Gotham High

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.185
1.471
96.476
39
Anhang anzeigen 186281

Habe gerade bei der Suche nach weiteren Infos zu Arkham Origins Gotham High, eine Konzeptidee für eine Animationsserie die unsere bekannten Helden und Schurken an die Gotham High versetzt (mehr dazu hier und hier).
Auch wenn das ganze wohl nichts mehr mt dem Batman den wir kennen und lieben/fürchten zu tun hat, hätte ich mir das angeshen.

Was meint ihr dazu?


Ach ja man hätte das auch mit echten Schauspielern machen können.
 
Hm, mal sehen ob ich's im Bild richtig hin bekomme:

Von links nach rechts: Clayface, Twoface, Pinguin, Croc, Riddler, Batgirl?, Bruce, Scarecrow, Catwoman?, Jocker, Harley Quinn, Poison Ivey, Bane, Mr. Freeze

@ Gotham High:
Hm, ich fürchte das wär zu ... strange geworden. Ich bin kein großer Fan von Konzepten, die
eine etablierte Gruppe von Charakteren in ein völlig neues Umfeld packt, was dazu noch
wenig mit dem Originalmaterial zu tun hat. Reizvoll kann so etwas sein wenn man mit der
Idee von Paralleluniversen spielt, die durch kritische Unterschiede in der Vergangenheit
entstanden sind, nach dem Motto:

Was wäre wenn Two-Face nicht sein halbens Gesicht/halben Verstand verloren hätte?
Was wäre wenn Mr. Freeze seine Frau gerettet hätte und nicht mutiert wäre?
Was wäre wenn Bruce Wayne den Mord an seinen Eltern "normal" verarbeitet hätte?
Was wäre wenn man Arkham endlich mal ausbruchsicher baut ... aka Ende der Serie. 😀

Aber die Charaktere zu nehmen und einfach in eine Bande von High-School-Schülern
umzubauen ist irgendwie zu seltsam.
 
Bei aller Freundschaft für das Engagement Gewinnorientierter Unternehmen, ihren Auftrag zu erfüllen,
und bei aller Begeisterung für das Medium Comic (was ich nicht regelmäßig konsumiere aber dennoch mag),
aber das...
Abgesehen davon, daß das Genre der mit-dem-Alltag-an-der-Schule-und-dem-Leben-ge-und-teilweise-überforderten-Teenager - nach meiner persönlichen Meinung - über - und ausgereizt ist, schließlich wurde das Thema ja schon diverse male mit diversen Filmchen bedient und es gab ja auch schon Serien dazu, aber es muß ja auch mal Schluß sein; ich persönliche finde das Konzept von Kinder-als-Helden im Kino sehr...müßig. Und hier würde es dann gespiegelt: Helden als Kinder...?
Und wenn es denn wenigstens halbwegs nachvollziehbarer wäre, ich meine:
- Croc stammt nicht aus Gotham
- Bane stammt nicht aus Gotham
- Mr. Freeze war als Jugendlicher noch nicht so "blass"
- Bruße Wayne hätte entweder Privatlehrer gehabt oder Eliteunis in Übersee besucht
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mayhem of the Music Meister" war/ist eine Episode der "Batman: The Brave and the Bold" Zeichentrickserie- an sich war die Serie ja ohnehin eher grundsätzlich auf Humor ausgelegt und nicht hundertprozentig ernstzunehmen, aber die Folge ist dennoch sehenswert, da es sich um eine Musical-Folge handelt, in welcher Neil Patrick Harris den Gast-Schurken synchronisiert. Folglich gehört der Music Meister zwar nicht zu den Kanon-Haupt-Bösewichten, wurde aber dennoch sehr positiv aufgenommen- und der Soundtrack der Episode sogar nachträglich noch auf CD veröffentlicht aufgrund der großen Nachfrage. Wenn man's eher absurd mag, sollte man sich die Folge wirklich ansehen.
 
Dr. Horrible ist definitiv ebenfalls empfehlenswert, das war auch der Grund, weshalb ich mich so leicht zu einer Folge Batman überreden ließ- wenn man Horrible kennt, weiß man, dass beim singenden Neil Patrick Harris nur gutes rauskommen kann 😉 Hab mir dementsprechend auch schon den Soundtrack bestellt, sowas braucht man einfach für die Kuriositätensammlung.(Ganz zu schweigen von den Ohrwürmern. Und den schlechten Wortspielen... Aber es ist ein bisschen beängstigend, dass ich mehrfach kurzzeitig über einen Umbau für die Emperor's Children nachdachte 😀