurnoch stupides totgeboxe.
Es gibt nicht umsont Redewendungen à la "der Weg ist das Ziel" und "Noch viel köstlicher als der Besitz des Wissens ist der Weg dorthin"...

Hast du in dir nicht den Wunsch das ganze slber herauszufinden, es dir selber zu erarbeiten, deinen Schädel mal rauchen zu lassen? Ich hatte auch so meine Phase da war ich von der Komplexität des ganzen überfordert und habe hier und in anderen Foren um Rat gesucht und mir wurdfe auch geholfen, aber ich habe einfach nur das gemacht, was hier gesagt wurde. Dabei macht es keinen Sinn, da man sich auf die gegner in seiner Spielgruppe einstellen muss, und dort finden sich immer, wenn auch manchmal nur kleine, Unterschiede. Tja siehe da ich habe kein Spiel gewonnen.
Dann dachte ich mir scheiß drauf ich mach das worauf ich Bock hab (habe mit Kislev angefangen) und siehe da ih habe eine 2/3 Siegessträhne hinter mir...

Ich sage nicht, dass meine Erfahrungen das Ultimo darstellen und dass dies allgemeingültig wäre, aber es ist eine Erfahrung von vielen. Was ich nur sagen will, ist dass du deine Erfahrungen selber machen musst (auch wenn du die ersten Spiele vielleicht aufs Maul kriegst), denn woher sollt du wissen, dass der Herd heiß ist, wenn du nicht mal draufpackst... Du verstehst?

Mfg
Alex