Gorka/Morkanaut - Erfahrung

Alextrasaz

Hintergrundstalker
30. April 2016
1.240
939
8.916
Tach, da Grotz und Gibs!

Ich habe mir überlegt einen der beiden Fetten zu holen, aber überlegen ist erstmal gut (Cleva aba brutal is mehr so mein Ding!) und wollte fragen wer so welche Erfahrungen mit einen oder Beiden Gerätschaften gemacht hat?

Wie waren die Waffen, Ausrüstung evtl. Transportkapazität und wenn was transporitert wurde, dann was? ^^

Ich freue mich auf Antworten.

Da Waaaaagh zum Gruße!
 
Gork zum Gruße, grüner Freund!
Ja mei, die Nauten....meinen Bausatz habe ich seinerzeit so gebaut, dass die Hauptkanone wechselbar ist (MegaCannon zu Dakkawumme) und das KFF per Magnet anklipsbar is. Den Flamer bzw. Megablasta kann man stecken und deshalb leicht wechseln.

Spielerfahrungen habe ich bisher nur mit dem Gorkanauten gesammelt. Im ersten Spiel waren 3 Meganobz drin. Der Naut kam kaum von der Stelle und schoß sehr wenig ins Leere und die Nobz mussten nach dem Aussteigen erstmal ne Runde warten, bevor sie was zerhauen durften.
Im nächsten Einsatz war er ohne Inhalt unterwegs, kam aber langsam über die Flanke nah ran. Diesmal hatte ich Morks Würfelglück gepachtet und die Dakkawumme hat mächtig unter den Imperialen gewütet. Im Nahkampf hat er dann gleich nen Panzer zerfetzt und den Inhalt zermatscht.
Der dritte Einsatz war schrecklich. 2 Runden rennen und - lahmgelegt. Er stand den Rest des Spiels wütend an einer Ecke und bekam nie mehr was vor die Flinte!

Nauten haben das Problem der frühen Geburt. Als erster Fettmopsläufer der 7ten Edition wurde er schnell von den anderen Läufern in den Schatten gestellt: ihm fehlt das Attribut "superheavy". Dadurch wird er eben langsam und darf all sein Dakka nur auf ein Ziel verschießen. Der Morkanaut hat mit der Option aufs KFF das Potential, andere Truppen zu schützen - und auch die härteren Waffen.
Beide können von transportierten Burnaboys (billige Meks) profitieren, aber Nahkämpfer sind im Naut sinnlos.

Wenn du das Modell nicht als Naut spielen willst, dann nimm ihn als Megadread. Geht auch.
 
:happy: habe beide Nauten getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen, hoch lebe der Megadread !!!😛
Im Ernst, der Naut ist ein klasse Bausatz der unglaublich viel Spaß macht, aber die Regeln sind...äh...Geschmackssache...😉
Ja leider ist es genau so 🙁

Man könnte die Nauten ja mal in einigen Spielen als Superschwere Läufer testen. Da sie auch noch so gut wie nichts treffen, würde ich die Punkte erstmal so belassen. Jeder Phantom- und Imperiale Ritter verfrühstückt die Nauten weiterhin. Aber eventuell sind sie als Superschwere zur Missionszielverteidigung oder als Begleiter von Bikern oder Infanterie-Einheiten in Fahrzeugen einigermaßen zu gebrauchen.
 
Auch.
Der Megadread hat halt von Haus noch nen Rettungswurf, den es so nicht mehr im Ork-Codex gibt. Der Kustom Stompa gewinnt gegenüber dem Codexmodell gleich doppelt: mehr und bessere (meistens auch orkigere) Waffen zu wesentlich weniger Punkten!

@Luke: ja, die fixe Ausrüstung ist auch noch n Punkt. Aber bald gibts ja neuen Aufregerstoff in Form einer nächsten Edition, die den Forentrollen jetzt schon nicht gefällt....anhand von 5 Sätzen wird orakelt, ob alles mies oder extrem mies ist.
 
@Orkläufer
Ja die dickern Codex-Läufer sind schon zu unflexibel von Punkkosten und Ausrüstungsopzionen her. :dry: Spiele diese auch eher ungern. Da ist Forgeworld definitif bessaaaaaa! 😛

@Meckern bezüglich neuer Edition
Würde sagen, wir warten erstmal ab, bevor die Felle verteilt werden. Die ersten Ankündigungen von GW sind noch sehr wage, also nichts worüber man derzeit intensiv sprechen muss. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann die neue Edition in et einem halben Jahr begutachten. Dann geht es ans Feller verteilen, sprich Kritik und Lob ausprechen macht erst dann Sinn.
 
Die ersten Ankündigungen sind ein harter Troll von GW gewesen. Mit dem Video in dem die Dosen noch auf einer fahrenden Regibase durch die Gegend geschoben worden, war das ein Seitenhieb in Richtung Fantasy. Core Regeln werden alle bleiben. GW wird sein stärkstes Produkt nicht so drastisch abändern. Das wäre Selbstmord. Hinzu kommt, dass es schon bestätigt wurde, dass es keine Endtimes und kein Bruch wie zu AoS geben wird.

Also ruhig bleiben, Köppe einschlagen und auf neue Orkmodelle hoffen :3
 
Bis dahin dauerts ja noch etwas...deshalb mal n Gedankengang zum Morkanauten (ohne Formationsnutzung):
Orks (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Mek (15 Punkte)
- Spalta, Knarre

Bigmek (125 Punkte)
- Megarüstung, Megablasta, Schpezialkraftfeld

---------- Unterstützung (2) ----------

Morkanaut (230 Punkte)

10x Plünderaz (140 Punkte)
- Mek (Spalta, Knarre)
- Mek (Spalta, Knarre)
- Mek (Spalta, Knarre)

______________________________________________
510 Punkte
Meine Überlegung: BigMek + Megarüstung latscht mit den Lootaz mit, damit sie trotz Bewegung feuern können. Der Naut bekommt den kleinen Mek als Insassen. Das sind n Haufen Reperaturversuche und ne MegaCannon, die eventuell das Feuer von den Lootaz ablenkt.
Man kann das alles auch anders aufziehen und anstelle der Lootaz n paar MekGuns mitnehmen. Dann könnte auch der Naut das KFF nehmen...