Gold akzentuieren?

Calistarius

Hintergrundstalker
24. Juli 2005
1.280
3
14.171
41
Hi, ich hab bei meinem ersten Night Lords Trupp die Beschläge der Rüstungen mit Shining Gold bemalt und würd die jetzt gern noch akzentuieren.

Wie stelle ich das jetzt am besten an?

Meine erste Idee war jetzt die Beschläge mit verwässertem Braun zu tuschen und dann mit Shining Gold die hohen Stellen nachzuziehen. Würde das funktionieren?

Wie würdet ihr das machen?
 
Auch wenn ich schon lange kein Gold^^ mehr benutzt habe, probiers einfach indem du am Anfang in das shining Gold ein bisschen scorched brown einmischt, und es dann aufträgst, nun hellst du dass gemisch zuerst mit vormint brown auf, und dannach mit bubonic brown, alles aber immer verdünt auftragen, funktioniert eigentlich recht gut, du solltest damit halt schichten und nicht akzentuiren.

ich hoffe ich konnte dir helfen mfg Benjamin
 
ich hab das so gemacht das ich die stellen die ich mit shining gold bemalt hab erst komplett mit Tin Bitz grundiert habe und anschließend 1-2 schichten shining gold aufgetragen habe. Anschließens habe ich dann noch ein bisschen mit burnished gold trockengebürstet
nur da muss man mit burnished gold n bisschen aufpassen weil die farbe sehr dünnflüssig ist
 
Ich würde dir raten, auf die Chaos Blackgrundierung eine Schicht Dwarf Bronze aufzutragen. Anschließend akzentuierst du die erhabenen Stellen mit Shining Gold. Falls dir dieser Akzent nicht zusagt, kannst du die wirklich höchst gelegenen Stellen mit einem Mix aus Shining Gold und Mithrill Silver akzentuieren. Vor der Akzentuierung mit Shining Gold kannst du eventuell noch die Schicht Dwarf Bronze leicht mit Bestial Brown washen, damit das Material organischer aussieht.
 
mh meine methode für etwas "versifftes" gold ^^:

Flächendeckend Shining Gold grundieren.
Jetzt wirds spaßig: inken mit allem was man hat.
Verdünntes chaos Black nehm ich geren zuerst um etwas schatten reinzubringen.
Es folgt Brown ink, großzügig an besonders verklebten stellen wie unter Ventilen, Schlaucheingängen, eben überall wo sich besonders gerne schmutz versammelt und mittels regenwasser ein wenig herunterläuft.
Je nach Farbschema nehme ich gerne noch Rote oder Grüne Inktöne hinzu. Rot lässt das gold etwas wärmer.. älter erscheinen. Grün eher noch verbrauchter..kaputter.

Nun wenn das "wheatering" abgeschlossen ist die kanten nochmal vorsichitg bzw teilweise mit shining gold nachziehen, dann noch mit 50:50 mischung aus Shining Gold und mithril silver aktzentuieren. Die erhabensten Kanten dann natürlich mit reinem Mithril silver.

Einfach .. aber effektiv und lässt das Gold meiner mienung nach viel variierter erscheinen. es gibt nichts häßlicheres als einzelne Metallics großflächig aufgetragen....sieht einfahc viel zu.. planar aus :lol:

hoff geholfen zu haben
Nysavo
 
Nabend,

ich mach das so:

1) Eine deckende Schicht "Shining Gold" aus mehreren mit Wasser verdünnten Schichten.

2) "Chestnut Ink" drüber inken.

3) Alles, mit Ausnahme aller Vertiefungen, wieder mit "Shining Gold" deckend bemalen.

4) Wie sonst einfach Aktzente setzen, hier mit "Burnished Gold"

5) Einen Abschluss Aktzent mit verdünntem "Mithril Silver".

So das wars, sieht meiner Meinung nach sehr gut aus und habe so auch die komplette Servorüstung meines Inquisitors bemalt.

Hoffe ich konnte helfen 🙂
 
Ich bin auch ein Fan von Chestnut Ink, eine meiner absoluten Lieblingsfarben! Ich fange normalerweise auch mit Gold oder Brazen Brass an, inke dann mehrmals mit Chestnut Ink oder stark verdünntem Dunkelbraun und ziehe eventuell feine Vertiefungen mit stark verdünntem Schwarz nach. Darauf dann Burnished Gold und Highlights mit beigemischtem Mithril Silver. Wenn's noch etwas edler sein soll kann man auch noch genz leicht lasierend mit Gelb- oder Rottönen drübergehen, das gibt dem ganzen etwas mehr Tiefe was ich vor allem bei größeren Flächen gut finde.

Damit du mal eine Vergleichsmöglichkeit hast, so sieht das ganze dann aus:
tau3.jpg