8. Edition Göttermonat II:Tzeentch

Askarlon

Lord Commander
Teammitglied
Administrator
16. Juni 2011
3.405
1.556
32.370
Stuttgart
Göttermonat II:Tzeentch

So aber jetzt seit ihr. Hier könnt ihr eure Meinung zu jeder Einheit von Tzenntch ,dem Hintergrund der Einheit, dem Hintergrund von Tzeentch, dem Style einer Tzeentcharmee usw. schreiben. Viel Spaß. Hiermit erröfne ich den zweiten Göttermonat
 
Zuletzt bearbeitet:
"Horrors sind Rosa, Horrors sind Blau:
Wo einst einer war, sind nun Zwei"
-Liber Malefic
Tzeetch ist der unangefochtene Meister der Zauber und Manipulation
Man sagt, dass die 8 Winde der Magie einst ein Teil vom Wandler der Wege persönlich waren, was beweist, wie mächtig er ist. Es gibt nichts, was er nicht weiß, keine Intriege ist ihm unbekannt. Er ist so fremdartig, dass kein Wesen, sterblich oder unsterblich, ihn verstehen kann. Er gewinnt Schlachten, ehe auch nur ein Schwert geschärft wurde und freut sich über einen Sieg, der noch Äonen entfernt ist. Dies ist Tzeentch und keine Macht vermag es ihn zu trotzen. Sieg dem ewiegen Wandler.
 
Das Liber-Malefic-Zitat klingt auf Deutsch einfach bekloppt^^ "Horrors are pink, Horrors are blue---there has been one, and now there are two"

Tzeentch's Einheiten sind, genau wie ihr Herr und Meister, sehr unbeständig. Horrors können dem Gegner extrem schaden, machen sie leider zu selten. Die größte Erfindung des Wandlers der Wege ist (nach dem Hühnchen) der Feuerdämon. Er sieht klasse aus, tut den meisten Gegnern richtig weh, er ist schnell und trotzdem bleibt ein Risikofaktor drin wegen der zufälligen Anzahl Schüsse. Hätte GW die Feuerdämonen mit dem Update im WD nicht komplett versaut, würde ich sie weiterhin als must-have in jeder Armee bezeichnen. Aber so sind sie kaum noch als Punktefüller zu gebrauchen. Schade 🙁
 
Hätte GW die Feuerdämonen mit dem Update im WD nicht komplett versaut, würde ich sie weiterhin als must-have in jeder Armee bezeichnen. Aber so sind sie kaum noch als Punktefüller zu gebrauchen. Schade 🙁
Das sehe ich ein wenig anders. Wir DdC-Spieler sind einfach extrem verwöhnt, was unsere Einheiten angeht. Die Feuerdämonen zu schwächen war mMn der richtige Weg, auch wenn GW dabei etwas übers Ziel hinausgeschossen ist.
 
ich finde sie immernoch sehr geil und sind bei mir auf alle fälle gesetzt...die kreischer sind auch gelungen und die blauen gelehrten sind auch super geworden.

der style einer tzeentch-armee ist neben dem einer nurgler armee einfach die beste finde ich...bin auch selber dabei mir einen tzeentcher-kult aufzubauen und der soll am ende um die 4000 punkte erreichen.

ich denke auch das gerade die dämonen kulte auch normal recht gut spielbar sind weil jede einheit egal von welcher gottheit einen gewissen sinn hat und ihre aufgaben in der regel grundsolide erfüllt.
 
Das sehe ich ein wenig anders. Wir DdC-Spieler sind einfach extrem verwöhnt, was unsere Einheiten angeht. Die Feuerdämonen zu schwächen war mMn der richtige Weg, auch wenn GW dabei etwas übers Ziel hinausgeschossen ist.

Die Feuerdämonen zu shwächen der richtige Weg? Finde ich nicht. Klar, die waren mit KG2 (triffst trotzdem fast alles auf 4) und 2LP schon ziemlich krass. Aber das "etwas übers Ziel hinaus" ist zu Lieb ausgedrückt. Den Feueruschis den Multishot zu verpassen macht genau den Unterschied zwischen "einzige ordentliche Beschusseinheit haut ab und zu irgendwem aufs Gesicht" und "Schade, 120 Punkte fürn Pops, weil sie nix treffen geschweige denn umbringen". Seit dem Update haben die Jungs mich dreimal bitter enttäuscht, weil sie einfach Treffertechnisch nichts mehr gebacken kriegen. Und dass der Champ eine Attacke mehr hat is auch total bekloppt. Ein BF mehr wäre viel sinnvoller.

Dennoch finde ich die Feueruschis von den Modellen her (auch die neuen aus Plastik) echt gelungen. Nur werde ich sie in kleineren Spielen nicht mehr mitnehmen.
 
Ich finde die Feuerdämonen auf dem Papier schon erbärmlich. Bewegen, lange Reichweite und Mehrfachschuss in den ersten 2 Runden und auf die 6 zu treffen lohnt sich für 3 Feuerdämonen nicht und für 5-6 ist es ein Punktegrab. Nichtmal Krüppeleinheiten kann man so effektiv aufreiben. Da finde ich 3 Kreischer schon viel effektiver, die mit 9A + Angriff schon eine Ansage gegen leichte Reiterei und plänkelnde Einheiten sind. Zudem dieser komische Warpbrand. Wenns für jede Verwundung gewesen wäre, wäre die Einheit natürlich gesetzt.
Ich werde sicherlich auf 2x3 Kreischer erstmal umsteigen und schauen, wie diese sich schlagen. Sind ja 240 Punkte? ... Meine 6 Feuerdämonen würden das gleiche kosten.